Seite 1 von 2
Sitzheizungsschalter
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 18:26
von Dorex21
Wie belastbar sind die schalter? will daran mein tft hängen zb tvbox hält der das aus oder brauch ich da extra noch was
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 18:30
von tigraracer999
benutze ab besten ein relai, oder klemm es an den zigarettenanzünder der iss glaube ich mit 15 ampere abgesichert das wird reichen :?
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 18:32
von Dorex21
wills ja auf dauerplus legen nur halt mit dem schalter schalten weil der noch original dann ist will keinen kip schalter nehmen da wird nur gefragt für was der ist
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 16:17
von Knibbels
Eigentlich sind die Schalter schon sehr belastbar.
Die originlane Heizmatten hängen da ja schon ohne Relais dran, und die ziehen sich schon was weg
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:36
von pocki
kann man die sitzheizungsschalter auch (durch mechanische bearbeitung zu tastern umfunktionieren? ich würd damit gerne meine garagenfernbedienung und irgendwas anderes noch ansteuern...
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:52
von Knibbels
Meinst du, das die nicht schalten sondern nur solange etwas durchschalten wie man den gedrückt hält ?
Hab hier noch einen Nebelscheinwerfer rumfliegen, der genau das tut, den hab ich mir beim Belecuhtungsumbau versaut. Weiss nur noch nicht warum der das so macht. Kanns dir deswegen nicht erklären.
Kannst ja haben fürn Porto
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:57
von pocki
ja, so wollt ich das: nur während der betätigung soll das ding durchschalten, und nicht mehr einrasten. gibts da vielleicht eine plastik-nase im schalter, die man abbrechen kann, damit er nicht mehr einrastet?
passt der NSW-taster, den du bei dir herumkugeln hast, in diese blende?
wenn das alles nicht geht, soll mir das auch wurscht sein. denn dann kauf ich mir beim Conrad einfach einen Taster, der da ungefähr hineinpasst. Kann ja wohl nicht verboten sein, sowas zu verwenden - oder?

Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:02
von nfs2k
apropo sitzheizung zieht die sitzheizung eigenmtlich viel saft oder kann man die mal ruhig ne halbe - ne stunde ohne motor an zu haben laufen lassen =???
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:05
von Picmasta
Der nebelschlusleuchtenschalter und Nebelscheinwerferschalter passt in die sitzheitzungsblende, nur weiss ich nicht ob die Pins gleich belegt sind.
aber wenn sie nicht gleich gelegt sind kannste die buchse ja rausholen und die pins neu verkabeln, oder pins umstecken.
Gruß Pic
Re: Sitzheizungsschalter
Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:10
von pocki
echt, die passen? auch im corsa c? *grübel*
hat vielleicht einer von euch ein foto davon? ich kann mir das irgendwie nicht ganz vorstellen... *kopfeinziehdamitdiehauenichtsowehtut*