Seite 1 von 2
Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 02:39
von Blitzcrieg
Hallo Leutz, bin nach ner weile mal wieder da...
und hab mal ne Frage:
gibt es irgenwo eine digitalanzeige zu kaufen die anzeigt welchen gang ich gerade drin habe ?
wisst ihr was ich mein ? die digitalanzeigen, wie zb in den WorldRallyCars ! ich dachte mir, dass wär ein ganz witziges feature !
könnte man sich so etwas selbst bauen, und wie würde dies aussehen ?
falls eienr bescheid weiss kanner mir ja auch mal erklären wie sowas technisch funktioniert... auf dem elektronik gebiet habsch nämlich leider nich viel ahnung
HILFE !
danke im vorraus schonmal...
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 03:42
von blackdevil2k1
dat kannste dir fürn corsa wenn selber bauen ... dat gibts nicht zu kaufen
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 10:58
von Huppes
Sowas gibts doch im C Corsa wenn man mit Easy Tronic kauft ist so eine digital anzeige im Tacho drin vielleicht hilft dir das ja weiter wird wohl nur nicht so einfach sein mit anschließen wegen Can Bus.
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 12:24
von Picmasta
Neee, also kaufen kann man das nicht, und ausm Corsa C kann man das auch nicht übernehmen, da ist ja eine ganz andere technik im Gänge einlegen.
Man könnte mehrere Taster verbauen die dann immer gedrückt werden der gang drin ist, dann ne schaltung jeh nachdem welcher der 6 Taster gedrückt ist soll was anderes im Display angezeigt werden.
Ist aber sehr aufwendig, angefangen bei dem plazieren der 6 taster, uber eine auswertung mittel ICs und eine ansteuerrung eines displays.
Machbar ist es bestimmt, aber nur von den leuten die sich auf dme gebiet 1A auskennen, da muss man können als LEDs verlöten und Relais verstehen.
Gruß Pic
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 12:45
von TurboOmega
Vielleicht sehe ich das falsch, aber das Steuergerät bekommt doch auch ein Signal darüber, welcher Gang eingelegt ist, oder??? Also über den Wegstreckengeber, warum zapft man das Signal nicht einfach an????
TurboOmega
P.S.: Für Motorräder gibt es das zu kaufen!
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:10
von TBX
@turboomega:
glaub ich nicht, dein tacho läuft ja auch weiter wenn du keinen gang drin hast...also wird der frequenzgeber nach den getriebe sitzen und vom eingelegten gang nix mitbekommen. wenn dann müsste man in die schaltkulisse kleine taster reinbauen.
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 14:01
von CorsaC-Freak.0815
das Thema wurde hier doch schonmal besprochen, und zwar gibts fürs Motorrad irgendwo so eine Schaltung, die errechnet aus Drehzahl und Geschwindigkeit, welcher Gang gerade drin ist. Allerdings hat noch keiner getestet, ob das Teil (wegen den anderen Drehzahlbereichen) auch im Auto funzt :shock:
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 14:27
von Blitzcrieg
achso, hm wo gibt es den dieses teil für motorräder zu kaufen ?! hat jemand eine ahnung ?
aber ich meine, bei motorrädern ist es ja auch ncith so schwer diese technik einzubauen, denn das getriebe funktioniert ja in dem sinne sequentiell oder ? insofern bräuchte man ja beim motorrad bloss 2 schalter... wird der eine betätigt, springt die anzeige eine zahl höher, wird die andere betätigt eine zahl runter etc...
oder funktioniert es anders ?
ist das vom kabelsalat her machbar ? oder fällt da echt ne unglaubliche menge an kabeln an ?
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 14:34
von Mauf2
http://www.ganganzeige.net/
guck mal da, is aber für Motorräder, hatteste ja aber auch gefragt...
Re: Digitalanzeige für Gänge ?
Verfasst: So 30. Mai 2004, 17:33
von G400
Zu realisieren wären sicher beide Möglichkeiten, also mit Tastern wie Picmasta geschrieben hat oder den Gang über Drehzahl und Geschwindigkeit errechnen, wie CorsaC-Freak geschrieben hat.
Ich würd sagen einfacher ist es sicher mit Tastern zu machen, da ist die größte Schwierigkeit wohl das Platzieren der Taster.
Eleganter wäre die andere Methode, dafür müsste man aber erstmal irgendwo Drehzahl und Geschwindikkeitssignal abgreifen.