Seite 1 von 4
2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 07:23
von DarkDevil666
Hi luete,
ich muss bei mir die bremse wechseln, ich wollte gleich die 2l bremsanlage hollen da ich eh auf 2l 16v umbauen werde.
jetzt wollt ich fragen vom welche 2l 16V (kadett, astra, vecra, calibra...) die bremssättel, bremsscheiben passen würden.
hab gehört die sollen verschieden sein.
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 07:56
von Zion
Sättel kannst du von jedem Auto ab 115PS nehmen, wo halt entweder der C20NE oder C20XE verbaut wurde. Die haben alle die 256x24...
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 08:41
von Gummib@rchen
Dann brauchst Du noch nen Bremskraftverstärker mit 9" Durchmesser und nen passenden Hauptbremszylinder, entsprechend Deiner Ausstattung ob mit ABS oder nicht, mit 2 (mit ABS) oder 4 (ohne) Ausgängen. Gibt dabei zwei verschiedene Systeme, Delco und ATE, wobei die HBZs nicht an den anderen BKV passen, aber meistens bekommt man die Dinger eh zusammen.
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 09:48
von Wollimen
Servus Leute
das mit einem neuen Hauptbremszylinder in überflüssig. Im Rahmen meines Umbaus auf C20XE und in Absprache mit der Fa. Hennig wurde mir gesagt dass man den originalen Corsa B HBZ drin lassen kann. Bei der TÜV - Abnahme gab es keinerlei Probleme mit der Eintragung. Da die Platzverhältnisse im Corsa B Motorraum nicht gerade üppig sind ist dort auch garkein Platz für einen größeren HBZ.
MfG Alex
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 09:54
von Compact850V
Wollimen hat geschrieben:Servus Leute
das mit einem neuen Hauptbremszylinder in überflüssig. Im Rahmen meines Umbaus auf C20XE und in Absprache mit der Fa. Hennig wurde mir gesagt dass man den originalen Corsa B HBZ drin lassen kann. Bei der TÜV - Abnahme gab es keinerlei Probleme mit der Eintragung. Da die Platzverhältnisse im Corsa B Motorraum nicht gerade üppig sind ist dort auch garkein Platz für einen größeren HBZ.
MfG Alex
hennig trägt auch den stabi aus... soviel dazu...
das liegt immer am tüv prüfer, einfach nachfragen was der sagt, wenn er bkv/hbz getauscht haben will, wird der getauscht, is ja kein problem, platz is auch da dafür!
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 09:58
von Wollimen
Servus
richtig trägt den vorderen Stabi aus. Ich habe meinen aber drin und er ist auch im Schein nicht ausgetragen. Ist alles eine Sache der Kommunikation. Ansonsten war ich aber mit dem Service bei Hennig sehr zufrieden.
MfG Alex
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:19
von -Frank-
Der normale HBZ und BKV reicht sogar noch bei der Girling-Bremse üppig aus, um maximale Bremskraft aufzubauen... umrüsten kann man sich imho sparen!
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:20
von Capuchino
-Frank- hat geschrieben:Der normale HBZ und BKV reicht sogar noch bei der Girling-Bremse üppig aus, um maximale Bremskraft aufzubauen... umrüsten kann man sich imho sparen!
das erklär mal dem tüv... hab da andere erfahrungen gemacht...
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:32
von -Frank-
Also bei mir verlief der erweiterte Bremsentest einwandfrei... hatte die gleichen Werte, wie auch mein Corsakollege, der an der Girling größere HBV und BKV verwendet hat. Hatte vorher zwar auch Bedenken, wurde aber streng kontrolliert und für gut befunden. Und auch der Langzeittest in meinem Alltag läßt mich nichts gegenteiliges sagen.
Re: 2.0l 16v Bremsen an Corsa B
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:09
von Compact850V
-Frank- hat geschrieben:Also bei mir verlief der erweiterte Bremsentest einwandfrei... hatte die gleichen Werte, wie auch mein Corsakollege, der an der Girling größere HBV und BKV verwendet hat. Hatte vorher zwar auch Bedenken, wurde aber streng kontrolliert und für gut befunden. Und auch der Langzeittest in meinem Alltag läßt mich nichts gegenteiliges sagen.
wirst umbauen sobald du mal scheiben hinten hast, glaub ich mir...