Seite 1 von 2

Motor geht aus

Verfasst: So 6. Jun 2004, 03:26
von ComedyPad
Hi, :)
mir ging heute während der Fahrt der Motor aus :!: , d.h. Motor-Elektronik-Leuchte ging an (glaub die Ladekontrollleuchte auch), der Bremskraftverstärker und Servo-Lenkung war aus und natürlich auch der Motor. Bin dann rechts rangerollt und konnte den Wagen wieder anlassen.

Wie kann sowas passieren ? Was ist defekt ? :?:

Re: Motor geht aus

Verfasst: So 6. Jun 2004, 10:38
von snoopy21
Hi! das problem hatte ich vor kurzen auch! und das wurde mit der zeit dann immer häufiger! bei mir war es das AGR-Ventil! aber fahr doch einfach zu opel den fehler auslesen lassen dann weist du es genau!

Re: Motor geht aus

Verfasst: So 6. Jun 2004, 21:52
von Knall
ja das agr ventil checken lassen, falls der wagen stottert mal die zündkerzen erneuern !

apropo motor, ich wollte mehr dampf haben was für motoren kann man beim tigra reinsetzen ?

Re: Motor geht aus

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 07:24
von paco79
ich schwööör auf alles es ist das agr-ventil.
transistot zündung oder wie gesagt zünkerzen wechseln.
aber zu 99% agr-ventil.
lasse dir von verschiedenen opel händlern angebote machen die unterscheiden sich bis zu 70€.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 08:59
von Anonymous
Eine Hoffnung besteht noch, wenn´s "nur " der Nockenwellensensor ist. Als mein AGR (also vom Tirgra ) den Geist aufgab, ist zwar die Motorleuchte angegangen, konnte aber im Notprogramm weiterfahren. Eine Ventilspülung (Ölzusatz) hat die Reparatur zwei Monate hinausgezögern können. Dann waren bei Opel allerdings 346,77 Euro fällig. Alleine das Ventil kostete Netto 213,44 Euro

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 09:08
von Beili
Nach deiner Beschreibung her könnte es aber auch ein fehlendes wegstreckensignal sein (entweder defekte tachowelle oder defekter impulsgeber) geht die km/h anzeige und der km zähler?

weiter infos findest unter dem link dazu
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tachowelle

am besten dú fährst zum freundlichen und lässt dir den Fehlerspeicher auslesen oder du machst es selber...infos unter http://www.corsa-tigra.de

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 09:14
von anwi
ComedyPad hat geschrieben:Hi, :)
mir ging heute während der Fahrt der Motor aus :!: , d.h. Motor-Elektronik-Leuchte ging an (glaub die Ladekontrollleuchte auch), der Bremskraftverstärker und Servo-Lenkung war aus und natürlich auch der Motor. Bin dann rechts rangerollt und konnte den Wagen wieder anlassen.

Wie kann sowas passieren ? Was ist defekt ? :?:
hat dein motor denn vorher schon schlecht das gas angenommen und geruckelt? schwankt im leerlauf deine drehzahl? erzähl doch mal mehr.
es muss ja nicht immer sofort das agr sein.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 14:21
von Defender
Das dumme AGR das Problem hab ich auch momentan. Es passiert meistens immer im 5. Dann tut es einen Ruckler dann kommt die MKL und dann wenn ich vom Gas gehe geht der Motor aus. Wenn die MKL leuchtet gibt einfachmal richtig Gas fahr mal hochturig dann geht bei mir wenigstens der Motor nicht immer aus. Is schon blöd wenn man im Stadtverkehr fährt und der Motor geht mal eben aus.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 14:41
von tijaka
Passiert eigentlich nicht unter 70km/h, dass der Motor ausgeht, also Innerorts wird einem der Wagen nicht ausgehen, solange keine 70km/h erlaubt sind!

Wir brauchen das AGR ja auch nur im Teillastbereich, springt ja nicht ständig an.

Re: Motor geht aus

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 16:07
von anwi
tijaka hat geschrieben:Passiert eigentlich nicht unter 70km/h, dass der Motor ausgeht, also Innerorts wird einem der Wagen nicht ausgehen, solange keine 70km/h erlaubt sind!

Wir brauchen das AGR ja auch nur im Teillastbereich, springt ja nicht ständig an.
das agr regelt sehr wohl unter 70 km/h im teillastbetrieb. der motor geht bei dreckigem agr häufig in der anfahrt auf eine kreuzung oder ampel aus.
aber dazu steht eigentlich alles in der suche