Seite 1 von 1

Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 18:46
von devil
Hi Jungs,

bin ja blutiger Anfänger mit dem Autofahren... Habe nun 5 Lektionen Fahrschuel (a 45 min) gehabt (bin Schweizer, in Deutschlang ist das irgendwie anderst)!

Frage ist nun, wie sollte man korrekt einen Berg hinunterfahren??

Haltet ihr euch immer an: So wie du den Berg rauffährst, so sollte man auch wieder hinunter fahren (bezüglich Gang)!

Ist ja irgendwie Schwachsinn, weil bei einem Berg ja der Aufstieg und Abstieg nicht gleich steil müssen sein, oder?

Und dann noch ne Frage: Lohnt sich das, bei einem Saugmotor, denn nach dem anhalten, resp. abstellen (z.B. zu Hause) noch "auslaufen" zu lassen wie ein Turbo-Motor??

Greets devil & thx für eure Antworten

Re: Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 18:58
von Der Pero
Das auslaufen des turbomotors ist dazu da,dass der turbo keinen lagerschaden bekommt.Der wird sauheiß und wenn du den gleich ausmachst(nach dem heizen auf der autobahn :wink: ),kann es sein,dass
die lager sich festsetzen,quasi festbrennen.Deshalb ne weile im leerlauf bleiben,damit sich der turbo abkühlt.Ist aber ein problem älterer turbos.
Wie du jetzt bergabfahren sollst?Gibt keine richtlinie.Eh steiler runter und kurviger es wird,lieber in nem niedrigerem gang rollen lassen.Sonst glühn nach einiger zeit deine bremsen :lol: .

Re: Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 20:04
von devil
Joa, das mit dem Turbo ist mir schon klar.. Frage war eher ob es sich auch bei einem Saugmotor lohnt auslaufen zu lassen?? Oder ob es sogar schädlich sein kann!!

Naja, also kann ich einen Berg hinab, locker den Motor im 3 Gang bei 3500-4000 u/min "bremsen" lassen??

Re: Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 20:48
von Der Pero
Das mit dem motorauslassen ist ja für den turbo.
Beim sauger muss sich kein turbo abkühlen,deswegen brauchste den nit auslaufen zu lassen.
Wenn der dann noch im leerlauf rumsteht wird der nur unnötig warm,da er nicht vom fahrtwind gekühlt wird.

Jo,kannst ihn so abbremsen.Wenn du vom gas gehst,braucht der auch keinen sprit.

Re: Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 20:51
von Strubbel
hm klar is doch optimal...
würd ich jetz so sagen ^^ wenn du durch die schubabschaltung keine oder kaum geschwindigkeit verlierst und halt mit eingelegtem gang und ohne gaszugeben rollst is das doch eigentlich das optimalste was geht ^^
kein bremsenverschleiss und kein spritverbrauch in der zeit...

Re: Wie fahre ich bergab *lol*

Verfasst: So 25. Apr 2004, 02:21
von Olli80
Das mit demselben Gang beim Bergabfahren, wie beim Bergauffahren hab ich in der LKW-Fahrschule gesagt bekommen, da leuchtet sowas auch ein, nem 30tonnen Kiesbomber hilft da schon die Bremsung durch den leerlaufenden Motor, bzw. dann noch zusätzlich die Motorbremse ansonsten sind die Bremsen ratzfatz glühheiß und die Luftkessel leer!

Wenn du deine Pape hast, erarbeitest du dir so oder so deinen eigenen Fahrstil, dann passt das schon :wink:

mfg Olli