Seite 1 von 5
					
				lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 19:29
				von tüdelüt
				für meinen umbau von meinem 1,2er (45ps) auf c14se hab ich mir den umrüstkatalog von opel angefordert. da steht aber ja nu drin dass der 1,2er n druckminderer für die hinterachse hat und ab 1,4er habe die n lastabhängigen. kann ich den dann jetzt einfach nachrüsten oder wie?
wär nett wenn mir mal einer helfen könnte....
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 19:44
				von Fasemann
				was buast du denn nun  x14xe  90 ps  odr c 14 nz  60 ps ???
das ding kannste sparen  rostet eh immer fest ,,
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 20:36
				von Capuchino
				Fasemann hat geschrieben:was buast du denn nun  x14xe  90 ps  odr c 14 nz  60 ps ???
das ding kannste sparen  rostet eh immer fest ,,
das steht doch da... auf nen C14SE... 1.4 8V  82PS....   
 
also das kann ich jetzt nicht bestätigen... hab noch keinen gesehn wo das ding festgerostet ist... ob man das ding einfach tauschen kann... bzw. eibauen kann und die druckminderer dafür weglassen kann, weiß ich allerdings auch nicht...
 
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 20:47
				von asroc
				Kommt drauf an wie kulant dein Tüv-Mensch ist. Wenn er sich an den Umrüstkatalog festkrallt, dann musst du den lastabhängigen Bremskraftregler mit einbauen.
Der nachträgliche Einbau ist auf alle Fälle möglich.  
Du benötigst:
Bremsleitungen von HBZ zur Hinterachse 
-alle Leitungen hinten 
-den Regler mit Halter 
Die Bohrungen sind schon in der Achse...
 
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 21:20
				von marco82
				aber er muss dann noch den halter an die reserveradmulde anschweißen
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: So 6. Jun 2004, 21:27
				von Speedstar
				marco82 hat geschrieben:aber er muss dann noch den halter an die reserveradmulde anschweißen
muahaha wo haste denn das her?
der is auch schon dran.
 
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 10:04
				von Oli83
				hee und ob das teil festsitz.
is bei mir grad der fall und deshalb hab ich schon seit 4 wochen stress mitm tüv weil er hinten überbremst. bis die jetzt mal festgestellt haben, dass der kolben von dem regler festsitzt.
und das teil is net grad billig. kostet laut opel 180 €.
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 11:04
				von MafiaTjG
				asroc hat geschrieben:
Du benötigst:
Bremsleitungen von HBZ zur Hinterachse 
-alle Leitungen hinten 
-den Regler mit Halter 
Die Bohrungen sind schon in der Achse...
kleiner nachtrag, Leitungen vom HBZ muessen nicht gezogen werden die sind identisch erst ab hinterachse verlaeuft alles anders 
desweiteren braucht man da nix anschweissen halter ist schon am Reserveradkasten dran!
den bremskraftregler gibt es recht billig beim schrott, wir haben letzens 10 euro inkl. Leitungen bezahlt !
 
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 12:30
				von thk0106
				BTW: Gibt es Tips zum Einstellen nach Fahrwerkseinbau? Opel möchte 75 € haben 
  
 
			 
			
					
				Re: lastabhängiger bremskraftregler
				Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 13:43
				von Capuchino
				klar gibts nen tip...
die feder darf weder gespannt sein... noch darf sie spiel haben... also nur straff angezogen, aber die feder nicht spannen...  ;-)