Das Hauptproblem beim Corsa ist das Timingproblem bei den Steuergeräten.
Ob man da mit einem ELM327 weiter kommt, weiß ich nicht.
Ohne OP-Com (in welcher Version auch immer ;) ) dürfte es aber nicht funktionieren.
Mir ist kein anderes Programm bekannt.
Normale OBD Systeme lassen sich auch nicht ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- Mo 21. Dez 2020, 04:25
- Forum: Elektronik & Elektrik
- Thema: Suche Diagnose-Set
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31137
- Mo 7. Dez 2020, 13:15
- Forum: Elektronik & Elektrik
- Thema: Suche Diagnose-Set
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31137
WICHTIGE Rückfrage
Schönen guten Tag zusammen,
ich bin nun bezüglich meiner derzeit aufblinkenden "S"-Kontrollleuchte im Tacho meines Winterautos über diesen Thread gestolpert und wollte kurz rückfragen, ob ich diesen folgenden ELM327-Adapter für die Auslese des Getriebe-Steuergerätes verwenden könnte? (Motor ...
ich bin nun bezüglich meiner derzeit aufblinkenden "S"-Kontrollleuchte im Tacho meines Winterautos über diesen Thread gestolpert und wollte kurz rückfragen, ob ich diesen folgenden ELM327-Adapter für die Auslese des Getriebe-Steuergerätes verwenden könnte? (Motor ...
- Mo 4. Jul 2016, 13:51
- Forum: Corsa A
- Thema: kennt jemand diesen corsa a
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10890
Re: kennt jemand diesen corsa a
Meine Empfehlung: Facebook-Post erstellen und entsprechend in Essen/NRW teilen (lassen), somit sollte dann früher oder später jemand auftauchen der die Besitzerin kennt ...
Hierzu würde ich einfach mal ein paar Leute aus Essen anschreiben mit deinem Anliegen, früher oder später wirst du auch hier ...
Hierzu würde ich einfach mal ein paar Leute aus Essen anschreiben mit deinem Anliegen, früher oder später wirst du auch hier ...
- Sa 30. Mär 2013, 11:11
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2096
Re: C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
**UPDATE**
Zündungstest absolviert: Alle 4 Zündkerzen bekommen beim Startversuch einen Zündfunken, das Pumpenrelais brauch ich ebenfalls nicht zu tauschen weil ich soeben erfahren hab, dass wenn die Pumpe "summt", dass dann das Relais NICHT kaputt sein kann...
Ich mache jetz dann mal nen Test mit ...
Zündungstest absolviert: Alle 4 Zündkerzen bekommen beim Startversuch einen Zündfunken, das Pumpenrelais brauch ich ebenfalls nicht zu tauschen weil ich soeben erfahren hab, dass wenn die Pumpe "summt", dass dann das Relais NICHT kaputt sein kann...
Ich mache jetz dann mal nen Test mit ...
- Fr 29. Mär 2013, 20:29
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2096
Re: C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
Ich vermute immer noch stark dass das Problem mit dem Phänomen der letzten Wochen zusammenhängt -> leicht ruckelnde Gasannahme... mit Gas geben hab ichs probiert ihn anzubekommen, keine Chance.
Bremsenreiniger und Starthilfespray noch nicht...
Ich werd jetz mal das Pumpenrelais ersetzen, soll ich ...
Bremsenreiniger und Starthilfespray noch nicht...
Ich werd jetz mal das Pumpenrelais ersetzen, soll ich ...
- Fr 29. Mär 2013, 18:26
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2096
C14NZ - Motor im Leerlauf abgesoffen und startet nicht mehr
Abend Jungs,
also im Moment is irgendwie der Wurm drin.... 2,5 Jahre fahr ich fehlerlos und dann ein Scheiß nach dem Anderen...
Gestern fahr ich aus der Garage, steige aus um diese zu schließen, währenddessen sackt die Drehzahl stufenweise immer weiter ab (800 - 600 - 400 - 200) und Motor stirbt ...
also im Moment is irgendwie der Wurm drin.... 2,5 Jahre fahr ich fehlerlos und dann ein Scheiß nach dem Anderen...
Gestern fahr ich aus der Garage, steige aus um diese zu schließen, währenddessen sackt die Drehzahl stufenweise immer weiter ab (800 - 600 - 400 - 200) und Motor stirbt ...
- So 10. Mär 2013, 21:48
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2153
Re: C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
Ja die klackert schon gewaltig.. da meinst die fliegt jederzeit davon... :/
Gut also werd ich da noch n neues Keilriemen-Kit holen...
Nun hab ich wieder dazugelernt, perfekt!
Einen Dank an die Profis
Gut also werd ich da noch n neues Keilriemen-Kit holen...
Nun hab ich wieder dazugelernt, perfekt!
Einen Dank an die Profis

- So 10. Mär 2013, 20:34
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2153
Re: C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
Abend Jungs,
Fahrzeug hat Servolenkung aber KEINE Klima.
Ok super das hilft mir schonmal enorm weiter... weil ich muss eh Handbremse machen lassen und dann soll der gleich ne neue Spannrolle fürn Keilriemen einbauen, oder kann man die nachstellen ?
Weil dann kann ich au glei nen neuen Keilriemen ...
Fahrzeug hat Servolenkung aber KEINE Klima.
Ok super das hilft mir schonmal enorm weiter... weil ich muss eh Handbremse machen lassen und dann soll der gleich ne neue Spannrolle fürn Keilriemen einbauen, oder kann man die nachstellen ?
Weil dann kann ich au glei nen neuen Keilriemen ...
- So 10. Mär 2013, 15:39
- Forum: Corsa B
- Thema: C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2153
C14NZ - Lautes Scheppern aus dem Motorraum - Wie heißt das Teil?
Mahlzeit Gemeinde,
mir sind vorhin während der Fahrt laute Geräusche ausm Motorraum aufgefallen, zu Haus angekommen schaute ich mir das Ganze bei laufendem Motor an und zwar schaut bitte mal auf dieses Bild hier:
Das blau markierte Teil (sitzt unter dem Keilriemen) scheint defekt zu sein, es ...
mir sind vorhin während der Fahrt laute Geräusche ausm Motorraum aufgefallen, zu Haus angekommen schaute ich mir das Ganze bei laufendem Motor an und zwar schaut bitte mal auf dieses Bild hier:
Das blau markierte Teil (sitzt unter dem Keilriemen) scheint defekt zu sein, es ...
- So 10. Feb 2013, 18:44
- Forum: Corsa B
- Thema: Innenraum riecht stark nach Benzin (bereits viel geprüft)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9409
Re: Innenraum riecht stark nach Benzin (bereits viel geprüft)
@Bernd: Problem war dass ich telefonisch angefragt habe ob diese Dichtung vorrätig wäre, ich wusste natürlich nich dass wir offenbar aneinander vorbeigesprochen haben... naja hol ich die Andere halt beim nächsten Mal.
No ne Frage, muss der obere Kasten eigentlich bündig abschließen mit der ...
No ne Frage, muss der obere Kasten eigentlich bündig abschließen mit der ...