Seite 1 von 4
tieferlegungsfedern
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:04
von DanielNRW
nabend,
habe mal eine frage an euch,wer hat tieferlegungsfedern 60/40 und 15" Räder...??
Mfg daniel
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 21:54
von darKv0ice
hmm gute Frage ... hoffe da kommen bald Antworten, den 15'' hab ich schon und ich wollte auch die Federn nehmen ...
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 21:57
von chris
Also Leute, dazu mal die Suche bemühen! Da findet ihr 1000de Antworten!
Es fahren zieeeeeeemlich viele im Forum genau die Kombi - also zumindest 60/40 und 15".
Allerdings würde ich an eurer Stelle, nich nur 60/40 Federn verbauen, weil dann die Stoßdämpfer nich mehr lange mitmachen. Also gleich richtiges Fahrwerk!
Alles weitere in der Suche!
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:26
von fate_md
<== 60/40 und 15 zöller
...aber doch bitte komplettfahrwerk und net nur federn.....*kopfschüttel*
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 00:24
von Jan294
DanielNRW hat geschrieben:nabend,
habe mal eine frage an euch,wer hat tieferlegungsfedern 60/40 und 15" Räder...??
Mfg daniel
Schätzungsweise 70-80% der hier angemeldeten Corsa-Fahrer! Also Suche benutzen oder im Showroom umgucken, da gibts das in Massen!!!
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 05:13
von VeNoM
jo aber net mit tieferlegungsfedern sondern mit nem komplett fahrwerk weil mit Feder kann man bzw. sollte man ja nur 40/40 runter gehen
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:31
von doc
VeNoM hat geschrieben:jo aber net mit tieferlegungsfedern sondern mit nem komplett fahrwerk weil mit Feder kann man bzw. sollte man ja nur 40/40 runter gehen
nicht ganz, weil im kaw gutachten steht, daß man z.b. auch 50/30 mit seriendämpfern fahren darf...
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:48
von fate_md
VeNoM hat folgendes geschrieben::
jo aber net mit tieferlegungsfedern sondern mit nem komplett fahrwerk weil mit Feder kann man bzw. sollte man ja nur 40/40 runter gehen
nicht ganz, weil im kaw gutachten steht, daß man z.b. auch 50/30 mit seriendämpfern fahren darf...
dürfen ja, aber ob es auch sinn macht ist ne andere frage....
btw. da steht sogar bei den 60/40 drin dass du die mit seriendämpfer fahren darfst, auf deren Hp steht dann allerdings der hinweis dass die feder keine vorspennung hat, ergo: doch wieder kürzere dämpfer nehmen!
aber das hatten wir hier schon soooooooo oft, die suchfunktion i9s schon was feines...

Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:50
von Ralf
50èr Tieferlegungen an der Vorderachse gibts auch von Eibach und auch diese Federn dürfen mit Seriendämpfern gefahren werden. Das sind dann sicher schon Grenzfälle, da ich zwar davon ausgehe dass bei beiden Herstellern noch genügend Vorspannung der Federn bleibt, aber ob die zwangsläufig immer straffere Auslegung der Federn mit den eher soften Seriendämpfern gut harmoniert sei mal dahingestellt. Wie gesagt – ein Grenzfall und kommt auf einen Versuch an.
Wobei ich mich zu entsinne glaube, dass EIN Hersteller auch 60/40èr Federn mit Seriendämpfern zulässt :shock:
Re: tieferlegungsfedern
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:57
von fate_md
Wobei ich mich zu entsinne glaube, dass EIN Hersteller auch 60/40èr Federn mit Seriendämpfern zulässt
wer lesen kann is klar im vorteil...
btw. da steht sogar bei den 60/40 drin dass du die mit seriendämpfer fahren darfst, auf deren Hp steht dann allerdings der hinweis dass die feder keine vorspennung hat, ergo: doch wieder kürzere dämpfer nehmen!
würde trotzdem immer ab 35-40mm andere dämpfer nehmen, besser sowieso immer komplettfw, auch bei 30/30