Seite 1 von 3

AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 11:21
von tijaka
Kann mir einer sagen, wie teuer beim Tigra ein neues AGR-Ventil bei Opel und ATU ist?

Nur das Ventil, beim Einbau habe ich so langsam schon Übung drin.

Bei meinem alten AGR bringt es nichts mehr es zu säubern, nach dem dritten mal der Reinigung und immer wiederkehrenden Fehler resigniert man.

Hätte noch gerne gewusst, ob diejenigen von euch, die überwiegend Autobahn fahren, schon mal Probleme mit dem AGR hatten, oder auch nicht (bitte Baujahr eures Tigras angeben)!!!

Soll laut Opel am vielen Stadtverkehr liegen, dass das AGR-Ventil verdreckt!

Würde nach dem heiklen Eingriff dann auf die Autobahn zur Arbeit umsteigen, wenn eure Erfahrungen dies bestättigt.

Re: AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:05
von thk0106
Meiner ist von '97 und hat bis jetzt (84.100 km) keinerlei Probleme mit dem AGR *aufholzklopf*. Ich fahre jeden Tag 17 km Landstrasse zur Arbeit, und wenn ich auf der Bahn bin, dann nicht mit 4000 u/min :wink:

Spricht etwas gegen die AGR's von Ebay? Die sind doch mmn sehr billig.

Re: AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:35
von tijaka
Gegen die AGR´s bei ebay spricht, dass sie gebraucht sind, nachher bekommen ich mit dem Teil Probleme und ich darf die Karre wieder auseinander nehmen und das ist ne Höllenaufwand.

Da kann ich meins auch noch mal ordentlich säubern, aber wer sagt mir wie lange es wieder hält.

Meiner ist 05/97 Bj. ca 71.000 Km runter.

Habe es erst bei Opel säubern lassen, aber nach nem halben Jahr stand ich wieder vor dem gleichen Problem.

Danach habe ich es selbst ausgebaut und gesäubert, dass hielt ca. ein knappes Jahr, muss dazu auch sagen, dass ich überwiegend Stadtverkehr gefahren bin.

Jetzt habe ich das Problem wieder seit drei Monaten, der Wagen ruckelt bei jeder Fahrt und geht mehrmals am Tag aus, wenn ich nicht aufpasse und blitzschnell auf´s Gas trete.

Kann damit inzwischen umgehen, dass ist aber kein Zustand.

Es wird mir zu lästig und zu gefährlich, von da her werde ich ihn nächstes WE auseinander nehmen.

Re: AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:38
von Zero
ich würde das AGR nochmal reinigen und dann dicht machen!

Re: AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:48
von tijaka
Dicht machen habe ich auch schon drüber nachgedacht und ist noch nicht vom Tisch.

Meine auch gehört zu haben, dass der TüV das bei der ASU nicht erkennen kann, dass müsste ich aber genau wissen, da der TÜV diesen Monat noch ansteht.

Erhöht sich dabei nicht der Spritverbrauch(habt ihr das bei euch nach dem Dicht machen gemerkt?

Es wird doch über das AGR ein Teil des verbrannten Benzins bei gewissen Umdrehungen wieder beigemischt um die Abgaswerte zu erreichen, die gefordert sind.

Wenn das keine negativen Auswirkungen hat warum nicht!!!

Re: AGR Preise

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 14:25
von anwi
mal zurück zur eigentlichen frage :wink:
was kostet denn ein agr neu? wie ist die teilenummer?
interessiert mich auch.

Re: AGR Preise

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 22:15
von sickman
@ tijaka: Wenn du schon so oft probleme mit deinem Agr Ventil hattest, dann fahr doch zum freundlichen und laß deine Software vom Motorsteuergerät updaten. Das Problem mit hängenden Agr Ventilen ist bei Opel bekannt und wurde durch eine neue Software stark verbessert.

Re: AGR Preise

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 09:36
von tijaka
@ sickman habe das mit der Software mal bei OPEL angefragt, aber dort wo ich damals war hatte keiner von so einer neuen Software für das Motorsteuergerät gehört.

Den Gedanken hatte ich hier im Forum auch schon mal aufgefangen, was ändert sich den bei der neuen Software?

Wird das AGR öfters, oder bei anderen Drehmomenten angesteuert?

Werde heute noch 2 andere Opel-Niederlassungen abklappern, mal sehen was die dazu sagen die Software abzudaten.

Die Aussage von meinem Opel-Händler von wegen das kommt vom vielen Stadtverkehr ist doch wohl ein Armmutszeugnis für Opel ( Bitte mit Opel PKW´s nur noch Langstrecken auf der Autobahn fahren) und ausserdem tritt dieses Problem auch nicht bei allen auf.



Habe jetzt mal die Suche nach dem Sotfware-Update für das AGR Problem suchen lassen, muss wohl im alten Forum noch gewesen sein.

Hat jemand das bei Opel machen lassen und das Problem AGR damit behoben? Bitte mit Bj. angabe eures Tigra´s.

Re: AGR Preise

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 15:59
von Discriminator
beim freundlichen mit einbau sagte man mir ca. 200€ !!!

Re: AGR Preise

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:46
von Rob
Hi,
als ich meinen Tigra mit 41.000 km gekauft hatte, hatte ich nach 3 Monaten auch ein verstopftes AGR. (Meine Vorgängerin hat den Tigra als Einkaufswagen benutzt). Ich habe es bei Opel reinigen lassen. Wenn ich mich nicht ganz täusche, haben die auch das Steuergerät neu programmiert... bin da jetzt aber nicht ganz sicher.
Inzwischen habe ich 110.000 km runter (Bj. 4/96) und kein einziges mal mehr Probleme mit dem AGR gehabt. Ich fahre viel Stadtverkehr, aber ungefähr auch genausoviel Autobahn.

Robert.