Seite 1 von 2

die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 09:59
von Anonymous
Hi, bei meinem TIGER gibt es auch n Prob, hin und wieder (alle 1000km oder so) passiert das shonmal, dass die Kontrolllampe für die Motorelektronik angeht und der Motor im Leerlauf total unruhig läuft. Bin dann natürlich zur Werkstatt (bitte nicht erschlagen, war ne Fordwerkstatt, da muss ich keine nervigen zusätze bezahlen, wenn ihr versteht was ich meine). Die meinten das wär n Kabelbruch im Motorraum ich solle mir einfach was vor die Kontrollleuchte kleben, dass is bei Opel normal und wäre zu teuer reparieren zu lassen. Was haltet ihr davon? Kann das sein? Der der mir den Tigra verkauft hat meinte das wär das AbgasirgendwasVentil. Ich weiss nict was ich glauben soll, ich weiss nur dass das furchtbar nervt und so nicht weitergehen kann, dass wär schlimm wenn ich mit dem Tigra liegenbleib, da ich ihn brauche um zur Arbeit zu kommen. Also denne


Gruss Dennis

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 10:07
von Beili
Ja wird warscheinlich das AGR sein, kann schon mal vorkommen das dieses nach einigen km versifft. Kann man entweder tauschen oder reinigen.

mehr dazu gibts in der Suche unter AGR :)

wenn die MKL aufleuchtest solltest du entweder direkt zu Opel und den Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen, wie das geht erfährst du auf unserer mutterseite http://www.corsa-tigra.de

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 10:07
von Zero
also das was dir die fordwerkstadt erzählt hatt würd ich mal ganz schnell vergessen! so nach dem motto wenn irgentwo ne warnleuchte angeht eufach die lampe rausmachen zb beim ölstand sehr empfehlendswert!

die sache mit dem AGR (AbGasRückfürventiel) kann gut möglichsein dazu einfach mal die suche ein bischen quälen!

mfg Zero

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 10:08
von Capuchino
ist ganz einfach... wenn das nächste mal die lampe angeht, fährst du zu ner werkstadt die dir den fehlercode, der dann im motorsteuergerät gespeichert wird, ausliest... und dann weißt du auch woher der fehler kommt... kann schon sein das der durch das agr verursacht wird...
das mit dem kabelbruch halte ich für absoluten blödsinn...

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 10:43
von Tigramieze
Ab zum Opelhändler und Fehler auslesen lassen...
Bei mir war's ähnlich und es war bzw. ist immer noch das beschi***** AGR! :evil: :evil:

[Langsam wird das mein Liebingsthema. (Sammel jeden Tag neue Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen.) ]

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 10:53
von Capuchino
Tigramieze hat geschrieben:[Langsam wird das mein Liebingsthema. (Sammel jeden Tag neue Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen.) ]
da brauchst dich hier nur mal durch die suche zu wühlen... da findest massenhaft erfahrungsberichte... ;-) manche haben damit ständig probleme... ander nie...

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 11:17
von Sync
.. und andere nie mehr :-)

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 11:26
von Tigramieze
@capuchino: hab mich deswegen ja durch die suche gewühlt und während dessen ist mir das schon aufgefallen, aber es werden halt immer mehr. (ist ja auch logisch, weil die opels ja auch älter werden.) das wollt ich damit halt nur sagen :o ops:

hoffe ich zähle nach'm wochenende auch zu denen, die's nie mehr haben.

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 11:31
von Beili
die es nie mehr haben, haben es aber auch "abgeklemmt" zb beim Powerbox einbau....

Re: die Motorelektronikkontrollleuchte nervt

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 13:43
von Tigramieze
@beili: nun nimm mir doch nicht schon wieder die hoffnung!!!!!

aber dann hätte ich wenigstens nen Grund, warum ich ne Powerbox brauche. 8)