Seite 1 von 4

Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:13
von Izelord
Hallo erstmal. Hab den neuen Threat aufgemacht weil die suche ncihts passendes hergab.

Da die Bremse mienes 1.2 45 PS nächsten Monat fällig sein wird, neue Bremsscheibe neue Klötze kam mir der gedanke die kleinste innenbelüftete
Bremse ausm Cosra einzubauen, um für vielleicht später anstehende aurüstungen schonmal gewappnet zu sein.

Jetzt die Frage gibt es da irgendetwas besonderes zu beacheten oder nur alte Bremse ruas neue rein?

geht um 236x12,7 auf 236x20 belüftet

Wenn ich die Bremse an der Vorderachse umrüst muss ich dann für die HA a was tun?

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:29
von floker
Izelord hat geschrieben:Hallo erstmal. Hab den neuen Threat aufgemacht weil die suche ncihts passendes hergab.

Da die Bremse mienes 1.2 45 PS nächsten Monat fällig sein wird, neue Bremsscheibe neue Klötze kam mir der gedanke die kleinste innenbelüftete
Bremse ausm Cosra einzubauen, um für vielleicht später anstehende aurüstungen schonmal gewappnet zu sein.

Jetzt die Frage gibt es da irgendetwas besonderes zu beacheten oder nur alte Bremse ruas neue rein?

geht um 236x12,7 auf 236x20 belüftet

Wenn ich die Bremse an der Vorderachse umrüst muss ich dann für die HA a was tun?
Also der Umbau ist eigentlich nix besonderes, du baust die alte Bremse ab (Brauchst IMHO nen 7er und nen 10er Inbus) und die alte wieder ran. Kauf dir neue Dichtungsringe für die Sättel.

Ansonsten gibt die Suche da für die Astra GSI-Bremse recht viel her, ist ja vom Einbau her dasselbe.

Nicht vergessen danach die ganze Anlage wieder zu entlüften. UNd an der Hinterachse brauchst du nichts zu machen.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:02
von ET
Du musst theoretisch auch die Bremse eintragen lassen und wenn du die Bremse eh umbaust, dann bau dir doch gleich die GSI ein (256x20), der Aufwand ist der gleiche. Die hab ich im Februar auch reingebaut, beachtet werden sollte nur, dass dann keine 13´´-Felgen mehr passen (wurden dann bei der Eintragung ausgetragen)!

Mfg Tobi

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:11
von SaarCorsa84
floker: Also der Umbau ist eigentlich nix besonderes, du baust die alte Bremse ab (Brauchst IMHO nen 7er und nen 10er Inbus) und die alte wieder ran. Kauf dir neue Dichtungsringe für die Sättel.

Ansonsten gibt die Suche da für die Astra GSI-Bremse recht viel her, ist ja vom Einbau her dasselbe.

Nicht vergessen danach die ganze Anlage wieder zu entlüften. UNd an der Hinterachse brauchst du nichts zu machen.
Also ich glaube, dass izelord eher wissen möchte ob er einfach die alten Bremsscheiben rausnehmen kann und dafür die Innenbelüfteten 236x20 mm reinbauen kann. Ohne dass man den Bremssattel wechseln muss, also die Seriensättel vom 1.2 45ps beibehält.

Würde mich auch mal interessieren, da meine Bremsen auch saniert werden müssen. :wink:

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:13
von Fasemann
nein das passt nicht >>> nur mit gebrauchten belägen da der schlizu im sattel breiter sit ....aber ich ahbe 256 bremse und 13 "er eingetragen :wink:

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 22:35
von Boris
bis zu welche bremsengröße kann ich noch 13" felgen fahren?

will mir nich extra neue winterreifen kaufen!

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 22:45
von MatzenOtte
Boris hat geschrieben:bis zu welche bremsengröße kann ich noch 13" felgen fahren?

will mir nich extra neue winterreifen kaufen!
nur mit 236x20 oder 236x12,7

bei den größeren bremsen passen zwar die scheiben drunter aber die sättel nicht mehr.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 23:21
von Izelord
Danke erstma für die vielen Antworten.

Alo ich bracuh ner alte Bremse runter 236x20 drauf, neue Bremssättel is ja klar.

Nur weil ich jetzt grad an Umrüstkatalog von eminem Kumpel besort hab und da würde für den Umbau auf einen X14XE, dessen Bremse des ja ist,
der Druckminderer für die Trommeln hinten geändert werden müssen.

Ich hab hald jetzt nur bedenken gehabt wegen der höheren Bremswirkung dass die Bremsen nicht mehr optimal miteinander "harmonieren" mir fällt jetzt kein besseres Wort ein,a lso dass die Bremsverteilung nicht mehr so gut wäre.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 00:21
von StevenM@c
merkste eh kaum das die bremse hinten ja nur zu 30 % (will jetzt nicht lügen :wink: ) beim bremsen verwendet wird 8)

Re: Bremsenumbau

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 12:41
von AscoMania
Also zum Bremsenumbau: Ich würd sagen, wenn schon dann richtig! Hol dir die 256x24er Bremse. Damit haste was gescheites.
Die X14XE Bremse (236x20) ist einfach zu mau, da bremst man drei Kruven an und schon tritt man ins Leere! Und die Verzögerung ist auch nicht so der Reisser.

Zu Felgengröße: Kumpel hat mir grad gestern erzählt, dass er nach dem Umrüsten auf die 256x24 sogar noch seine 13 Zoll A-Corsa (Serien Stahl-)Felgen drauf bekommen und damit auch mal probeweise fahren konnte und es hat nix geschliffen.