Temperaturfühler (mit Bild)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Also bei kleinen Motoren geht die Temperatur auch gar nicht so hoch, so lange man fährt. In der Stadt (immer an der Ampel warten) oder Stop-and-Go auf der Autobahn, da kann der schonmal warm werden!
Die Anzeige(n) sind tach super ungenau! Ich hing gestern noch an so nem Bosch-Gerät dran, da kann man sich alles mögliche anzeigen lassen!
Die Nadel hat knapp über 90 gezeigt und tatsächlich war der Motor schon bei 109 °C! Der Meister in der Werkstatt meinte, das ist so, damit die Leute nicht gleich nervös werden! *gg*
Meine Karre wird jetzt sehr schnell warm mit dem großen Motor drin. Aber der Kühler springt an und dann geht die Temp. auch wieder etwas runter!
Die Anzeige(n) sind tach super ungenau! Ich hing gestern noch an so nem Bosch-Gerät dran, da kann man sich alles mögliche anzeigen lassen!
Die Nadel hat knapp über 90 gezeigt und tatsächlich war der Motor schon bei 109 °C! Der Meister in der Werkstatt meinte, das ist so, damit die Leute nicht gleich nervös werden! *gg*
Meine Karre wird jetzt sehr schnell warm mit dem großen Motor drin. Aber der Kühler springt an und dann geht die Temp. auch wieder etwas runter!
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Zitat: Also bei kleinen Motoren geht die Temperatur auch gar nicht so hoch, so lange man fährt. In der Stadt (immer an der Ampel warten) oder Stop-and-Go auf der Autobahn, da kann der schonmal warm werden!
Habe ich was verpasst... Ich habe ja einen Turbomotor drin. Nichtmal Cola - Flaschen Hubraum, also gross ist der nicht und die Temp geht da ganz schön hoch.
Wenn ich meinen Corsa 1.2 im Sommer mit 4900 U/min. und 160km/h über die Bahn jage und wir draussen 25°C haben, dann geht meine Temp. sogar auf der Bahn auf die 100°C Marke und wenn es noch wärmer ist, geht sogar der Ventilator mit an!!!
Habe ich was verpasst... Ich habe ja einen Turbomotor drin. Nichtmal Cola - Flaschen Hubraum, also gross ist der nicht und die Temp geht da ganz schön hoch.
Wenn ich meinen Corsa 1.2 im Sommer mit 4900 U/min. und 160km/h über die Bahn jage und wir draussen 25°C haben, dann geht meine Temp. sogar auf der Bahn auf die 100°C Marke und wenn es noch wärmer ist, geht sogar der Ventilator mit an!!!
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
also bei meinem x10xe kann ich mich auch net mehr erinnern, das der Lüfter mal an ging!
jetzt nach meinem Umbau auf x14xe läuft der nach 10min stand an!
jetzt nach meinem Umbau auf x14xe läuft der nach 10min stand an!
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Hat der Lüfter 2 stufen? Also eine langsamere die schon früher angeht und eine schnelle die erst später angeht?
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Das ist allerdings nicht ganz normal - in der Stadt, mit vielen Ampeln oder im Stau könnte ich das verstehen, aber auf der Bahn bei dem Fahrtwind :shock:Corsario95 hat geschrieben: Wenn ich meinen Corsa 1.2 im Sommer mit 4900 U/min. und 160km/h über die Bahn jage und wir draussen 25°C haben, dann geht meine Temp. sogar auf der Bahn auf die 100°C Marke und wenn es noch wärmer ist, geht sogar der Ventilator mit an!!!
Ist im Kühlkreislauf genug Wasser?
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
beim fahren ist mein lüfter noch nie angegangen, bleibt immer konstant bei 90 grad stehen, das er im stand oder im stau angeht ist ja wohl völlig normal, meiner geht aber schon kurz vor 100 grad an und bei 93 wieder aus
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Wenn ich mit meinem inner city fahre is der schon 5min auf 100°c und der lüfter fast immer im dauer betrieb! Auf der autobahn geht wenn ich mein kleinen ausfahre auch über 100°c aber dann bremse ich lieber ein und fahre dann so 160kmh damit der wieder kalt wird. Im winter habe ich das gar nich gehabt das er zu heiss würde.
MfG Andre
MfG Andre
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
Mein Lüfter setzt auch bei 100° ein. Autobahn ist die Nadel genau in der Mitte bei Vollgas. Wird ja das Wasser schnell genug umgewälzt. Im Stau lass ich ihn manchmal höher im Leerlauf drehen, damit Nadel wieder sinkt, is aber eigentlich gar nicht nötig. Oder einfach mal Heizung aufdrehn, sinkt auch.
Mein Zeiger war aber auch schon mal im roten Bereich. So wie Cabrio 95 es auf seinem Bild zeigt. Ging dann kurzzeitig mal wieder runter bis 90°, wenns wieder paar Tropfen Wasser durchgeschossen hatte. Da hatte sich danach herausgestellt, dass meine ZKD im Arsch war. Kühlwasser weg. Hatte sich auch bemerkbar gemacht, dass die Heizung ni mehr ging, nur Kaltluft.
mfg Vogue
Mein Zeiger war aber auch schon mal im roten Bereich. So wie Cabrio 95 es auf seinem Bild zeigt. Ging dann kurzzeitig mal wieder runter bis 90°, wenns wieder paar Tropfen Wasser durchgeschossen hatte. Da hatte sich danach herausgestellt, dass meine ZKD im Arsch war. Kühlwasser weg. Hatte sich auch bemerkbar gemacht, dass die Heizung ni mehr ging, nur Kaltluft.
mfg Vogue
Re: Temperaturfühler (mit Bild)
sag mal hast du den im stand warm laufen lassen, weil dann ist das normal! Bei mir fängt der lüfter auch erst bei der temperatur an zu kühlen. auf der autobahn hab ich es auch meinchmal, das der zeiger mittig steht und wenn ein berg kommt, dann steigt die temperatur bis in den roten bereich. aber der lüfter springt schon bei 100 grad an. es gibt aber ein temperatursensor der den lüfter schon früher anspringen lässt.