Seite 1 von 4
ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:05
von BassTi
Ich habe heute versucht eine ZV in meinem '97 Corsa B unterzubringen. Na ja... ist gerade gut verlaufen, da ich festsetellen musste eine Steckverbindung zwischen Tür und Karosse ist und da ja gar keine Kabel durch gehen. :x Was jetzt? Gibt es ein Weg an der Original-Opel-ZV dran vorbei? Ich bin ja sicher nicht der erste der so ein Unternehmen vorhat, auch wenn ich in der Suche nix über die Geschichte gefunden habe.
MfG
PS: Mit was für Kosten muss man rechen, wenn man die Org.Teile nimmt?
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:08
von Shaft
Wenn du es dir zutraust, dann kannst du den Türstecker durchbohren. Musst nur gucken, welche Pins belegt sind, die natürlich umgehen.
Und selbst wenn du die orig.Teile nimmst, musst du erstmal durch den Türstecker...
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:09
von MatzenOtte
du musst den stecker aufbohren und die kabel da selber durchziehen.
und opelteile kann sich neu nur der leisten der reich ist. wenn du glück haste bekommste was günstig beim schrotti oder bei ebay.
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:12
von Picmasta
geh mal bei opel zur Werkstadt, also direkt hinten in die Halle (zu fuß) und frag da nen mechaniker ob er dir ein paar pins für den Türstecker geben kann.
Obwohl es die Frage ist, ob er dir mal eben 10 weibliche und 10 männliche schenkt, denn die ZV hat ja 5 Kabel (zumindest ne Nachrüst-ZV)
Gruß Pic
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:48
von BassTi
Shaft hat geschrieben:Wenn du es dir zutraust, dann kannst du den Türstecker durchbohren. Musst nur gucken, welche Pins belegt sind, die natürlich umgehen.
Und selbst wenn du die orig.Teile nimmst, musst du erstmal durch den Türstecker...
Picmasta hat geschrieben:geh mal bei opel zur Werkstadt, also direkt hinten in die Halle (zu fuß) und frag da nen mechaniker ob er dir ein paar pins für den Türstecker geben kann.
Obwohl es die Frage ist, ob er dir mal eben 10 weibliche und 10 männliche schenkt, denn die ZV hat ja 5 Kabel (zumindest ne Nachrüst-ZV)
Gruß Pic
Kann man denn den Stecker in der Tür ausbauen? Hab danach garnicht geguckt und hab jetzt auch ehrlich gesagt auch keine Lust mehr nachzugucken oder -schlagen. Sonst hört sich das ja
an sich ganz einfach an mit dem Bohren. Obwohl Pins belegen, die elegantere Version ja ist.
Die belegten Pins kann ich einfach mit einem Spannungsmesser herausfinden, oder wie stelle ich das an?
Sorry, für die ganzen dummen Fragen, aber ich habe von so was noch nicht ganz so die Ahnung! Wie aufwendig ist es, wenn ich es mit den Pins versuche (neue zuverlegen)? Die Kabel in die Kabelführung zu bekommen schaut schon sehr aufwendig aus, außer man hat kleine Finger! ^^ Da muss man ja auch fast alles abbauen...
Wie würdest ihr es denn machen? Was ist einfacher? Aufbohren oder Pins reinfummeln?Wenn man berücksichtigt, dass ich auch sicher irgendwann auch auf elektrische Fensterheber umrüsten werde.
Ach... noch mal kurz was anders... was habt ihr mit der Schutzfolie gemacht? Schnitt rein und dann einfach wieder dicht geklebt oder gibt es da ne bessere Methode?
Danke, danke schon mal im Vorraus.
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:56
von Picmasta
also welche pins belegt sind siehst du, es sind nur 2 oder 5 pins oder so drin und 20 plätze unbelegt, also nur löcher im plastik.
Ich würde die pins besorgen, ist die bessere lösung und geht auch schneller wenn man die pins besorgt hat. kabel an den pin und reindrücken.
Den türstecker habe ich damals mit nem schraubenzieher rausgehebelt...hinten sind so so haste nasen dran, könnte man also auch von innen wegdrücken. musste auf beiden seiten raushebeln, dann kommst du gut dran, oder du machst den schlach direkt an dem zusammengeschraubten stecker ab (der ging doch ab, oder?)
die folie habe ich zerschnitten wie du sagtest und dann mit ganz viel tesafilm wieder zusammengeklebt, und da sollte man auch echt pingelig sein, sonst hat man nur stress im winter mit vereissten scheiben von innen usw
Gruß Pic
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:58
von Theux
Also nochmal zum Stecker: Man kann den Stecker erstmal auseinanderziehen, dazu musst du erstmal den äußeren Ring einmal drehen, dann am Stecker ziehen und schon ist der getrennt. Dass hast du einmal den karosserieseitigen Teil, der am Ende des Schlauchs ist und den türseitigen Teil. Der türseitige Stecker kann auch aus der Tür rausgeholt werden, dazu musst du 3 Nasen gleichzeitug zusammendrücken und den Stecker rausziehen.
