Der Nebelmacher
Verfasst: So 13. Jun 2004, 21:36
Folgendes Phänomen plagt mich:
Bei Bergauffahrt mit mehr als 20% Steigung und ca. 3000 U/min kann ich darauf warten, dass sich hinter mir schlagartig ne Qualmwolke bildet, die so das Ausmaß „Reifenburnout bis zum Platzer“ hat. Danach muss ich, auch wenn’s ohne Steigung weitergeht, auf ca. 2000 U/min runter damit sich das ganze wieder beruhigt.
Beim ersten mal hab ich mich abschleppen lassen. Die Werkstatt hat nen losen Entlüftungssieb als Ursache festgestellt über den der Motor angeblich sein eigenes Öl angesaugt und verbrannt hat und entsprechend repariert.
Heute, 2 Wochen später, ist die gleiche Sch*** aber wieder passiert. Bei der Auffahrt auf ne 3-spurige voll befahrene Autobahn haute es mir ne Wolke raus, die für den nachfolgenden Verkehr so gar nicht feierlich war.
Wasser verliert er keins aber nach 10-20 km Fahrt im hellroten Drehzahlbereich fehlt mir immer so’n viertel bis halber Liter Öl, wobei ich aber keinen Qualm sehe. Sonst verbraucht er dagegen kaum Öl.
Hat schon jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Kann der olle Sieb schon wieder locker sein?
Bei Bergauffahrt mit mehr als 20% Steigung und ca. 3000 U/min kann ich darauf warten, dass sich hinter mir schlagartig ne Qualmwolke bildet, die so das Ausmaß „Reifenburnout bis zum Platzer“ hat. Danach muss ich, auch wenn’s ohne Steigung weitergeht, auf ca. 2000 U/min runter damit sich das ganze wieder beruhigt.
Beim ersten mal hab ich mich abschleppen lassen. Die Werkstatt hat nen losen Entlüftungssieb als Ursache festgestellt über den der Motor angeblich sein eigenes Öl angesaugt und verbrannt hat und entsprechend repariert.
Heute, 2 Wochen später, ist die gleiche Sch*** aber wieder passiert. Bei der Auffahrt auf ne 3-spurige voll befahrene Autobahn haute es mir ne Wolke raus, die für den nachfolgenden Verkehr so gar nicht feierlich war.
Wasser verliert er keins aber nach 10-20 km Fahrt im hellroten Drehzahlbereich fehlt mir immer so’n viertel bis halber Liter Öl, wobei ich aber keinen Qualm sehe. Sonst verbraucht er dagegen kaum Öl.
Hat schon jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Kann der olle Sieb schon wieder locker sein?