Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Sparki

Nach Ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Beitrag von Sparki »

Tag erstmal Leutz,

so ich habe heute bei ner Werkstatt nen Ölwechsel machen lassen. Hatte vorher 10W40 drinne und habe jetzt auch wieder das auffüllen lassen nur jetzt von Liqui Molly.

Nachdem ich nun von der Werke weg war bemerkte ich das meine Motortemp. im Stand immer hoch ging, in einem kleinen Stau sogar bis kurzzeitig 98 ° oder so. Bin aber nur 10 km Stadtverkehr oder so gefahren.

So jetzt meine eigentliche Frage ist es normal das die Temperatur so hochgeht weil vieleicht das Öl neu ist und sich erst anpassen muss oder so?

Ich bedank mich mal jetzt schon mal für eure Antworten!
Benutzeravatar
buntfalke

Re: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Beitrag von buntfalke »

Hier das gleiche.
Ölfilter durch neuen Mann+Hummel, Altöl durch Liqui Moly Top Tec 4100 getauscht, Kühlmitteltemperaturanzeige sagt es sei wärmer.
Ich führ' das im Moment einfach darauf zurück, dass das neue Öl die Hitze besser an das Kühlmittel abtransportiert. Da aber auch bei konstantem Tempo, Langstrecke Autobahn mehr drauf steht, bin ich etwas unschlüssig...
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Das neue Öl hat die gleiche Viskosität wie das alte?
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Beitrag von MrT32 »

Normal, im Stadtverkehr bei Sommerwetter und Stop'n Go wird dein Auto so warm, das der Kühlerlüfter anspringt, und ihn von ca 99°C wieder runterkühlt. Schau doch mal in deinen Kühlergrill, ist der zu? Man kann das Plastik hinten ab machen, dann sind die Rippen offen, und es kommt mehr Fahrtwind zum Kühler, was grad im Stadtverkehr sich bemerkbar macht, weil er dann nicht so extrem schnell zu heiß wird.
Benutzeravatar
buntfalke

Re: Nach ölwechsel...Temperatur im Stand höher

Beitrag von buntfalke »

SPACE-X hat geschrieben:Das neue Öl hat die gleiche Viskosität wie das alte?
Gebrauchtwagen; vermutlich nicht.
MrT32 hat geschrieben:Normal, im Stadtverkehr bei Sommerwetter und Stop'n Go wird dein Auto so warm, das der Kühlerlüfter anspringt, und ihn von ca 99°C wieder runterkühlt.
Ist ja aber auch auf der Autobahn bei konstant 120km/h mehr, wie gesagt. Je nach Steigung (A81) teilweise über 100, bin dann langsamer gefahren, damit der Lüfter nicht angeht. (Der kommt bei mir schon immer erst ab 102,5 oder so; letzter weißer Balken.)
MrT32 hat geschrieben:Schau doch mal in deinen Kühlergrill, ist der zu? Man kann das Plastik hinten ab machen, dann sind die Rippen offen, und es kommt mehr Fahrtwind zum Kühler, was grad im Stadtverkehr sich bemerkbar macht, weil er dann nicht so extrem schnell zu heiß wird.
Danke, werd' ich mal anschauen.
Antworten