dann möchte ich das hier mal abschließen.
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen doch noch mal weiter.
Nach einigen weiteren Testfahrten und rumprobieren/suchen ist der Fehler scheinbar jetzt gefunden und behoben.
Der Krümmer hatte hinten einen Riss der von vorne (Hitzeschutzblecht demontiert ...
Die Suche ergab 235 Treffer
- Sa 7. Feb 2015, 12:27
- Forum: Corsa B
- Thema: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13155
- Mo 2. Feb 2015, 19:18
- Forum: Corsa B
- Thema: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13155
Re: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
Nabend zusammen,
so, heute den Corsa aus der Werkstatt geholt. Auftrag, AGR Blindsetzen wurde erledigt - leider hat sich das Leistungsproblem damit nicht erledigt. Auch war das AGR noch intakt.
Ich verstehe es nicht, dass der LMM Tausch das Problem nicht gelöst hat wo doch alle Anzeichen darauf ...
so, heute den Corsa aus der Werkstatt geholt. Auftrag, AGR Blindsetzen wurde erledigt - leider hat sich das Leistungsproblem damit nicht erledigt. Auch war das AGR noch intakt.
Ich verstehe es nicht, dass der LMM Tausch das Problem nicht gelöst hat wo doch alle Anzeichen darauf ...
- Sa 31. Jan 2015, 13:06
- Forum: Corsa B
- Thema: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13155
Re: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
Heute morgen mal in meiner Werkstatt nach einer Testfahrt gefragt.
Ergebnis mit angeschlossenem Testgeraet war ein schwankender Wert der Lamdasonde bei Volllast sowie vom LMM (Werte zwischen 1,7 und 4). Da dieser ja neu ist kann man den ausschließen.
Als nächstes wird jetzt am Montag das AGR ...
Ergebnis mit angeschlossenem Testgeraet war ein schwankender Wert der Lamdasonde bei Volllast sowie vom LMM (Werte zwischen 1,7 und 4). Da dieser ja neu ist kann man den ausschließen.
Als nächstes wird jetzt am Montag das AGR ...
- Fr 30. Jan 2015, 23:24
- Forum: Corsa B
- Thema: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13155
Re: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
Danke für deine Rückmeldung.
Also im kalten Zustand habe ich keinerlei spürbare Probleme. Nach 267000 km kennt man ja auch die Geraeuchkulisse von seinem Corsa :-)
Gas oder Benzin macht keinen Unterschied. Hatte das extra vorhin nochmal getestet. Als erst Benzin auf Temperatur gebracht und die ...
Also im kalten Zustand habe ich keinerlei spürbare Probleme. Nach 267000 km kennt man ja auch die Geraeuchkulisse von seinem Corsa :-)
Gas oder Benzin macht keinen Unterschied. Hatte das extra vorhin nochmal getestet. Als erst Benzin auf Temperatur gebracht und die ...
- Fr 30. Jan 2015, 20:23
- Forum: Corsa B
- Thema: X12xe Keine Leistung mehr keinen Fehlercode
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13155
keine MKL, keine Leistung ab 120km/h,LMM bereits getauscht
Nabend zusammen!
Ich hoffe es nimmt mir keiner übel, dass ich mich hier mit meinem Problem mal reinhänge ;)
Nach dem ich von euch Ende 2013 den richtigen Tip beim damaligen Problem bekommen habe, frag ich heute mal was anderes.
Bei mir handelt es sich um einen Bj99 1.0 Eco 12V Motor mit Gasanlage ...
Ich hoffe es nimmt mir keiner übel, dass ich mich hier mit meinem Problem mal reinhänge ;)
Nach dem ich von euch Ende 2013 den richtigen Tip beim damaligen Problem bekommen habe, frag ich heute mal was anderes.
Bei mir handelt es sich um einen Bj99 1.0 Eco 12V Motor mit Gasanlage ...
