Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

ich hab vor kurzem die rf 451 s von rocki für 179 eier im net gesehen. die läuft bei 4 ohm und 2 ohm brücke. und ist im P/L verhältnis meiner meinung nach fast unschlagbar. die rocki sachen sind alle ziemlich günstig zur zeit. musst dir halt überlegen ob du ne bd willst weil digiamp ! ist aber schon ne sehr gute stufe die tomo vorgeschlagen hat wie ich finde.
Benutzeravatar
Kleibi

Re: Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Beitrag von Kleibi »

Leute Leute,.. immer schön langsam mit den Füssen ins kalte Wasser,.... :roll:

Wusste ja nicht daß meine Frage so eine "resonanz" aufwirft. :P

@Tomo
Ich finde nen link für die Kiste. ALLERDINGS ist das Photo das dort zu sehen ist nicht RICHTIG !! [/url=http://www.bigdogaudio.de/docs/pd-1462662404.htm]!! HIER KLICKEN !![/url]

Nochmal,.. meine Kiste hat 2 SUBWOOFER integriert die BEIDE einzeln Angeschlossen werden !!

500 Watt müsste also passen.
Es ergibt sich bei SERIEN-Schaltung -> 2 Ohm. (Nach eifrigen Recherchieren)

Hier nochmal ne kleine Zeichnung (Kommentare bitte sparen,.. bin kein Picasso !! :P ; Ausserdem hab Ich Wieviel falsch geschrieben,.. )
Das Bild ist allerdings eine PARARELL-Schaltung ! (lt. Recherchen)
!! HIER NOCHMAL KLICKEN !! :idea:

as than
Kleibi
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Beitrag von G-Funk »

bei SERIENSCHALTUNG wären es 8 Ohm, (Verstärker + auf Woofer1 +, Woofer1 - auf Woofer 2 +, Woofer 2 - an Verstärker -)

bei Parallelschaltung ergeben sich dann 2 Ohm, wie bei deiner Zeichnung.
Benutzeravatar
Kleibi

Re: Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Beitrag von Kleibi »

BIG THX an G-Funk !!

:roll: Das heißt PARARELL-Schaltung bringt MEHR Leistung.

Steht ja überall in den Hersteller-Angaben,.. JE weniger Ohm, .desto mehr Watt. :?: :!: :idea:

Oder muss Ich wenn Ich Sie Pararell-Schalte beim Subwoofer-Sound abstriche machen ?? (Ich mein,.. eventuelle Frequenz-Abweichungen :?: )

Thx for Help, nochmal`s.
*beiEbaynachRockford-Sachensuch*

as than
Kleibi
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Brauch ne kurze VERSTÄRKER Empfehlung ->

Beitrag von G-Funk »

jo, nix zu danken. außerdem hab ich oben nen Fehler reingebracht den ich aber korrigiert habe.

also, nochmal grob überschlagen:

die Parallelschaltung bringt nicht direkt mehr Watt, je geringer der Widerstand desto näher bist du ja am Kurzschluss und damit liefert der Verstärker mehr Leistung (vorausgesetzt er ist 2 Ohm stabil), ergo wird der Woofer lauter.

Beides hat Vorteile, sowohl Serien- als auch Parallelschaltung. Bei der Parallelschaltung wirds lauter, bei der Serienschaltung hast du mehr Kontrolle (Dämpfungsfaktor).

Ich empfehl dir die Woofer parallel zu schalten.
Antworten