Seite 1 von 3

Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 08:08
von Thomass
Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand sicher weiß das die obengenannte Komibination passt
1. schauen die Dämpder und die ganzen Aufnahmen komplett gleich aus?
2. wie ist es mit der Tieferlegung glaube ja das der orginale Corsa A GSi 2cm tiefer war
3. Der Corsa B wird ja etwas schwerer sein, ist es mit einer weiteren Absenkung zu rechnen?
4. falls die Dämpfer erneuert werden sollen, lieber Corsa A GSi oder Corsa B GSi Dämpfer verbauen, falls es mit den Federn passt.

Das ganze soll bei der Freundin reinkommen, soll also nicht besonderst hart werden, nur dieses schaukelnde Fahrverhalten bein Einlenken, Bremsen soll gemindert werden, den das kommt einem richtig gefährlich vor.

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 09:13
von Thomass
Hallo,

schon fast alles aufgelöst.

Die Corsa A Federn vorne sind vorne 315mm hoch und 12mm stark
Die Corsa A Federn hinten sind sie 219mm hoch und 12mm stark

Corsa A GSi Federn vorne ???
Corsa A GSi Federn hinten ???
Corsa B Federn vorne 348mm hoch 11,3mm stark
Corsa B Federn hinten 217mm hoch und die Stärke nimmt von 8,5 bis 13,5mm zu

Corsa B Federn GSi vorne 281mm hoch 12,6mm stark
Corsa B Federn GSi hinten 201mm hoch und die Stärke nimmt von 8,5 bis 13,5mm zu
Corsa B Federn 1,5 Diesel vorne 317mm hoch und 12,1mm stark
Corsa B Federn 1,5 Diesel hinten 217mm hoch die Stärke nimmt von 8,5 bis 13,5mm zu

Corsa B Federn 1,5/1,7 T-Diesel vorne 325mm hoch und 12,1mm stark
Corsa B Federn 1,5/1,7 T-Diesel hinten 217mm hoch die Stärke nimmt von 8,5 bis 13,5mm zu
die Sportmodelle erkennbar an der Scheibe der Vorderachse 236x20mm statt 236x12mm haben die Federn der Turbodieselmodelle.

Die Dämpfer sind übrigens überall gleich egal ob a/b GSi oder nicht.

Ich ziehen für mich jetzt folgendes Schluß drauf das Fahrzeug kommt vorne ca. 3 cm tiefer, weil die Corsa A GSi Federn schätzungsweise 280mm hoch sind aber strärker dimensioniert wie die B Federd also werden sie nicht so stark nachgeben. Hinten wird das Fz gleich hoch bleiben.

Warscheinlich kaufe ich neue Sachs Advance Dämpder oder die Supertouring(Hersteller-Basisabstimmung) dazu.

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 13:25
von Ralf
Nette Aufstellung die Du da lieferst. Aber ob das so zulässig ist, was Du planst? Wohl eher nicht! Zudem aufgrund der deutlich unterschiedlichen Gewichte vermutlich eine nicht ganz unproblematische Verbindung! Lass dich überraschen ......
Seltsamerweise gibt`s aber z.B. von H&R das sog. Cup-Kit Fahrwerk (60/40) das mit der gleichen Bestellnr. für Corsa A und B freigegeben ist.

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 14:43
von Anonymous
also hab ich das jetzt richtig verstanden das die sport modelle ein wenig tiefer liegen als die serie, aber noch höher als die gsi?

mit wieviel kann man denn rechnen?

hab nen 1.4SI sport

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 14:45
von StevenM@c
Also soviel wie ich weiß sind corsa a und b vom fahrwerk baugleich hatte auch in meinem a nen gewinde vom b

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 15:18
von Ralf
Das mag schon sein das die Bauteile passen, aber im Corsa B sind die Federn garantiert auf die deutlich höheren Gewichte ausgelegt! Und das macht die Sache problematisch wenn die Federn aus`m Corsa A in einen schwergewichtigen Corsa B eingebaut werden. Und die Zulässigleit der Aktion von "Thomass" wage ich mal sehr zu bezweifeln.
Denn man sollte Bedenken dass die späteren Corsa B bis über 800 kg Vorderachslast hatten.

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 16:13
von corstuning1
und warum haben die dann die selbe bestellnr.????????????
nen kumpel hat nen FK fahrwerk für nen A gehabt und dann im B eingebaut es ist Deutlich Härter im B als im A.ist das normal???

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 16:42
von schmitty
Liegt wohl an der Achslast nehme ich mal an. Der B ist ja schwerer als der A und somit werden die Federn stärker gestaucht. Also federt er weniger, folglich ist es im B härter als im A.

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 17:49
von Ralf
Sofern du bei Opel die Federn für`n A und B Corsa kaufst, haben die sicher nicht die gleiche Bestell-Nr.!
Denke das H&R für das Cup-Kit Fahrwerk Federn verbaut hat die auch mit den hohen Lasten vom B klarkommt. Wobei das nicht der Weisheits letzter Schluß ist, z.B. VA-Lastunterschiede von ca 150 kg mit ein und derselben Feder abzudecken.
Im übrigen wird das Auto durch zu weiche Federn (im Sinne von "fürs Fahrzeuggewicht nicht ausgelegt") nicht härter, sondern federt viel heftiger ein und aus als es der Fahrsicherheit zuträglich wäre. Zudem ist auch ein häufigeres Durchschlagen wahrscheinlicher

Re: Passt ein CorsaA GSi Fahrwerk in einen Corsa B BJ 98?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:39
von Jan294
Ein Fahrwerk vom B paßt natürlich grundsätzlich in den A, da es ja für höhere Achslasten ausgelegt ist und vom Einbau paßt es ja sowieso (deswegen gleiche Bestellnummern bei Sportfahrwerken)! Ein Fahrwerk vom A paßt aber (eben wegen den Achslasten) nicht in den B (ja klar, passen tut es, aber zugelassen isses nich), und zwar (anscheinend) wegen den Federn hinten! Glaub das ging hier neulich um FK(?), wo die Dämpfer VA und HA gleich sind und die Federn VA auch, nur hinten dürfen die vom B halt auch in den A aber nicht umgekehrt! Ob genau dies aber auch bei nem Seriensportfahrwerk zutrifft, das wird wohl nur Opel selbst beantworten können!