Seite 1 von 1
Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:23
von Anonymous
Hi,
ich habe mir heute sagen lassen, ich solle doch mal den Luftfilterkasten für nen besseren Sound aufbohren, kann mir jemand genau sagen wie ich das anzustellen hab (also wo, wieviel löcher und was für löcher?
Was für Nachteile zieht das mit sich ?
Natheedo
Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:27
von Tigra_Smoke
gugst du hier
http://www.corsa-tigra.de/workshop/luft ... asten.html
ist glaube ich die bessere Lösung
gruß
eugen
Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:34
von Anonymous
Danke erstmal aber das kannte ich, wie gesagt mir gings ums aufbohren, hab gehört die Methode sei besser.
Aber auch bei dem geposteten Link stehen leider keine Nachteile die dadurch entstehen können, kann die mal bitte jemand kurz erläutern ?
Natheedo
Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:42
von steuerchen
Gibt keine, ganz einfach

Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:48
von Falk
Naja, der Lufi ist schneller dreckig denke ich mal und du kannst es nicht wieder zurückrüsten sondern musst nen neuen Ansaugtopf kaufen.
Überleg es dir, ich hab zwischen aufbohren und klassischem Klipstuning keinen Unterschied bemerkt.
Viel Erfolg trotzdem
Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 16:52
von Anonymous
Gut das er schneller dreckig ist ist klar, ich meinte aber ob da auch was kaputt gehen kann ? Ich kenn mich mit der Materie eigentlich überhaupt nicht aus, will einfach nur nen besseren Anfahrsound haben
Naja ich probiers einfach mal, dankeschön mal für die Antworten !
Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 21:57
von Falk
kaputt gehen kann nix solange der Filter drinn bleibt und du keine Sachen anbohrst

Re: Filterkasten aufbohren ?
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 09:33
von coco
du kannst ein kleines loch in den boden machen, dann kannst du auch den schnorchel und die beiden teile am deckel und am boden drinne lassen.
http://www.pixum.de/members/toofeach/?a ... fade64c740
Luffi wird nach 6 monaten merkbar dreckig. Hab deshalb einen ein K&N Plattenfilter drinne den man sauber machen kann. Ansonsten kannst du noch ein feines Netz über das Loch kleben, dann sammeln sich keine Blätter oder kleine steinchen im Luffikasten
Die Alternative hab ich von einem KFZ Meister der bei Opel arbeitet.

meinte es wäre eine gute billige Alternative gegenüber einem offenen.
Mir fällt nur auf, dass er untertourig manchmal merkbar nicht zu potte kommt. Also unter 1800 upm röhrt er ganz schön und auf einmal kommt er wie die verzögerung bei einem turbo lader. Vielleicht liegt das auch an meniem Motor - keine Ahnung.
Sound würde ich sagen ca. 65 -70 % eines offenen K&Ns, muss man sich mal live anhören. Ist wie Butter und Margarine.