Seite 1 von 6

weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:42
von Theux
Verweist mich dafür bitte nicht auf die Suche. Ich weiß dass hier schon nem Menge über Fahrwerke geschrieben wurde, allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass zu meinem bestimmten Problem hier schon mal was gesagt wurde :wink:


Zu meinem Anliegen: Ich habe in meinem Corsa die Dämpfer aus dem FK Hightech Fahrwerk drin - Fichtel & Sachs. Allerdings ist mir vor allem die Hinterachse zu hart. Vor allem kleine Bodenwellen werden direkt in Auto weitergegeben.

Also habe ich mir überlegt, die Dämpfer der HA gegen weichere auszutauschen. Es ist ausreichend Federweg vorhanden, so dass es nicht zum Problem werden sollte.

Nun möchte ich eure Erfahrungen hören, welche Dämpfer denn weicher sind, als die Fichtel & Sachs. Um das klarzustellen, ich möchte jetzt kein Geschaukele haben. Das Fahrwerk soll weiterhin sportlich straff sein, allerdings nicht knüppelhart. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich mit dem Corsa C Sport fahre, da finde ich die Härte des Fahrwerks ideal.

Da hier einige schon mehrere Fahrwerke und auch unterschiedliche Federn/Dämpfer - Kombinationen gefahren sind, würe ich gerne mal eure Erfahrungen hören.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 15:05
von chris
Also ich bin letztens nen C GSi probegefahren...
Da war der Unterschied in der Härte zu meinen AL-KO Dämpfern gar nicht so groß.
Allerdings sind meine Dämpfer auf die Vogtland Federn abgestimmt - die ja wiederum äußerst weich sind.
Wie die Dämpfer sich nun mit härteren Federn fahren kann ich dir nicht sagen, aber ich würd sie allgemein eher in die weichere Kategorie packen - obwohl ich noch keine Fichtel&Sachs Dämpfer gefahren bin.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 19:40
von Anonymous
Das würde mich auch interessiern. Mir is meiner hinten auch viel zu hart :? .

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 19:45
von Shaft
Theux hat geschrieben:Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich mit dem Corsa C Sport fahre, da finde ich die Härte des Fahrwerks ideal.
Hast du denn schonmal bei Opel angefragt, ob die Dämpfer i.V.m. deinen Federn funktionieren?

Oder die von Irmscher, die fürs 30er Fahrwerk. Hab das FW drin und bin mit der Härte/Weiche zufrieden.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 19:48
von batzundbaum
Einem Freund war sein FK Fahrwerk auch zu hart (und zu tief).
Der hat jetzt auf KAW gewechselt und ist zufrieden.
Bin allerdings noch nicht mitgefahren.

Ein anderer Freund hat nur KAW Federn drin und ich muss sagen es ist sehr angenehm zu fahren !!!

Nähere Infos gibt es unter

http://www.fahrwerke.de

oder bei

Micha2 / MHC

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:12
von G400
Das hab ich mir auch schon überlegt... auch aus dem Grund, dass die FK Dämpfer ja hinten unschöne Geräusche von sich geben :roll:

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 21:58
von Theux
Ich hab mal dem Micha2 eine Mail geschrieben, mal schauen was der einem so empfehlen kann.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 22:02
von fate_md
wow, und ich dachte immer ich wär der einzige dem dieser tiefer härter lauter aufn sack geht. hatte auch fk, fands auch zu hart, deshalb jetzt tigra serienfahrwerk mit VA 35mm weitec und bin sehr zufrieden.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 05:50
von Micha2
Tja,

da sieht man das günstig nicht immer gut ist. KAW Plus kit (60/40 Fahrwerk) liegt laut Listenpreis halt bei 430 Euros. Ist halt ne Stange mehr wie FK oder andere FW. Aber ich kann faire Preise dafür machen, aber nur per PN.

Micha2 8)

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:44
von fate_md
OT

weiss eigentlich jemadn ob die weitec gewinde genauso komfortabel sind wie die federnsätze?? also fährt jemand n weitec gewinde??