Ich hatte bei mir am Anfang auch den Stecker aufgebohrt, um dort die Kabel für die ZV durchzuziehen. Jetzt habe ich el. Fenster nachgerüstet und habe mir dafür auch die Stecker neu besorgt und sie komplett verpinnt. Das hat den Vorteil, dass man den Stecker wieder schön trennen kann. Wenn der Stecker durchbohrt ist und dort ein festes Kabel drin liegt, dann geht das nicht. Wie Picmasta schon sagte, kannst du ja mal bei Opel direkt in der Werkstatt fragen, ob sie ein paar von diesen Pins für dich haben, weil man sie neu nur schwer kaufen kann. Oder du gehst zum Schrott und besorgst dir dort die passenden Pins. Die vom Astra F gehn z.B. auch.
Die Folie kannst du aufschneiden, anders kommst du ja auch nicht dran. Dann gibt es die Möglichkeit die wieder zu verkleben oder man besorgt sich die bei Opel neu, kostet nicht die Welt.
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 22:23
von BassTi
Den Stecker von der Tür hatte ich schon ab... wusste nur nicht wie er von der Tür abgeht. Ich gehe mal davon aus, das man ihn nach innen rausziehen muss... hmmm... da muss ich einfach morgen im hellen noch mal gucken. das wird wohl das gringste überl sein.
Wie lange hast du denn dran gehockt um die Kabel neu zuverspinnen? Muss ich dazu auch den schlauch abmontieren? Oder wie mache ich das am beseten? Werd mich einfach mal morgen dran probieren!
Und wegen den Pins. Bei mir sind schon soooo viele drin, wovon ja höchstens nur viert belegten sein können. Kann ich nicht einfach die übrigen dazu nutzen?
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 22:55
von Theux
Der Stecker aus der Tür geht nach aussen raus.
Die Stecker neu zu verpinnen, das ist schon etwas fummelig, weil wenn man ein paar Pins drin hat, dann rutschen die gerne wieder raus. Aber mit etwas Geduld gehts auch.
Und zur Belegung: am besten schappst du dir die entsprechenden Schaltpläne, dort kannst du sehen, welche Leitung welche Farbe haben muss und an welcher Stelle sich der Pin im Türstecker befinden muss.
Re: ZV Nachrüsten
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 00:16
von nex81
Also ERSTMAL musst du wissen ob dein Auto im Inneraum vorverkabelt ist! Wenn JA, kannst du nämlich die im Innenraum verlegten Kabel verwenden und musst nicht neue in die Türkontaktstecker legen! Pro Seite liegen nämlich fünf Kabel die du dann ja eh nicht mehr brauchst!
Da lötest du einfach den Kabelbaum der Nachrüst ZV an und bestückst den Türkabelbaum an den jeweiligen Pins mit den gleichen Kabeln!
Beim OH bekommt man die Pins, Innenraum sowie Türseitig, nur im kompletten Kabelbaum zu kaufen.
Die billigste methode ist zum´Schrott zu fahren und die die Pins zu holen, undzwar NUR die Pins, denn bei mir war es dem Schrotthändler bis jetzt immer zu blöd dafür Geld abzunehmen

Die passenden Pins gibts im Vectra A, Corsa B, Astra F und Tigra.
Habe sogar noch den Plan gefunden wie ich es im Tigra mal gemacht habe. Mit Waeco ML-22!
Waeco-ZV Farbe Braun an Pin 8 (BraunRot des Auto-Kabelbaums)
Waeco-ZV Farbe Rot an Pin 10 (SchwarzRot des Auto-Kabelbaums)
Waeco-ZV Farbe Blau an Pin 15 (SchwarzBlau des Auto-Kabelbaums)
Waeco-ZV Farbe Weiss an Pin 16 (BraunWeiss des Auto-Kabelbaums)
Waeco-ZV Farbe Grün an Pin 25 (SchwarzGelb des Auto-Kabelbaums)
Aber vorsicht SWRT (Pin10 gibt es in beiden Türkontaktsteckern zweimal und muss mit nem Durchgangsprüfer getestet werden.
Gruß
Jan