Seite 1 von 5
Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 12:40
von Interruptor
Ich werde nun das CarPC in Angriff nehmen und habe ein paar Fragen zu der Verkabelung:
z.Z hab ich nur eine Endstufe drin die über eine 10² Leitung angeschlossen ist und mit 60A abgesichert ist.
Zusätzlich kommt jetzt noch der Car PC und ein Powercap dazu. Meine Frage ist jetzt:
- Wie kann ich das alles anschliessen?
- Brauche ich dafür Verteiler?
- Muss ich die Verbraucher extra absichern?
- Welche Kabelquerschnitte sind empfehlenswert?
- Kann ich die Kabel für CarPC und Endstufe direkt ans Powercap hängen?
Zur Veranschaulichung habe ich mal eine Grafik dazu erstellt!
Wenn jemand auch was zeichenen will

hier das Rohbild.
http://www.interruptor.de/corsa/carpc/carhifi.jpg
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:21
von TBX
-
-verteiler brauchste nich, kannste an die cap hängen.
-den pc wür ich nochmal schwächer absichern
-für den pc evtl 6mm²
-beide an die cap, oder pc ohne cap.
wichtig is, dass die cap möglichst nah am verstärker sitzt (kurzes kabel, besserer wirkungsgrad).
minus vom pc kannste natürlich auch mit ans cap hängen.
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:28
von Interruptor
TBX hat geschrieben:
-verteiler brauchste nich, kannste an die cap hängen.
-den pc wür ich nochmal schwächer absichern
-für den pc evtl 6mm²
-beide an die cap, oder pc ohne cap.
wichtig is, dass die cap möglichst nah am verstärker sitzt (kurzes kabel, besserer wirkungsgrad).
minus vom pc kannste natürlich auch mit ans cap hängen.
Für den PC würde ne zusätzliche 20er oder 30er Sicherung sicherlich reichen, oder?
Wenn ich ne 6mm² zur Endstufe gehe, ist es egal wenn die Masse dann 10²mm ist? Oder sollte ich dann auch ein 6mm² Masse legen?
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:30
von TBX
von der cap zur endstufe auf jeden fall 10mm². für die leitungen am pc reichen 6. wieviel watt hat das netzteil vom pc?
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:34
von Interruptor
TBX hat geschrieben:von der cap zur endstufe auf jeden fall 10mm². für die leitungen am pc reichen 6. wieviel watt hat das netzteil vom pc?
Da kommt ein ITPS Spannungsstabi rein und ein DC - DC Netzteil mit 100 W Max.
Aber ich denke der PC wird noch um die 60 ~ 70 W ziehen.
http://www.mini-box.com/PW-70a-specs.htm
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:40
von TBX
dann zieht der pc maximal ca. 8,5A. sicher ihn mit 15A ab. das sollte reichen. wenns die sicherung beim anschalten zerreißt, nehm ne 20er.
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:41
von Interruptor
TBX hat geschrieben:dann zieht der pc maximal ca. 8,5A. sicher ihn mit 15A ab. das sollte reichen. wenns die sicherung beim anschalten zerreißt, nehm ne 20er.
Ok, also Try & Error Prinzip

Mal gucken wieviel Sicherungen ich da durchjage :lol:
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:46
von CorsaC-Freak.0815
15A sollten reichen.
Würde allerdings ne getrennte Leitung mit 2,5² von der Batterie direkt zum PC führen, denn auf der Endstufenleitung finden viele Störsignale statt, was zum Absturz oder gar Defekt vom PC führen könnte :shock:
Den Powercap am sinnvollsten direkt an der Endstufe anschließen, da die den meißten Saft und auch immer nur Impulsartig nutzt

Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:51
von Interruptor
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:15A sollten reichen.
Würde allerdings ne getrennte Leitung mit 2,5² von der Batterie direkt zum PC führen, denn auf der Endstufenleitung finden viele Störsignale statt, was zum Absturz oder gar Defekt vom PC führen könnte :shock:
Den Powercap am sinnvollsten direkt an der Endstufe anschließen, da die den meißten Saft und auch immer nur Impulsartig nutzt

Ähh also noch nen Loch bohren? Will nich! :?
Re: Hilfe! Batterie -> Endstufe -> Powercap -> CarPC
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:18
von TBX
das kabel kannste evtl noch durchs gleiche loch knüdeln. ansonsten bohramaschina! viel spaß
