Seite 1 von 1

Öl im Kühlwasser...

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 12:21
von Gummib@rchen
Mittlerweile hab ich den C20XE eingepflanzt, Probefahrt hat auch richtig Spaß gemacht, auch wenn ich als Beifahrer zwischendurch richtig Panik bekommen habe ;)
Nach der Probefahrt dann die sehr ernüchternde Erkenntnis: Öl im Kühlwasser und aussem am Block. Nicht lang gefackelt und die Zylinderkopfdichtung neu gemacht und mit ein paar Gießkannen versucht den Kreislauf durchzuspülen, bis irgendwann das Wasser klar wurde.
Bin dann damit nach Hause gefahren und habe nochmal durchgespült. Dachte, das Thema sei erledigt. Nach einer längeren Fahrt habe ich aber bei ner Kontrolle des Wassers gesehen, dass sich immer noch Ölschlamm (oder wie immer man das nennen mag) im Kühlwasser tummelt...
Also Gartenschlauch angeschlossen und Kühler mal richtig durchgespült.
Bild
Dabei kam dann richtig viel Ölschlamm raus, habe leider erst den zweiten Eimer fotografieren können:
Bild
Nun zur eigentlichen Frage...
Irgendwo werden wahrscheinlich immer noch Reste und Ablagerungen von dem Schlamm über geblieben sein, wie bekomm ich den Rest da jetzt raus?
Habe Tips bekommen, Pril ins Wasser zu kippen, ne Runde damit zu fahren und anschliessend nochmal durchspülen. Kann mir jemand näheres dazu sagen oder vielleicht noch nen anderen Tip geben?
...
Ich hoffe mal, dass da wirklich nur noch Reste drin sind, andernfalls hätte ich wohl nen Öl-Wasser-Riss im Kopf... :roll:

Re: öl im Kühlwasser...

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 12:34
von Compact850V
phil wenn der immernoch öl verbraucht weil ers ins wasser drückt, isses wohl nen riss :(

Probefahrt hat auch richtig Spaß gemacht, auch wenn ich als Beifahrer zwischendurch richtig Panik bekommen habe
ja dein gesicht war geil*lol* so schlimm fahr ich auch net :p

Re: öl im Kühlwasser...

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:16
von Gummib@rchen
So... gerade mit Brüderchen telefoniert, hab ihn mal die Kühlflüssigkeit checken lassen. Haben ja gestern ordentlich durchgespült und eine klitzekleine Proberunde gedreht... heute ist wieder eine dicke Schmockschicht im Ausgleichsbehälter und der Ölstand ist auch gesunken. Die Zylinderkopfdichtung ist ja neu, daher wird der Kopf wohl nen Riss haben...

Re: öl im Kühlwasser...

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 07:35
von Sync
Ab damit zu EDS

Re: öl im Kühlwasser...

Verfasst: So 9. Mai 2004, 17:47
von corsafreak
Hi,

Kühlwasserkreislauf abdrücken. Und wenn neue Kopfdichtung, dann vll. nächste Mal planen lassen. Wer weiß was mit dem Motor passiert ist vorher!

mfg Mario