- Fr 24. Okt 2014, 23:05
- Forum: Corsa B
- Thema: corsa b 1,2 16v nimmmt kurz nach dem anlassen kein gas an und ruckelt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5139
ggf. hat das Flexrohr ein Riss
ist zwar schon ein bissle älter der Beitrag aber....
zu dem Ruckeln beim Start und in den ersten paar Minuten solltest du dir mal das Flexrohr anschauen.
Meiner hatte das auch (1.0er). Verdacht war Hydros oder ZKD. Nach dem er beim Tüv war und das Flexrohr (hatte einen Riss) getauscht wurde ist das ...
zu dem Ruckeln beim Start und in den ersten paar Minuten solltest du dir mal das Flexrohr anschauen.
Meiner hatte das auch (1.0er). Verdacht war Hydros oder ZKD. Nach dem er beim Tüv war und das Flexrohr (hatte einen Riss) getauscht wurde ist das ...
- Fr 25. Okt 2013, 22:45
- Forum: Corsa B
- Thema: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10291
Re: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
Hi,
der Auszug ist interessant und da hab ich jetzt mal meine alten Rechnungen durchforstet....
Die alten Kerzen waren von 2011 Beru Ultra Stk. 7Euro. km 181tkm (jetzt 240tkm) :kinn:
Davor bei einer anderen Werkstatt stand auf der Rechnung Kerzen "Gasfest" aber preislich kein Unterschied *hm ...
der Auszug ist interessant und da hab ich jetzt mal meine alten Rechnungen durchforstet....
Die alten Kerzen waren von 2011 Beru Ultra Stk. 7Euro. km 181tkm (jetzt 240tkm) :kinn:
Davor bei einer anderen Werkstatt stand auf der Rechnung Kerzen "Gasfest" aber preislich kein Unterschied *hm ...
- Fr 25. Okt 2013, 17:17
- Forum: Corsa B
- Thema: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10291
Re: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
ich denke auch, dass es durch den Gasbetrieb kommt. fahre ja auch fast täglich 160km (Hälfte BaB). Ich hoffe das die Kerze nix kaputt gemacht hat. Noch neun Austauschmotor wollte ich vermeiden...
ich hab die neuen Kerzen jetzt drin. NGK vom oertlichen Teilehaendler. Der Corsa springt auch an und ...
ich hab die neuen Kerzen jetzt drin. NGK vom oertlichen Teilehaendler. Der Corsa springt auch an und ...
- Do 24. Okt 2013, 22:04
- Forum: Corsa B
- Thema: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10291
Re: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
Guten Abend :-)
nach wirklicher Anstrengung haben wir es geschafft den Zündverteiler und die Kerzen freizulegen. Das anfängliche Problem war die durchaus komplizierte Befestigung der Gaseinspritzdüsen auf dem Zylinderkopfdeckelchen :vogel: - wer sich das ausgedacht hat mit den Gewinden und Muttern ...
nach wirklicher Anstrengung haben wir es geschafft den Zündverteiler und die Kerzen freizulegen. Das anfängliche Problem war die durchaus komplizierte Befestigung der Gaseinspritzdüsen auf dem Zylinderkopfdeckelchen :vogel: - wer sich das ausgedacht hat mit den Gewinden und Muttern ...
- Mi 23. Okt 2013, 19:06
- Forum: Corsa B
- Thema: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10291
Re: [Corsa B] Leistungsverlust, riecht nach öl/Benzin, ölspritzer hinterm Auto
Super das hört sich schon mal gut an.
Habe gerade mit meinem Kumpel gesprochen. Wir schrauben morgen Abend die Kerzen raus und machen den Kompressionstest. Wuerde dann Bilder von den Kerzen hochladen.
Vielleicht sind es auch nur die Kerzen.
Ich Danke euch und melde mich morgen mit meinen Ergebnissen
Habe gerade mit meinem Kumpel gesprochen. Wir schrauben morgen Abend die Kerzen raus und machen den Kompressionstest. Wuerde dann Bilder von den Kerzen hochladen.
Vielleicht sind es auch nur die Kerzen.
Ich Danke euch und melde mich morgen mit meinen Ergebnissen