Seite 1 von 1

C20LET Karosserieänderungen

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 20:56
von Moe
Hi zusammen,

ich weiss ich weiss - nicht schon wieder dieses Thema...
gelobe aber, als fleissiger Leser, dass ich selbst gesucht habe.
Find aber nix. Meine aber sowas gabs schon. Deshalb schon im Vorraus SORRY...

Aber ich fang an nächste Woche in meinen Tigra nen C20LET mit F28 zu verbauen. Hab nen Clibra Turbo 4x4 erstehen können, endlich!
Freu mich schon wie ein Schnitzel :-)
Werd den kompletten Umbausatz von M-Tec verwenden, das wird schon..

Jetzt eigentlich zu meiner Frage.
Was muss ich an der Karrosse ändern, bzw. verstärken, damit das auch als seriöser Umbau gilt?
Also nur wo und was muss man verstärken, damit man bei TÜV auf der sicheren Seite ist?

Und noch was.
Ist es legal, ein Armaturenbrett aus GFK zu haben?
Bin ein kleiner Anlagenbastler und nach Türen und Kofferraum soll nun das Armaturenbrett folgen.
Bisher hat ich keine Probs beim TÜV aber wie ist das mit dem A-brett?

Re: C20LET Karosserieänderungen

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 21:40
von Fasemann
im c20let-forum.com gibbet nen link vom tschokko zu den verstärkungen aus england für corsa , denke mal tigi is zu 80 % das selbe ..aber das beste ist alle schweisnähte blank machen , nach gruppe h alle 3 cm eine 8-10 mm raupe dazusetzen und alles komplett neu versiegeln , da haste auch gleich rost wech falls welcher ist ..oder mal abwarten was die anderen user hier tippen ..


http://www.c20let-forum.de/viewtopic.ph ... highlight=

Re: C20LET Karosserieänderungen

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 13:37
von TigraGT
Hallo ,

Das mit dem LET Umbau ist so ein schwieriges Thema...

Also ich bin mit meinem C20LET Umbau fast fertig - Motor sitzt etc...

Das Hauptproblem ist halt mit dem TÜV....

Eingetragen bekommst du den Motor fast überall , aber was diese Eintragungen Wert sind kann ich Dir nicht sagen...

Um diesen Diskussionen aus dem Weg zu gehen hab ich meinen Tigra beim Hennig verstärken lassen und hab von dem auch den ganzen Umbausatz...

Ja Ja ich weiß de Hennig schimpft jetzt wieder jeder...

ich muß aber sagen , das der Hennig sehr nett ist und man mit jedem Problem zu ihm kommen kann...außerdem liegt es für mich als Saarländer nichts näher als de Hennig und ich hab 100% Wasserdichten TÜV - und das war mir wichtig...

Jetzt aber zu deiner Frage :

Bei mir wurde neben dem Dom alles zugeschweißt - Normal sieht man ja den Innenradlauf...

Dannn wurde die Quertraverse vorne verstärkt

In den Radläufen und richtung Fahrgastraum wurden verstärkungen Eingeschweißt...ich mach die Woche mal bilder mit dem Handy - die kann ich dir dann zukommen lassen...

Gruß Thorsten

Re: C20LET Karosserieänderungen

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 15:37
von Moe
hört sich sehr gut an. wär für bilder sehr dankbar.
ja ja der TÜV...
das is eigentlich meine größte sorge.

naja, dann bin ich mal gespammt auf die photos.

Re: C20LET Karosserieänderungen

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 20:43
von tigrafreakz
hat jemand mal die bilder für mich?