Fahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Seva

Fahrwerk

Beitrag von Seva »

nabend zusammen

hab am donnerstag mein AP-fahrwerk bekommen und acuh alles eingetragen bekommen :D nur der tüv-mensch meinte ich sollte da was an den radläufen wegschleifen da sonst die reifen schleifen könnten...soweit so gut nur der federt mir immer noch zu viel ein :?


nun meine frage: an den orig.dämpfern sind bei mir so gelbe dinger über dden kolben des dämpfers gezogen---sind das federwegbegrenzer??????
die wollte ich mir eigentlich einbauen da ich so noch nicht mal zu 2t fahren kann und das bei einem 60/40 fahrwerk mit 7x15!!!! :shock:

was haltet ihr überhaupt von den federwegbegrenzern??? was habt ihr für erfahrungen damit gemacht

hoffe auf ne große anteilnahme

thx seva
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

jegliche begrenzung des federwegs ist scheisse! wenns schleift musste ziehen. fertisch

und wenn das der fall ist :
ie wollte ich mir eigentlich einbauen da ich so noch nicht mal zu 2t fahren kann und das bei einem 60/40 fahrwerk mit 7x15!!!!
muss der tüvver der das eingetragen hat blind gewesen sein!
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

der meinte ja ich müsste es machen da es so knapp dran kommen KÖNNTE aber der hat das nicht eingetragen und meinte entweder sie machen das und alles ist gut oder sie zerstören sich die reifen müssen sie wissen


thx seva
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

wie gesagt, ob könnte oder nicht könnte ist wurscht. du sagst bei nur 2 (!!) personen schleifts schon, also musste mal kräftig ziehen, sonst fliegt dir noch irgnedwann der reifen um die ohren. und wenn das echt schon bei 2 personen passier, hat der tüvver in meinen augen seinen job verfehlt oder ne sehr komische auffassung von "könnte" :shock:
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

das kan sein bzw ist so aber der mensch in der werkstatt hat da ja auch nix zu gesagt

waren bei dir denn auch diese komischen gelben dinger auf den alten dämpfern??? also ich hab da nur die federn ausgetauscht und jetz weiß ich nicht was das ist...könnten das denn begrenzer sein???? aber sind die begrenzer echt so sch...?????
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

also warte mal, du fährst 60/40 mit seriendämpfern?? :shock: :shock: :shock:

ja die gelben teile sind "endanschlagpuffer", damit das dämpfergehäuse net voll gegen den teller ballert wenns voll einfedert. aber die begrenzer haben mit dem schleifen nix zu tun, oder ich versteh dich grad voll falsch

also

wenn du 60/40 mit seriendämpfern fährst, muss der tüvver aber echt blind sein, dass sollte nach gutachten eigentlich net möglich sein, da brauchste gekürzte dämpfer (rebound), sonst zu wenig vorspannung der feder!!
sofern deine räder schleifen, musste die radkästen verbreitern. du kannst dir natürlich auch die ganze kolbenstange voll stick it begrenzer packen, dann fährste aber wie mit eisenstangen anstatt dämpfer ==> extrem abzuraten. ich glaube du solltest dein problem erstmal nochmal genau erklären, weil ich rall net was die schleifenden räder mit den anschlagpuffern zu tun ham (die bei seriendämpfern übrigens generell drauf sind)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fahrwerk

Beitrag von Anonymous »

meinst du vielleicht, dass es schleift, wenn 2 leute hinten sitzen?
da gibt es mehrere möglichkeiten. radhäuser (das plastik) mit nem teppichmesser bearbeiten, schrauben wegflexen und das blech unter der abdeckung rausklopfen. alles kein thema.
tipp: benutz die suche !!!
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

nein ich hab die federn und die dämpfer von ap also als komplettes fahrwerk und das ist 60/40 bzw soll es sein nur es schleift jetz nen bißchen und da wollte ich wissen was das für gelbe dinger auf den seriendämpfern sind bevor ich begrenzer hol und ich die quasi schon im keller liegen hab

also ich hab die seriendämpfer nicht eingebaut!!!

hast du mich jetz verstanden????
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

jo, jetzt hab ich das verstanden! na dann wie schon gesagt, radkästen ziehn und plastik bearbeiten, die suche hilft. schnelle lösung sind halt stick it federwegsbegrenzer, aber keine gute. für die puffer von opel müssteste die dämpfer nochmal rausnehmen, da die ja von oben auf die kolbenstange geschoben werden, somit müssteste spur neu vermessen ==> unnötig arbeit und teuer. besser am we ziehen, bis dahin schnell stick it's reinmachen (bei uns je paar 1cm scheiben 5€) dafür brauchste die dämpfer net ausbauen, einfach aufklipsen
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

aber fliegen die denn nicht weg???? sind ja nur draufgesteckt und da wirken ja große kräfte drauf

hmmm???? ich wollte demnächst nach holland fahren in urlaub und weiß nicht ob da schon mal einer von euch gewesen ist aber die haben echt scheiß brücken da und ich hab keine lust mir da was abzureissen da die räder ca die hälfte schon im radkasten stehen nur wenn ich und meine freundin drin sitzen und das bei 195/45/15
Antworten