Heckklappen cleaning

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Heckklappen cleaning

Beitrag von VeNoM »

war schon oft da ich weiss nur wurde jeder thread ewig lang alles durcheinander und wie es 100%ig gemacht wird kann man auch kaum rauslesen, deswegen die frage an die Junge die es bereits gemacht haben...


wie habt ihr die löcher zu gemacht, sprich Heckscheibenwischer, Kofferaumschgriff und Nummernschildaussparung und wie habt ihr das Nummernschild an dem "Riegerheckanstatz" gemacht und mit welchen leuchte wie beleuchtet. Dazu kommt noch welchen Motor habt ihr genommen damit der Kofferaum auf und zu geht ?

denn da ich zwei Rostblasen an der Heckklappe habe wollte ich die neu lackieren lassen und gleich den Heckscheibenwischer mit wegmachen lassen und wenn es net arg viel arbeit ist gleich EVENTUELL komplett cleanen lassen hinten...
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von tüdelüt »

Hallo!

Wischerloch und Griff:

Von Innen ein Blech vor die beiden Löcher schweißen.
Von Innen den Rostschutzgrund rauf und um die Bleche Karosserie Dichtmasse um zu.
Von außen alles was verzinnt werden soll blank machen.
Verzinnungspaste rauf und mit Zinn ausfüllen.
Nachspachteln je nach dem wie gut man das verzinnt hat.
Nummernschild weiß ich nicht genau.
Ob man da ein Blech rein schweißt oder das komplett aus zinnt?

Für die entriegelung der Heckklappe kann man sich einen Elektromagnetmotor holen z.B. von FK
oder wie beim Tigra den Wischermotor umfunktionieren

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von VeNoM »

verzinnt wird das ? dachte da wird ein passgenaues stück angepunktet und dann gar rumgeschweiss danach verschliffen und beim restlichen bischen dann einfach noch gar verspachtelt ?!

Nummernschild würde mich mal sehr interessieren !

wie kann man den wischermotor umfunktionieren geht das auch mitm Corsa wischer ?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von TBX »

meistens wir ein zv-motor genommen, der so eingebaut wird, dass er nicht komplett ausfahren kann. der 2. haken am schloß wird entfernt. wenn du jetzt den motor strom gibst, öffnet der den haken, die klappe geht auf. sobald du loslässt (der kontakt für den heckwischerhebel bietet sich an), geht der motor zurück und du kannst die heckklappe wieder zuhauen.
du kannst ja links und rechts an der heckklappe die gummistöpsel weiter rausdrehen, dass die klappe beim öffnen weit genug rausspringt.
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von Caps »

kennzeichen mulde musst ein blech eins chweißen das es mit spachteln und zinnen garnicht reicht...
einfach nen blech mit der form zu recht schneiden
biegung anpassen und ein schweißen und ggf. verzinnen
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von tüdelüt »

Hallo!

Hier der Link für die umfunktionierung des Wischermotors.
Ist zwar für den Tigra aber ich hab mir sagen lassen das es für den Corsa auch geht :lol:

http://home.arcor.de/jaffi/pics/tigi/anleitung.JPG
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von VeNoM »

danke leutz für die antworten wie gesagt ich weiss zwar noch net obs ichs komplett mach wollte halt am anfang nur den Heckscheibenwischer wegmachen da mir das Schloss eigentlich sehr gut gefällt. War halt am über legen weil ich das ding lackieren lassen muss nur schreckt mich das motoren zeugs abissl zurück vorallem schonwieder kabel legen *g*
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von marco82 »

hallo

hier ist mal ein bild von meiner heckklappe.

Bild

du musst für alle stellen ein möglichst passgenaues blech anfertigen. ich würd nix unter spannung anschweißen. die form sollte so gut sein das du die fläche nicht spachteln musst bzw. nur minimal. habs bei mir sehr gut hinbekommen. was sehr wichtig ist, ist die wölbung für das blech das die kennzeichenmulde verdecken soll.

mfg marco
Benutzeravatar
Phippi

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von Phippi »

Wie sieht das aus, wenn ich den Heckscheibenwischer abmontiere und da ein gummipfropfen oder so reinstecke? Hat da wer ein Bild von?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Heckklappen cleaning

Beitrag von Zero »

Phippi hat geschrieben:Wie sieht das aus, wenn ich den Heckscheibenwischer abmontiere und da ein gummipfropfen oder so reinstecke? Hat da wer ein Bild von?
ja schaut halt aus wie gewollt und ned gekonnt...
Antworten