Seite 1 von 2

2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:19
von Anonymous
Hi zusammen.

Ich hatte jetzt innerhalb von zwei Monaten 2 mal einen Riss in nem Wasserschlauch des Kühlsystems von meinem Corsa B 1,4 16V.
Da das jetzt irgendwie so gehäuft kommt denke ich das es eine andere Ursache sein muss, als nur poröse Schlauche. Zumal die Schläuche so aussehen, als ob sie unter zemlich hohem Druck zerrissen sind.
Hat jemand vermutungen an was es liegen könnte oder hatte jemand schonmal das selbe Problem?

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:31
von blackdevil2k1
evtl das ventil im ausgleichsbehälterdeckel kaputt?! wär halt unlogisch weil das ja eigentlich nur luft einströmen lässt nicht aber raus

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:37
von otakon
das ventil is auch ein ueberdruck ventil kann auch sein das das kaputt is

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:42
von Anonymous
Das habe ich mir heute auch schon gedacht mit dem Deckel... weil bin heut mal mit leicht offenem Deckel und gerissenem Schlauch von der Arbeit heim gefahren. Während der Fahrt hab ich keinen Tropfen Wasser verloren... denk ich... als ich dann den motor ausgenacht hab sind ca 1-2 Liter Wasser aus dem Überdruckbehälter gelaufen. :lol: Wenn der ganze Druck dann natürlich nicht raus kann könnte das dann das Problem sein.
Denn mein 2. Schlauchschaden war auch erst mach dem Abstellen des Motors.
Danke für die Schnellen Antworten. Ich werde auf jeden Fall auch mal den Deckel austauschen, der wird ja net die Welt kosten :roll:

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 23:53
von Waldbrand
Bei meiner Schwester wars der Marder der den Kühlwasserschlauch angefressen hat...
Sieht auch aus wie porös...


MfG, Michael

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 00:12
von MM8
Servuz!

Evtl. hat dein Thermostat den Geist aufgegeben?! Weil wenn das zu ist und net mehr öffnet läuft das Wasser halt netmehr über den großen Kühlkreislauf, auch wenn du schon längst auf Betriebstemperatur bist. Dadurch kann auch Überdruck entstehn, hab ich schon öfters gesehn dass dadurch ein Schlauch platzt.


Mfg MM8

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:48
von Anonymous
Das zweite mal ist der Schlauch erst nach dem ausmachen des Motors geplatzt. Und der erste Schlauch war eigentlich nicht wirklich porös, den hats mit aller Kraft zerrissen *g*.
Thermostaten müssten eigentlich noch alle OK sein, weil ich bin seither wieder gefahren und die Motor-Temp bleibt im Grünen Bereich und der Lüfter springt auch an.
Naja mal auf jeden fall den Deckel Tauschen und dann weiter beobachten.
Danke für die Tipps.

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:56
von Speedy
IDengler hat geschrieben: Thermostaten müssten eigentlich noch alle OK sein, weil ich bin seither wieder gefahren und die Motor-Temp bleibt im Grünen Bereich und der Lüfter springt auch an.
Naja mal auf jeden fall den Deckel Tauschen und dann weiter beobachten.
Danke für die Tipps.
Das heißt nicht das es nicht das Thermostat ist :!:

Habe dieses auch bei Meinem schon gehabt und seit dem ich das Thermostat ausgebaut habe ist der Überdruck weg.
Und Temp war auch immer i.O.

Wie MM8 schon geschrieben hat, Tippe ich auch aufs Thermsotat , könnte auch in einer bestimmt Öffnungsstellung hängen bleibt.

PS: Man sollte besser immer mit einem Thermostat fahren aber meins hat Liefer probleme :cry:

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:04
von Anonymous
Welchen Thermostat meint ihr dann?
Den, der auch für den Thermometer in den Amarturen zuständig ist,?

Re: 2. Wasserschlauch in 2 Monaten

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:04
von Fasemann
wenn der motor schon mal ne kapuzze zkd hatte und öl im wasser war maxt das die Schlauche mit der zeit auch kaputt ....also mit spüli alles sauber maxen ..und beobaxten .

bei eds gibts da ne anleitung ..ca 100 km mit spüli im wasser fahren ..un dann wasser wexseln und spülen ... :wink: