Das passiert schonmal!
Der Knopf ist unbedingt lastfrei zu drücken, niemals mit Gewalt, sonst setzt sich der Entriegelungsbolzen schief, nichts geht mehr, und das Polster muß runter.
Immer beim Knopfdrücken an der Lehne wackeln, bis er sich ganz leicht drücken läßt!
Die Suche ergab 537 Treffer
- Mo 9. Feb 2015, 11:25
- Forum: Corsa B
- Thema: Lehne der Rückbank blockiert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1337
- Di 12. Jul 2011, 17:22
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: öldruck X14XE
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3480
Re: öldruck X14XE
3 Bar ist ok, und 1 Bar im Stand reicht auch. Bei 0,8 Bar geht deine Öldruckleuchte an, also ist alles was drüber liegt in Ordnung. Du mußt auch bedenken, je höher der Druck, um so mehr müssen deine Dichtungen aushalten.
- Sa 9. Jul 2011, 08:32
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1282
Re: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher
Normal, im Stadtverkehr bei Sommerwetter und Stop'n Go wird dein Auto so warm, das der Kühlerlüfter anspringt, und ihn von ca 99°C wieder runterkühlt. Schau doch mal in deinen Kühlergrill, ist der zu? Man kann das Plastik hinten ab machen, dann sind die Rippen offen, und es kommt mehr Fahrtwind zum ...
- Mo 16. Mai 2011, 21:03
- Forum: Corsa B
- Thema: Kurze Frage zum Leistungsverlust
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2249
Re: Kurze Frage zum Leistungsverlust
Uff, ist das heftig, kauf dir doch mal bitte ein paar Komma, Punkte, Groß- und Kleinbuchstaben.
Laufen alle 4 Zylinder, oder sind evt. nur 3 von 4 'bei der Arbeit'?
Laufen alle 4 Zylinder, oder sind evt. nur 3 von 4 'bei der Arbeit'?
- Mo 16. Mai 2011, 20:59
- Forum: Corsa B
- Thema: Corsa B kühler wasser normmal?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2798
Re: Corsa B kühler wasser normmal?
Uff, ist das heftig, kauf dir doch mal bitte ein paar Komma, Punkte, Groß- und Kleinbuchstaben.
Das Wasser sieht doch normal aus, wie Kühlerwasser mit Frostschutz.
Das Wasser sieht doch normal aus, wie Kühlerwasser mit Frostschutz.
- Mo 24. Jan 2011, 20:00
- Forum: Elektronik & Elektrik
- Thema: DRINGEND! Batterieproblem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3592
Re: DRINGEND! Batterieproblem
Fährt man zum Bosch-Dienst, erklärt das Problem, die reparieren nur das was wirklich defekt ist.
Also tauschen die nicht die Lichtmaschine aus, wenn nur ein 2 Euro Teil defekt ist.
Also tauschen die nicht die Lichtmaschine aus, wenn nur ein 2 Euro Teil defekt ist.
- So 9. Jan 2011, 22:18
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: 1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1565
Re: 1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
Ich weiß nicht was ihr im meinem Anfangbeitrag lesen könnt.......das steht:
Er läuft wieder ohne Probleme!
Warum sollte ich dann weitere Sachen wechseln?
UND.....wenn der, wie er es jetzt auch gemacht hat, erst wieder im 110.000 km versifft, dann kann ich damit leben.
Er läuft wieder ohne Probleme!
Warum sollte ich dann weitere Sachen wechseln?
UND.....wenn der, wie er es jetzt auch gemacht hat, erst wieder im 110.000 km versifft, dann kann ich damit leben.
- So 9. Jan 2011, 21:46
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: 1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1565
Re: 1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
Ja, LMM mach auch gern Probleme beim 1.0 12V und 1.2 16V das kenne ich auch schon.
Abhilfe schafft nur ein neuer von Bosch (ca.250,- €) oder der von Opel (ca.450,- €).
Ebay LMM's lösen das Problem nicht!
Und wenn man schonmal grad bei Bosch ist, sollte man auch gleich noch einen Kubelwellensensor ...
Abhilfe schafft nur ein neuer von Bosch (ca.250,- €) oder der von Opel (ca.450,- €).
Ebay LMM's lösen das Problem nicht!
Und wenn man schonmal grad bei Bosch ist, sollte man auch gleich noch einen Kubelwellensensor ...
- So 9. Jan 2011, 17:23
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: 1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1565
1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
1.0 12V springt schlecht an, Drehzahl geht beim Anhalten auf 500u/min runter.
Und hier ist die Lösung:
Ich habe die Drosselklappe ausgebaut, und sauber gemacht (mit Geduld und blitzeblank von beiden Seiten)
Jetzt läuft er wieder ohne Probleme.
Und hier ist die Lösung:
Ich habe die Drosselklappe ausgebaut, und sauber gemacht (mit Geduld und blitzeblank von beiden Seiten)
Jetzt läuft er wieder ohne Probleme.
- So 26. Dez 2010, 12:30
- Forum: Corsa B
- Thema: 1L 12v macht probleme ohne ende!was tun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1641
Re: 1L 12v macht probleme ohne ende!was tun?
Besser ist es bei einer Fehlersuche, ein Teil nach dem anderen zu wechseln, und wenn es das nicht war, das alte wieder einbauen, sonst weiß man nie woran es liegr, und hat viel Geld für nichts ausgegeben.
LMM immer von Opel, oder vom Bosch Dienst kaufen, alles andere kann weiterhin Probleme ...
LMM immer von Opel, oder vom Bosch Dienst kaufen, alles andere kann weiterhin Probleme ...