LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Achim

LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Achim »

den anderen Thread habe ich schon anm Mod geschrieben, mit der bitte ihn zu löschen.

Ich habe mir vom Schrott nun (fast) alles besorgt. Wie sieht mit den Stellmotoren für die LWR aus??

Passen die z.b. vom Calibra oder Kadett an meinen Corsa mit Klarglas, oder gibts da unterschiede??

Denn die "alten" Opelz stehen bei uns "on maß" rum....

danke für hilfe!

------------
dann noch eine frage:

über dem NSW Schalter ist noch ein Schalter drinne (bei vielen ne blende). Was ist das für ein Schalter? Habe beim Schrotti heute nen Corsa gefunden, der da ne "einheit" hatte aber kein "Druck"knopf mehr....! was ist das??
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Black_Elwis »

Naja ich denke mal das da Lwr Motoren von mehreren Modellen passen die in dem Zeitraum wie der Corsa/Tigra produziert wurden , Opel steht ja auf Modulbauweise *g*
Von älteren Modellen ka aber zumindestens die Motoren vom Astra F sollten passen sehen mal genau so aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44245
Falls nicht hab auch noch ein paar Lwr Motoren vom Tigra rumfliegen ...

Was meinst du mit dem Schalter ? Also außer Lichtschalter , NSL , NSW und dem Lwr - schalter gibts da ja nicht mehr imo
Benutzeravatar
Theux

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Theux »

Achim hat geschrieben: dann noch eine frage:

über dem NSW Schalter ist noch ein Schalter drinne (bei vielen ne blende). Was ist das für ein Schalter? Habe beim Schrotti heute nen Corsa gefunden, der da ne "einheit" hatte aber kein "Druck"knopf mehr....! was ist das??
Da wo bei vielen die Blende ist, dort kommt der Schalter für Nebelscheinwerfer rein
Benutzeravatar
Achim

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Achim »

Theux hat geschrieben:
Da wo bei vielen die Blende ist, dort kommt der Schalter für Nebelscheinwerfer rein
also gibts 1nen Schalter für NSL und 1nen für NSW??
Benutzeravatar
menneman

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von menneman »

Ja richtig!! so ist es!!! NSL und NSW getrennt!!!!
Benutzeravatar
Theux

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Theux »

Achim hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:
Da wo bei vielen die Blende ist, dort kommt der Schalter für Nebelscheinwerfer rein
also gibts 1nen Schalter für NSL und 1nen für NSW??
Beides in einem würde ja auch keinen Sinn machen, da man die NSL erst unter einer Sichtweite von unter 50m anmachen darf
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von MatzenOtte »

Theux hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:
Da wo bei vielen die Blende ist, dort kommt der Schalter für Nebelscheinwerfer rein
also gibts 1nen Schalter für NSL und 1nen für NSW??
Beides in einem würde ja auch keinen Sinn machen, da man die NSL erst unter einer Sichtweite von unter 50m anmachen darf
die nebelscheinwerfer sollte man auch nicht viel früher anmachen, mal nur so nebenbei. es sei denn man ist ein proll, dann hat man die immer an. :lol:
Benutzeravatar
doc

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von doc »

MatzenOtte hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:
Achim hat geschrieben: also gibts 1nen Schalter für NSL und 1nen für NSW??
Beides in einem würde ja auch keinen Sinn machen, da man die NSL erst unter einer Sichtweite von unter 50m anmachen darf
die nebelscheinwerfer sollte man auch nicht viel früher anmachen, mal nur so nebenbei. es sei denn man ist ein proll, dann hat man die immer an. :lol:
stimmt, und wenn man pech hat, zahlt man dann ständig an die rennleitung... meinen bruder haben die damals deswegen häufig rausgezogen.
Benutzeravatar
Shaft

Re: LWR Scheinwerfer Motoren & Schalter Frage

Beitrag von Shaft »

Na, die NSW darf man schon früher anmachen:

§17 (3) STVO:

Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Antworten