Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Ich hatte genau das gleiche Problem. Aber die bei Opel wussten sofort bescheid! Aber ich brauchte keinen neuen Tacho...Tigi_Don hat geschrieben:MMH schade... naja Handwerklich bin ich nicht so begabt aber ich werds mal versuchen![]()
Bei meinen alten Tacho war der Geschwindigkeits bzw Streckenwegsignalgeber kaput... das hatte zu folge das mein Motor in geringen Drehzahlbereich aus ging bzw. gehtum das raus zu finden musste ich 3 Werkstätten aufsuchen und insgesamt 300 EUR für "nix" ausgeben...
("Reperaturkosten"+"Fehlerauslesen"+"gebrauchtes Steuergerät"usw)
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Wie ist das eigentlich wenn ich die Tachonadel entferne und wieder draufsetze, ich denkmal das ich sie nicht zu 100% so gesteckt bekomme wie sie vorher war, was hat das fuer einen Einfluss auf die Geschwindigkeit??
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
ich muss meinen Drehzahlmesser Tacho auch um ca. 42000 Kilometer vordrehen ich traue mich nicht die Nadel abzunehmen ich habe gehört es gibt Tankstellen die sowas machen für 10-20 € das ist noch gerecht im Gegensatz zu Firmen die 100 € verlangen das ist ne Frechheit :evil: :evil: :evil:
Kennt jemand ne Tankstelle in der Nähe von Gelsenkirchen? :?:
Kennt jemand ne Tankstelle in der Nähe von Gelsenkirchen? :?:
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Habe das selbe Problem mit dem vordrehen....wo kann man den Tacho den vordrehen lassen? Ich habe übrigens den Tacho auseinander gehabt....aber ich habe es nicht herausfunden, wie "es" gehen soll....schade...und nun, wo ich das Auto demnächst verkaufen will...will ich auch den ECHTEN KM Stand auf dem Tacho haben.... 
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
leute so schwer is das doch nich... wenn ihr das zählwerk raus habt dann kommt man doch von alleine drauf. ich sach nur nen kleinen elektro schraubenzieher und mit ganz viel zärtlichkeit arbeiten... ich hab das letztens bei nem kumpel gemacht der mit dem wagen seiner mammi nich fahren durfte es aber trotzdem gamcht hat =) ok ich weis is nich ganz sauber waren aber nur so 50-60 km =) von daher kann mir das egal sein. so manche sachen die hier und in anderen foren diskutiert werden sehe ich dann irgendwann mal bei ebay zum verkauf als anleitung genau wie meine von mir entwickelten tacho scheiben selbst das design hamse übernommen >(. naja ich bin na nen netten mensch von daher sollen se ma machen =).
mfg
Werner
mfg
Werner
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Leute, Tacho raus und dann zerlegen; (logischweise nur den km Zähler)
Nadel ab, Tachoscheibe ab und hinten die 4 (warens 4?) Torx schrauben lösen, nun solltet ihr den ganzen km Zähler in der hand halten.
So und was soll da jetzt so schwer dran sein? Guckt euch das dingen mal genau an, dann werdet ihr sehn, dass wenn man die 4 Schrauben löst an die kleine "stange" vom km Zähler dran kommt, diese mit Gefühl(!) zu einer seite wegschieben und die Rädchen von den Zahlen lösen, so nun den gewünschten km Stand einstellen und alles nochmal machen nur umgekehrt.
Hoffe ich durfte das posten,!
Nadel ab, Tachoscheibe ab und hinten die 4 (warens 4?) Torx schrauben lösen, nun solltet ihr den ganzen km Zähler in der hand halten.
So und was soll da jetzt so schwer dran sein? Guckt euch das dingen mal genau an, dann werdet ihr sehn, dass wenn man die 4 Schrauben löst an die kleine "stange" vom km Zähler dran kommt, diese mit Gefühl(!) zu einer seite wegschieben und die Rädchen von den Zahlen lösen, so nun den gewünschten km Stand einstellen und alles nochmal machen nur umgekehrt.
Hoffe ich durfte das posten,!
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
Hi,
diese Methode hört sich zwar brutal an, aber am besten mal beim alten defekten Tacho probieren.
Zeiger und Scheibe kann alles draufbleiben.
Hinten, wo die kleinen weißen Plastikzahnräder sind mit einem passenden Flachschraubenzieher ansetzen und in die Richtung drücken das die jeweilige Zahl vorne erhöht wird, dh. man muß soweit nach vordrehen bis es wieder passt. Es geht hier nur nach vor! Beim Versuch rückwärts zu drehen kann das Zahnrädchen brechen - geht nicht.
Gruß
Ulrich
diese Methode hört sich zwar brutal an, aber am besten mal beim alten defekten Tacho probieren.
Zeiger und Scheibe kann alles draufbleiben.
Hinten, wo die kleinen weißen Plastikzahnräder sind mit einem passenden Flachschraubenzieher ansetzen und in die Richtung drücken das die jeweilige Zahl vorne erhöht wird, dh. man muß soweit nach vordrehen bis es wieder passt. Es geht hier nur nach vor! Beim Versuch rückwärts zu drehen kann das Zahnrädchen brechen - geht nicht.
Gruß
Ulrich
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
@Ulrich:
Danke danke danke...habe es gerade an meinem kapputen Tacho ausprobiert! Es geht supereinfach und ohne Beschädigung! Jetzt kann ich meinem Tacho endlich den Echten Stand verpassen! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
MfG Timo!
Danke danke danke...habe es gerade an meinem kapputen Tacho ausprobiert! Es geht supereinfach und ohne Beschädigung! Jetzt kann ich meinem Tacho endlich den Echten Stand verpassen! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
MfG Timo!
Re: Kilometerstand selbst zurück drehen!?
hmm so hab ichs gemacht, hat aufjedenfall mehrmals geklappt ohne beschädigungen!