ZV Stellmotor

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
G400

ZV Stellmotor

Beitrag von G400 »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich nen original Opel ZV Stellmotor ansteuer, so dass er aufschließt. Also auf welche Leitungen ich Strom geben muß. Es geht um den in der Beifahrertür.
Es gehen ja folgende Kabel an den Motor:
Schwarz/Rot
Schwarz/Gelb
Schwarz/Blau
Braun/Weiß
Braun

Ist echt wichtig, also wer was weiß, bitte antworten :wink:
Benutzeravatar
chris

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von chris »

Also braun muss auf Masse. Und Schwarz/gelb und Schwarz/rot sind fürs Schließen und Öffnen zuständig.
Also auf die beiden Spannung druf und der sollte sich bewegen...

Danke ans schlaue Büchlein ;)
Benutzeravatar
G400

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von G400 »

Hat leider nicht funktioniert :(
Oder gibt es irgenwas wichtiges, was ich vergessen haben könnte?#
Vielleicht ne Kleinigkeit, an die man nicht sofort denkt...

Und weiß jemand, wieviel Strom so ein Motor ungefähr zieht?
Benutzeravatar
chris

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von chris »

Naja, kann sein dass die anderen beiden Kabel noch auf irgendwas gelegt werden müssen, damit der anspricht. Das kann ich dir allerdings nicht sagen...
Benutzeravatar
Sync

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von Sync »

Also Schwarz/Gelb und Schwarz/Blau jeweils gleichzeitig an + und - gelegt ergibt das der Motor auf bzw. zu geht. Braun an Masse ergibt dann beim Schließen einen Masseimpuls auf das Brau/Weiße Kabel
Benutzeravatar
Drake

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von Drake »

Also: Öffnen: sw/rt an +, sw/ge an Masse. Schließen andersrum. Um zu verhindern das der Superlock reingeht sw/bl an Masse (immer). Falls Superlock drinne ist müssen fürs Öffnen sowohl sw/rt als auch sw/bl an + und sw/ge wiederum an Masse. Um den Superlock zu benutzen Müssen sw/rt und sw/bl an Masse, sw/ge an +. Dann muss erst sw/rt von + getrennt werden, danach sw/bl.

Noch Fragen Kienzle? ;-)

Gruß
Robert
Benutzeravatar
G400

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von G400 »

OK, danke für eure Antworten, ich schreib nacher, obs geklappt hat.
Was meint ihr, reicht ein Netzgerät mit 1,5A?
Benutzeravatar
chris

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von chris »

Wenns ne Strombegrenzung hat einfach ausprobieren, dann kann ja nichts passieren.

Wenn nicht, dann würd ich schon eins mit mehr power nehmen...
Benutzeravatar
G400

Re: ZV Stellmotor

Beitrag von G400 »

Juhuuuuuuuuuuu :D :D :D
Die Beifahrertür ist wieder offen. Nach 3 Tagen Einsitzer 8)
Übrigens: Ich habs mir der der Beschreibung von Corsarrari aufbekommen :wink:
Die von Sync hab ich net probiert, werd ich aber aus Spaß noch machen :wink:

Jetzt aber mal zum ürsprünglichen Problem:
Meine ZV hat nen Fehler, der irgendwo in der Beifahrertür liegen muß.
Die gesamte ZV geht nur, wenn die Zündung an ist, d.h. ich kann nicht von außen mit dem Funkmodul nicht aufschließen. Wenn ich durch den Kofferraum reingeh und dann die Zündung anmach, geht alles auf, wenn ich am Fahrertürpinn ziehe. Per Funk geht dann immernoch nichts. Sobald der Türkabelbaum der Beifahrertür abgeklemmt ist, geht der Rest, also per Funk.

Weiß jemand, was da sein könnte?
Wenns noch Fragen zu meiner Erklärung gibt, einfach nochmal schreiben.
Antworten