Seite 1 von 2

Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 23:32
von St.Claus
Ich könnt jetzt nen X16XEL aus nem F-Astra kriegen, allerdings hat der Motor schon 195tkm runter. Er wurde ausgebaut wegen Umbau auf V6. Der Motor ist also komplett mit allen Teilen, Getriebe und alles halt dabei. Die Klimaanlage krieg ich auch noch dazu. Ich hab jetzt nen X10XE drin.

Also, ist des Teil noch 400 Euro wert, und wenn ja was muss ich alles umbauen/austauschen:

-Weil ich bis zum Winter Zeit hab bis ich den Motor einbauen werd
-Ich gleich mehr Leistung rausholen will
-Und Verschleißteile austauschen will

Oder kann ich den Motor eh schon vergessen weil er soviel km drauf hat?

Und was ist jetzt der Unterschied zum X16XE? Weil der ja 5 PS mehr Leistung hat! Die würd ich schon gern noch rausholen.

Mfg Vale

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 06:17
von Zero
da ja das fast 200tkm sind und das nicht gerade wenig ist würde ich dir davon abraten auser du kämst günstig an teile um den motor zu überholen neue kolbenringe neue lager usw dann dürfte das wieder weniger das problem sein kostet halt ein stück! der x16xel hatt ne andere ansaugbrücke ich glaub durch die gehen die 5PS flöten...

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 07:23
von Sync
Mach bei dem X16XEL nen Kompressionstest sollte er noch annähernd volle Kompression haben und kein Öl verbrauchen steht einem Umbau eigentlich nix im Wege. 400 Euros sind ein bisschen teuer für das Ding, 250 denke ich sind angemessen mit fast 200t Kilometer.
Wenn die Hohnspuren noch gut sind würde ich dem Ding neue Kolbenringe, neue Pleullager und eventuell KW-Lager spendieren, alle anderen Dichtungen wie Simmerringe, Ventilschaftabdichtungen neu machen und das Ding kann nochmal 200t laufen :-)

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 09:02
von marco82
ich kann dir auch nur davon abraten den motor für 400€ zu kaufen. also ich find 250€ schon das höchste der gefühle. das ding frisst garantiert öl.

falls du den motor kaufst und teile brauchst kann ich dir helfen. hab für meinen C16XE Motor einen kompletten Motordichtsatz, alle Kolbenringe und alle Pleuellager für 250€ gekauft. Sind allerdings alles keine original Opelteile. Sind von Europart. Aber alles gute deutsche Wertarbeit. Hab inzwischen schon 2 andere Motoren mit solchen Teilen überholt und die laufen saugut.

Übrigens: ne Ansauganlage vom C16XE hätte ich auch noch übrig.

mfg marco

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 18:46
von St.Claus
Kann man den Kompressionstest auch bei ausgebautem Motor machen, man muss ihn ja nur mitm Anlasser drehen lassen?! Und welche Werte sollten die Zylinder dann haben?

Und passen die Teile vom C16XE auf den Motor?

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 18:57
von frozenice
ALso für 400 Euro bekommst en viel bessern Motor mit reichlich wenig km.

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 03:10
von St.Claus
Ich hab mir den Motor heut mal angeschaut, äusserlich ist er in einem guten Zustand, also es läuft nirgendwo Öl runter oder sowas. Ich werd in den nächsten Tagen mal an Kompressionstest machen und dann schau ich mal ob ich ihn auf 300 Euros runterbring. Krieg halt alles mit dazu, Getriebe, Antriebswellen, Kabelbaum, Steuergerät, Bremsanlage, Klimakompressor und Klimaleitungen. Fehlt mir dann nur noch der Kat und der Klimakühler, die sind nicht mehr da/kaputt.

Wahrscheinlich hol ich mir den Motor aber doch. Neuaufbauen hatte ich sowieso vor, egal wieviel km der Motor drauf hat, dann noch a bisserl bearbeiten und dann müsste der doch ohne Probleme nochmal 50tkm schaffen!?

Mfg Vale

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 08:43
von marco82
ja die c16xe teile passen.
der unterschied ist die ansaugbrücke und vielleicht noch der ansaugkrümmer. falls da großartig was anders sein sollte ist das ja kein problem. hab ansaugkrümmer, drosselklappe... vom C16XE noch da.

kompresssionstest kannst de machen falls der kopf noch drauf ist. einfach anstatt der zündkerzen den kompressionsmesser reinschrauben und dann kurz per starter nuddeln lassen, aber das weist 'de sicherlich. geht auch wenn er ausgebaut ist. muss halt alles nötige noch angeschlossen sein. normale werte sind 12-14 bar. alles was darunter liegt bedeutet weniger leistung bzw. lässt entweder auf defekte kolbenringe oder defekte ventilsitze schließen. egal wie, irgendwo geht kompression verloren.

wenn du den motor mit neuen teilen auffrischt ohne neue kolben zu verwenden, kannst du davon ausgehen das der motor noch weitere 50.000 km läuft. bei 250.000 km gesamtlaufleistung, wird es dann kritisch bei den ventilführungen.

beim kopf würd ich auf jeden fall neue schaftdichtungen einbauen und die ventile neu einschleifen lassen.

mfg marco

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:44
von Waldbrand
Würd mal behaupten mit Klima und den anderen Kram und wenn Komp stimmt kann der für 300 annehmbar sein.

Re: Welches Getriebe und welche Antriebswellen bei X16XEL-Umbau

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:52
von St.Claus
So, war gestern Kompression messen:

1.Zylinder: 14,5bar
2.Zylinder: 14 bar
3.Zylinder: 15 bar
4.Zylinder: 14,5 bar

ICh schätz mal dass die Werte ok sind, also hol ich mir den Motor.

Ich hab im Forum schon gesucht, aber wegen dem Getriebe hab ich noch ne Frage. Wenn ich des F16 fahren will, des jetzt gerade an dem Motor dran ist, müsste ich andere Radnaben einbauen?! Und ich hab mal gelesen dass die Radnaben vom X10XE eh nicht die besten sind, da war doch irgendwas?!

Welches Getriebe soll ich dann nehmen, des F15 vom GSI oder kann ich mein F10CR (X10XE) drin lassen?

Nächste Frage, da ich die Klima eh nicht einbauen will, kann ich den Kompressor einfach abschrauben und nen anderen Riemen verwenden oder muss ich sonst noch was ändern?