Seite 1 von 2
Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 12:56
von balzmatthias
Hallo Leute.
Habe heute meine Wischerabdeckung bekommen, also die linke vom rechtslenker Corsa. So nun ist es ja so das wenn ich links und rechts montier das da ein spalt dazwischen ist. Was kann ich denn in den Ziwschenraum machen das es gut aussehen tut und auch noch dicht wird. Habt ihr vielleicht ein paar anregungen für mich, evt. mit foto...
Vielen Dank
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 13:45
von smoor
Säge einfach das Stück was dir fehlt aus der alten Abdeckung raus und setze es in den Spalt ein
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 13:46
von F!r3
das wohl beste wäre, wenn Du aus deiner alten Abdeckung ein Stück heraussägst! Am besten gleich das Stück mit dem originalen Loch drin, dann hast Du das auch schon drin und brauchst keins mehr machen! Ausserdem hast Du einigermaßen das Muster übernommen - ist einfach die beste Lösung!
grummel grummel...es kann sich nur um Sekunden handeln ;-)
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 14:11
von balzmatthias
meinst du wenn ich das loch aus der Original abdeckung links ausschneide das es dann genau passt so das die abstände oben und unten schön gleich sind ??
Habe den Wischerarm von Bonrath drin.
Hat jemand ein bild
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 15:55
von SilverDream
Hi,
bei mir ist ein Stück schwarzer Kunststoff dazwischen montiert. Einige hier im Forum haben ein Alustreifen montiert, aber ich persönlich finde das nicht gut aussehen, weil die Abdeckung ja schwarz ist.
Die englische Wischerabdeckung ist aber die ultimative Lösung, die beiden Löchern der Originalwischern für immer los zu werden
Besser ein bisschen Zeit investieren in Anpassungsarbeiten, als mit 2 Stöpfen durch die Gegend zu cruisen!
Greetzzzz,
SilverDream
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:18
von balzmatthias
kannst du mir ein bild schicken wie das bei dir aussehen tut... hast du den Kunststoff auch gebogen und angepasßt.
Ich weiß nicht wie ich das machen soll
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 19:01
von SilverDream
Hi,
ich werde dir ein paar Bilder per E-mail zuschicken. Der Kunststoff ist mit den beiden Löchern der Abdeckungen verschraubt. Ich habe das übrigens in einer Tuningwerkstatt machen lassen, damit ich auch sicher bin, dass es richtig wasserdicht ist und mir kein Wasser im Pollenfilter laufen kann.
Greetzzzz,
SilverDream
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:04
von balzmatthias
sag mal könntest du mir vielleicht ein foto von dem Platikteil schicken wie das ausseiht.??
Nur wenn es geht.
Danke
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:39
von SilverDream
Hi,
würde dir gerne ein Bild des Teils schicken, habe nur kein Bock alles auszubauen.
Kann nicht all zu schwierig sein, so etwas zu basteln. Das Teil soll auf jeden Fall so gewölbt sein wie die Abdeckung auch, damit es auch passt. Dann musste nur noch drauf achten dass es breit genug ist und ausreichend abdichtet. Wenn du das selber nicht hinkriegst, würde ich es in der Werkstatt machen lassen. Dann weiss du, dass es richtig gemacht wurde.
Greetzzzz,
SilverDream
Re: Wischerabdeckung für Einarmwischer.
Verfasst: So 30. Mai 2004, 14:12
von balzmatthias
ja denke ih ja auhc.
vielleicht kann man ja auch hin gehen und aus ner alten einfach das stück auschneiden wo schon en loch für die Wischer drin is... oder ??
Also das mti dem abdichten ist ken thema habe den wischer ja schon drin und es ist dicht habe jetzt nur die Linke abdeckung schon für den REchtslenker bestellt und dei ist jetzt gekommen deswegen ??
Hat jemand noch eine tip