Spurverbreiterung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Spurverbreiterung

Beitrag von Anonymous »

Also ich hab gehört dass man ne Spurverbrreiterung unter 1,5cm pro Seite pro Achse net eintragen lasse muss!
Stimmt des???????
Wär wichtig zu wisse!

Wenn doch, was brauch ich alles???

Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von Anonymous »

das halt ich fürn gerücht, soweit ich weiss müssen alle fahrwerksänderungen eingetragen werden..auch z.b. wenn man an seinem gewindefahrwerk rumschraubt
Benutzeravatar
asroc

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von asroc »

Es gibt Spurverbreiterungen die ne ABE dabei haben. D.h. man muss sie net eintragen lassen.
Diese gelten dann aber nur bis zu einer bestimmten Felgen-bzw. Reifenkombination. Es gibt diese z.B. von PowerTech

Alle anderen Spurverbreiterungen müssen eingetragen werden.
In den meissten Fällen ist dafür ein Festigkeitsgutachten bzw. ein TÜV-Gutachten mit dabei.

Da steht dann u.a. drin, dass der Sachverständige die Reifenabdeckung, Freigängigkeit der Räder und den Anbau ansich zu überprüfen hat.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von Jan294 »

Also für 15mm Platten gibt das fürn Corsa bestimmt keine ABE! Und wenn doch, dann logischerweise nur für die 145er Serienreifen auf Serienfelge! :D
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von Anonymous »

Find ich jetzt aber gar net gut, ne!
Na ja ma gucke was man da noch so mache kann!
Aber danke
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von gewissen »

Gogan hat geschrieben:Find ich jetzt aber gar net gut, ne!
Na ja ma gucke was man da noch so mache kann!
Aber danke
Also ich find des sehr gut. Sonst würden viele mit ner Combo TüV-frei rumfahrern, die wo es beim einfedern den reifen zerfetzt....
Antworten