gelöst

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Roadkillah

gelöst

Beitrag von Roadkillah »

Hi,

hab scheiße gebaut. beim anschluss einiger kabel muss irgendwie + und - zusmmengekommen sein. auf jeden fall war die zündung eingeschalten (motor lief aber net) und dann ging alles aus. jetzt geht die zündung nimma. der motor geht aber an, nur es leuchtet die batterieanzeige im tacho. heißt das die lichtmaschine ist defekt oder gibt es da irgendwelche bestimmte sicherungen die ich auswechseln kann. jetzt geht kein radio mehr usw. auch net wenn der motor eingeschalten ist.

lichter usw funktionieren aber noch (innenraum, abblendlicht, blinker usw.)

was könnte defekt sein?
Benutzeravatar
Crayfish

Re: gelöst

Beitrag von Crayfish »

Fahr mal nen Stück Autobahn. Die Batterie wird nämlich erst geladen, wenn du bei 2000 Umdrehungen bist.
Benutzeravatar
dino

Re: gelöst

Beitrag von dino »

Crayfish hat geschrieben:Fahr mal nen Stück Autobahn. Die Batterie wird nämlich erst geladen, wenn du bei 2000 Umdrehungen bist.
:shock: 2000 Umdrehungen <---------> Autobahn :shock:
versteh ich net so ganz, warum soll er dazu auf die autobahn?
Benutzeravatar
Franky1109

Re: gelöst

Beitrag von Franky1109 »

@Roadkillah
genau das gleiche hat mein Kollege auch gemacht, an der Anlage rumgefummelt und Zündung angelassen.... Du hast mit 99%iger Sicherheit deine Lichtmaschine geschrotet
Benutzeravatar
Roadkillah

Re: gelöst

Beitrag von Roadkillah »

Hab in der Suche geschaut und nen Thread gefunden, bei dem ich alle 15er Sicherungen auswechseln soll...+


sorry, aber die 1% haben gewonnen *g* sicherung war zwar nach der sichtprüfung okey, aber nachdem sie ausgetauscht wurde, geht jetzt wieder alles *frooooooooi*

PS: ich glaub, ich muss mir wirklich mal so ein messgerät zulegen.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: gelöst

Beitrag von Franky1109 »

Gott sei dank, dann hast du Glück gehabt. Bei meinem Kollegen hats wirklich die LiMa durchgeballert.

Ohne Messgerät ist man so gut wie aufgeschmissen. Außerdem nimmt man bei arbeiten an der Anlage am besten einen Batteriepol ab ;-)
Antworten