Seite 1 von 2

KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 10:07
von DeeJ@y
Hallo,

ich habe mir ne KG-300 Alarmanlage geleistet und möchte die am Wochenende einbauen. Allerdings gibts da noch so einiges, was mir noch nicht so ganz klar ist, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

- Kann ich die mitgelieferte Wegfahrsperre (so ein Unterbrecherrelais) einfach weglassen? Hab nämlich eigentlich keinen Bock an der Originalwegfahrsperre rumzubasteln..

- Wie funktioniert das mit den Türkontakten? Da kann ich doch sicher die schon vorhandenen mitbenutzen, oder? Und wo greif ich die am besten ab?

- Ganz hilfreich wäre bestimmt ein Schaltplan/Stromlaufplan vom B-Corsa. Ich hab den hier im Board auch schnmal gesehen, kann ihn aber auf die Schnelle nicht finden. Wäre also super, wenn mir jemand nen Link posten, oder gleich den Plan per eMail (webmaster@corsa-opc.de) schicken könnte..

- Wo schließ ich am besten die Blinkeransteuerung an? Am Blinkerhebel, an den Relais??? Oder gibts noch nen besseren Punkt?

- Da ich mir auch gleich noch die Stellmotoren für die ZV nachrüsten werde wäre es super, wenn mir auch noch jemand die Belegung von den Türkontaktsteckern schicken könnte.. Hab dazu leider auch nix mit der Suche gefunden..

Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!!!
Schon mal D@NKE!!!

Gruß Markus

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 10:39
von Capuchino
zu 1) kannst du weglassen, du hast ja schon ne wegfahrsperre

zu 2) willst du noch nen türkontakt verbauen? greifst am einfachsten direkt am türkontakt ab

zu 3) suche nutzen hilft auch hier weiter... ;-) LINK

zu 4) am blinkerhebel

zu 5) ist zv bei dir schon vorbereitet? d.h. liegt der innenkabelbaum bis zur tür schon?

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:01
von DeeJ@y
Danke für die schnelle Antwort!

1) Okay, das ist dann klar!

2) Ja, würde den schon ganz gern verbauen.. Aber wie? der Original Türkontakt hat doch 2 Anschlüsse, an der KG-300 ist aber nur ein Kabel???

3) THX!

4)OK, auch klar

5)Nein, leider nicht! Aber ich hab die Kabel für die E-Spiegel in der Tür, und hatte vor, diese dafür zu "mißbrauchen". Und brauch halt den Plan um zu sehen, wo die Karoserieseitig verlaufen.. Oder ist davon abzuraten?
Habe Seitenairbags und möchte deshalb nicht in den Steckern bohren!!!

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:06
von DeeJ@y
zu 4) Kann ich das Teil nicht am Schalter für die Warnblinkanlage anschließen???

cu

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 21:05
von Picmasta
Nur an dem türkontakt auf der fahrerseite sind zwei kabel. auf der beifahrerseite ist nur einer. es reicht wenn du das kabel an den türkontakt der Beifahrerseite hängst, das kabel geht rüber zur fahrerseite, dh beide Türen sind dann gesichert. Am besten kommste da rann wenn du den türkontakt losschraubst, das neue kabel durch das loch schiebst und dann von innen greifst und zur alarmanlage legst. andersrum geht schwerer.
Dann das andere kabelende halt mit an den türkontakt ranmachen. ;)

An die blinker kommste sehr gut unter der schwellerverkleidung auf der fahrerseite. da liegen die beiden blinkerkabel. die kabelfarben kannste im motorraum vorne an den blinkern nachgucken, das kabel was nicht braun nicht. ;)

Gruß Pic

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 14:26
von DeeJ@y
Danke für eure Hilfe!!! Die Anlage ist drin!

Wirklich schwierig war es, dank eurer Hilfe, nicht, aber es hat trotzdem ne ganze Weile gedauert.

Nur eine frage hätte ich da noch: Gibt es irgend eine Möglichkeit, daß horn (z.B. durch einen Widerstand) etwas leiser zu machen? Weil das ist schon pervers laut...

Gruß Markus

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 16:03
von Tigra2000
DeeJ@y hat geschrieben:Gibt es irgend eine Möglichkeit, daß horn (z.B. durch einen Widerstand) etwas leiser zu machen? Weil das ist schon pervers laut...
Naja, das widerspricht eigentlich der Funktion einer Alarmanlage! Das Teil kann eigentlich nicht laut genug sein :!: :!: :!:
Wo passt eigentlich der Lautsprecher beim Tigra am besten hin? Im Motorraum ist's schon ganz schön eng ...

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 18:33
von DeeJ@y
Ich muß dazu vielleicht noch sagen , daß ich mir das Teil hauptsächlich als ZV mit FB und Akustischer Bestätigung gekauft habe.. Und der Quittierton kömmt halt nachts im Wohngebiet schon irgendwie recht heftig laut rüber..

cu Markus

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 18:44
von Picmasta
wenn man die lautlos schärft und dann auf entschärfen macht ist dies auch lautlos. ;)

Nur lautlos entschärfen wenn man mit sound geschärft hat kann man leider nicht. Das ist bei der Defender besser gelöst, da kann man immer lautlos entschärfen, egal wie man geschärft hat.

Gruß Pic

Re: KingsGun Car Guard 300 - 1000 Fragen!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 23:02
von brause-corsa
ist eigendlich die KG-300 gut?
wollt sie mir auch holen mit einer ZV dazu nun weiß ich halt net ob sie gut oder schlecht ist (für den Preis 90€ mit ZV)
mfg Pit