Mein Tigra verliert dauernd Öl - HILFE!
Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 13:03
Habe leider keinen passenden Eintrag im Forum zu meinem Problem gefunden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-).
Aber jetzt erst mal zu meinem Problem, und zwar habe ich ungefähr vor einem Jahr den Simmering an der Kurbelwelle vorne bei Opel Elmer ersetzen lassen, weil der gute Tigi Öl verloren hat.
5 Monate später verlor das Auto schon wieder Öl, Diagnose: Simmering an der Kurbelwelle hinten, da zwischen einer freien Werkstatt und Elmer damals 150 Euro Unterschied lagen, hab ich den Simmering bei Elmer gekauft und in der freien Werkstatt verbauen lassen.
Letzten Monat habe ich dann festgestellt, dass der Tigi wieder Öl verliert, Elmer stellte fest, dass es an dem Simmering an der Kurbelwelle hinten läge, nach längerem hin und her wollten sie das ganze auf ihre Kappe nehmen und auf Garantie fertig machen, da ich den Simmering ja zuvor bei Elmer erworben hatte.
Hab also gestern das Auto zu Opel Elmer gebracht. Ok, soweit so gut - jetzt bekomm ich heute nen Anruf von dem Meister, der sagt, dass angeblich auch noch der Lagerblock an der Kurbelwelle kaputt wäre und nicht nur der Simmering! Das wäre ein großer Aufwand den auszuwechseln und deshalb müsste ich etwa 160 Euro dafür zahlen, für einen Schüler kein Pappenstiel
. Was haltet ihr davon und was zum Teufel ist ein Lagerblock? Langsam komme ich mir irgendwie verar**** vor... Ölwanndichtung wurde auch schon zweimal ersetzt.
Hinzu kommt noch, dass mein Tigi in letzter Zeit des öfteren beim Einkuppeln ausgeht, und dann auch erstmal ne Weile nicht mehr anspringt. Ist mir gestern mitten auf einer großen Kreuzung passiert! Deshalb steht er jetzt noch zusätzlich in der Werkstatt. Der Meister meint, könnte am Zylinderkopf oder an den Ventilen liegen, würde dann entweder 1400 oder 600 Euro (etwa) kosten. Aber er schlägt vor erstmal ne Ventilspülung für 60 Euro zu machen, hat jemand von euch damit schon Erfahrungen?
Hoffe Ihr konntet alles verstehen *g* und antwortet mir schnell! Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Hexi.
Aber jetzt erst mal zu meinem Problem, und zwar habe ich ungefähr vor einem Jahr den Simmering an der Kurbelwelle vorne bei Opel Elmer ersetzen lassen, weil der gute Tigi Öl verloren hat.
5 Monate später verlor das Auto schon wieder Öl, Diagnose: Simmering an der Kurbelwelle hinten, da zwischen einer freien Werkstatt und Elmer damals 150 Euro Unterschied lagen, hab ich den Simmering bei Elmer gekauft und in der freien Werkstatt verbauen lassen.
Letzten Monat habe ich dann festgestellt, dass der Tigi wieder Öl verliert, Elmer stellte fest, dass es an dem Simmering an der Kurbelwelle hinten läge, nach längerem hin und her wollten sie das ganze auf ihre Kappe nehmen und auf Garantie fertig machen, da ich den Simmering ja zuvor bei Elmer erworben hatte.
Hab also gestern das Auto zu Opel Elmer gebracht. Ok, soweit so gut - jetzt bekomm ich heute nen Anruf von dem Meister, der sagt, dass angeblich auch noch der Lagerblock an der Kurbelwelle kaputt wäre und nicht nur der Simmering! Das wäre ein großer Aufwand den auszuwechseln und deshalb müsste ich etwa 160 Euro dafür zahlen, für einen Schüler kein Pappenstiel
Hinzu kommt noch, dass mein Tigi in letzter Zeit des öfteren beim Einkuppeln ausgeht, und dann auch erstmal ne Weile nicht mehr anspringt. Ist mir gestern mitten auf einer großen Kreuzung passiert! Deshalb steht er jetzt noch zusätzlich in der Werkstatt. Der Meister meint, könnte am Zylinderkopf oder an den Ventilen liegen, würde dann entweder 1400 oder 600 Euro (etwa) kosten. Aber er schlägt vor erstmal ne Ventilspülung für 60 Euro zu machen, hat jemand von euch damit schon Erfahrungen?
Hoffe Ihr konntet alles verstehen *g* und antwortet mir schnell! Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Hexi.