Minderleistung im unteren Drehzahlband und wenig Drehmoment
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 10:14
Hi,
ich hätte mal eine grundlegende Frage zum x14xe.
Seitdem ich meinen Tigra habe (Dez. 03), kommt es mir vor, als wenn er unter 3.500 u/min ein 60 ps-ler wäre. Beim Anfahren tut er sich rel. schwer und dreht nur langsam hoch. Wenn er dann mal 3.500 erreicht, ists ok und man merkt, dass er 90 Pferde hat. Ich weiß, ich weiß, 16V, aber es ist schon komisch. Ich seh ja bei uns auch ein paar Tigras wie die Anfahren, etc.
Elastizitätswerte sind auch nicht grad die besten.
Benzinadditive um Ablagerungen an Ventilen zu entfernen hab ich schon probiert und mit Super Plus wirds auch nicht besser.
Ich fahre viel Landstrasse und auch Autobahn, nie Stadtverkehr.
Könnte das evtl. auch mit der Bastuck Gr.A zu tun haben (klaut sie Drehmoment?), oder sollte ich mal die Ventilspülung, wie im Workshop beschrieben, anwenden?
Fehlercodes habe ich keine, auch (noch) keine Probs mit dem AGR. Motortemp. ist immer bei 90°, außer Sommer und Stau, dann 95° und Lüfter (normal).
Bemerken kann ich aber noch ne andere Sache: Wenn ich nur wenig Gas gebe und dann das Gas kommen lasse, merke ich, dass er erst nach 1-2 Sek. (also verzögert reagiert) die Drosselklappe ganz schließt. Ist das normal, oder sollte ich sie mal ausbauen und reinigen (AGR ebenfalls?)?
Evtl. hat ja jemand nen paar Tips.
Danke schonmal.
Gruss Thomas
ich hätte mal eine grundlegende Frage zum x14xe.
Seitdem ich meinen Tigra habe (Dez. 03), kommt es mir vor, als wenn er unter 3.500 u/min ein 60 ps-ler wäre. Beim Anfahren tut er sich rel. schwer und dreht nur langsam hoch. Wenn er dann mal 3.500 erreicht, ists ok und man merkt, dass er 90 Pferde hat. Ich weiß, ich weiß, 16V, aber es ist schon komisch. Ich seh ja bei uns auch ein paar Tigras wie die Anfahren, etc.
Elastizitätswerte sind auch nicht grad die besten.
Benzinadditive um Ablagerungen an Ventilen zu entfernen hab ich schon probiert und mit Super Plus wirds auch nicht besser.
Ich fahre viel Landstrasse und auch Autobahn, nie Stadtverkehr.
Könnte das evtl. auch mit der Bastuck Gr.A zu tun haben (klaut sie Drehmoment?), oder sollte ich mal die Ventilspülung, wie im Workshop beschrieben, anwenden?
Fehlercodes habe ich keine, auch (noch) keine Probs mit dem AGR. Motortemp. ist immer bei 90°, außer Sommer und Stau, dann 95° und Lüfter (normal).
Bemerken kann ich aber noch ne andere Sache: Wenn ich nur wenig Gas gebe und dann das Gas kommen lasse, merke ich, dass er erst nach 1-2 Sek. (also verzögert reagiert) die Drosselklappe ganz schließt. Ist das normal, oder sollte ich sie mal ausbauen und reinigen (AGR ebenfalls?)?
Evtl. hat ja jemand nen paar Tips.
Danke schonmal.
Gruss Thomas