Seite 1 von 1

Temperaturanzeige LCD - ZKD Schaden?

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 09:57
von Wollimen
Servus

Weiß von Euch jemand welcher Temperatur der rote Bereich im LCD entspricht?

Mir ist am MIttwoch der Thermoschalter im Wasserkühler kaputt gegangen und der E-Lüfter lief nicht an. Alle Versuche (Heizung voll auf, und Lüftung bei ausgeschaltetem Motor laifen lassen) blieben erfolglos. Muss dazu sagen daß ich im Stau stand und kein Standstreifen zur Verfügung stand auf den ich hätte ausweichen können!!

Jetzt die Frage: Verträgt die ZKD so einen Hitzeschock? Bis jetzt habe ich so einen leichten braunen Niederschlag am Ausgleichsbehälter, wobei ich nicht genau weiß ob der zuvor auch schon drin war.

Öl ist soweit auch in Ordnung, kein Weiß- oder Blaurauch am Auspuff, Zündkerzen in Ordnung und Kompression auf allen vier Zylindern gleichmäßig bei 14,5 bar.

Wäre über jede Antwort dankbar.

MfG

Re: Temperaturanzeige LCD - ZKD Schaden?

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:01
von evilGambit
ich hab vor 3 tagen festgestellt das mein E-Lüfter seit nem halben jahr nicht mehr läuft.. nun Thermoschalter repariert, läuft wieder, fertig !

Re: Temperaturanzeige LCD - ZKD Schaden?

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:05
von Wollimen
Servus

und bei Dir gab´s null Probleme? Wenn der Motor richtig warm ist und ich dann für ca. ne Minute stehe geht schon der Lüfter an. Habe den normalen Thermoschalter drin. Du fährst doch auch nen c20xe, oder?

Re: Temperaturanzeige LCD - ZKD Schaden?

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:43
von evilGambit
jep ! und am wochende eben den E-Lüfter wieder verkabelt. bei exakt 100° C sprungt er an und bei exakt 95° C geht er wieder aus. aber durch den Fahrtwind hab ich`s das letzte halbe Jahr nicht gemerkt, weils ja nie heiss war und ich auch nicht unbedingt oft stadt gefahren bin.