Seite 1 von 3

C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 21:03
von Anonymous
tjoa..... es hätte so schön sein können! xe eingebaut, xe probegefahren und nun steht er.
wer will kann mitspielen: wir spielen das lustige "was kann das für ein verdammter defekt sein"-spiel. ich beschreib euch den mangel und ihr ratet, was es sein könnte! alle bereit?! los gehts

- motor startet
- motor dreht im leerlauf normal ( ruhig )
- drehzahl schankt im leerlauf nicht, kein ruß o.Ä. aus dem auspuff
- motor nimmt im stand gas an ( dreht normal hoch und runter je nach gas )
- wenn man losfahren will geht der motor aus
- ( selbst wenn man mit 3500 u/min vom parkplatz rollt und die kupplung extrem langsam kommen lässt geht der motor aus )
- kurz bevor der motor aus geht springt der drehzahlmesser auf maximum bzw. minimum ( dann ist der motor aus )


na, wer hat nen tipp? bis hier hin ist noch einfach.... jetzt wird's fies.

- wenn man den wagen mehrere stunden stehen lässt und dann startet, kann man mit dem wagen ganz normal fahren ( kräftig beschleunigen, langsam beschleunigen, etc. ect. also alles was man von einem normalem auto verlangen kann ) ALLERDINGS nur für etwa 1-2 minuten.
- dann geht der motor wieder aus und verhält sich wie oben beschrieben
- ( wenn ich ihn dann wieder ein paar stunden stehen lasse, kann ich wieder ca. 1 - 2 minuten damit fahren )


vielleicht kann das weiter helfen:
- leerlaufsteller ist luftdicht
- benzinzufuhr/abfuhr ist auch dicht
- benzinfördermenge auch ausreichen ( b.-druck muss ich noch messen )
- 2-Pol. diagnosestecker ist bei mir nicht verlötet ( bn/gb+br/xx für den blinkcode? )
- temperaturfühler wird gerade aus österreich geliefert ( also nicht vorhanden )
- mir ist heute aufgefallen, dass am fahrzeugkabelbaum noch ein ca. 1.0 - 1.5mm² rt/bl (evtl bl/rt) kabel nicht angeschlossen ist.
- lambdasonde/Ot-Geber macht von vorne bis hinten einen neuwertigen eindruck
- der 2-Pol-Stecker ( inkl. kabel ) am thermostat sieht austauschbedürftig aus
- 3 kabel sind beim löten "fahrzeugkabelbaum-motorkabelbaum" am motorkabelbaum übrig geblieben (bl/gb..................)
- heute festgestellt dass der lima-riemen nicht richtig gespannt ist ( evtl. ist das der fehler, da nicht ausreichend spannung für's fahren erzeugt wird? hörbar rüberrutschen tut der riemen jedoch nicht. also kein quietschen. )

wenn er fährt, dann fährt er normal! fragt, wenn ihr fragen habt und ansonsten bin ich für jede idee/gedanken dankbar.



mfg

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 22:22
von Homer-Mix
fehlercode schon ausgelesen? sagt der was?

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 04:07
von Karpfenhai
blau/rotes Kabel übriggeblieben??

Das wäre blöd, könnte sich um das Wegstreckenfrequenzkabel handeln, das braucht das Stg. aber dringend, ich weiss ja nich, was du hast, ne Motronic 2.5 vermut ich mal, da könntes auch probleme mit der Wegfahrsperre geben (Kraftstoffpumpe und oder Klemme 15 schaltet ab), check das mal, indem Du die Wegfahrsperre mal überbrückst, läuft er dann, weisst Du ja wo Du suchen musst!

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 07:06
von Anonymous
der motor läuft ja! ( das ist ja das geile an der sache ) im stand läuft der motor so, wie man sich das wünscht. der motor nimmt ruhig gas an, tourt hoch und runter ( je nachdem wieviel gas ), hat nen ruhigen leerlauf, etc..... also im stand ist alles perfekt! nur wenn ich losfahren will geht mir die karre aus.

und ja: es ist noch ein blau/rotes kabel übrig! allerdings ca.1,5mm² stark.
( ich glaube wegfahrsperre hatte nur 0,5mm² oder? )


mfg

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 12:16
von Picmasta
das rot-blaue kabel ist das geschwindkeitssignal.

wenn leute auf nem LCD tacho umrüsten wird das kabel gerne vergessen, und dann geht der Motor auch immer aus.

Benutz mal die suche zum thema "LCD Motor aus" oder sowas. les dir da mal die genauen Fehler durch. wenn es das selbe fehlverhalten ist wie bei dir liegt es daran, logisch wäre es, weil das STG nicht weiss wie schnell du fährst.

Das rot-blaue kabel findest du übrigends am tacho und am TID und manchmal am isostecker des radios (fürs Navi).

Gruß Pic

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 12:23
von Compact850V
Picmasta hat geschrieben:das rot-blaue kabel ist das geschwindkeitssignal.

wenn leute auf nem LCD tacho umrüsten wird das kabel gerne vergessen, und dann geht der Motor auch immer aus.

Benutz mal die suche zum thema "LCD Motor aus" oder sowas. les dir da mal die genauen Fehler durch. wenn es das selbe fehlverhalten ist wie bei dir liegt es daran, logisch wäre es, weil das STG nicht weiss wie schnell du fährst.

Das rot-blaue kabel findest du übrigends am tacho und am TID und manchmal am isostecker des radios (fürs Navi).

Gruß Pic
ganz einfach die leitung der wegfahrsperre nehmen fürs wegstreckensignal(sollt ja am alten steuergerät da gewesen sein) denn über die leitung komm das wegstreckensignal im corsa....

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 21:13
von Anonymous
aber das wegstreckensignalkabel ist doch nur 0,5mm² stark?


das blau-rote kabel von dem ich rede ist jedoch ca. 1,5mm² stark! ( also ein 1,5mm² kabel bei mir ohne funktion ) wofür ist dieses kabel da?


Nachtrag:
ganz nebenbei erwähnt funktioniert mein tacho nicht! drehzahlmesser geht, tank geht, aber tacho geht nicht!
bekommt das tacho die geschwindigkeit über die tachowelle oder über dieses wegstreckensignalkabel?

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: So 2. Mai 2004, 21:34
von Zion
Der Tacho bekommt das Signal durch die Tachowelle bei nem analogen Tacho, bei nem elektrischen Tacho eben durch den Impulsgeber, der dann am Getriebe sitzt...

Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 09:15
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: C20XE zickt nach Umbau!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:02
von Anonymous
das kabel das ich meine befindet sich im beifahrerfußraum und kommt/geht von diesem 9-Pol.Stecker ab. mh.... müsste dann echt die benzinpumpe sein.

bekommt das STRG das wegsreckensignal über den sensor vom getriebe?( oder woher? )