reifen am radkasten!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Lippo

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Lippo »

Da muss ich Valmar recht geben. Wenn die Räder innen im Radkasten schleifen, wieso dann ziehen, da müssen Begrenzer rein.

Wenn die Reifen Aussen an der Radkastenkante schleifen dann muss selbstverständlich gezogen werden und dann nehm ich meine Meinung von oben zurück, aber ich hab das so verstanden das die innen schleifen

Gruss Lippo
Benutzeravatar
Capuchino

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Capuchino »

Valmar hat geschrieben:Nix selberbasteln. Alles Pfusch! Pfusch pfusch pfusch! Bäh!
ähhh... das selbermachen war NICHT auf das selberbasteln von begrenzungen jeder art gemünzt... sondern auf das ziehen, umlegen, börteln, platz schaffen...

oder hitman soll erstmal genauer erklären wo´s genau schleift...
Benutzeravatar
Lippo

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Lippo »

Genau, um alles andere aus dem Weg zu räumen :)
Benutzeravatar
Valmar

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Valmar »

Capuchino hat geschrieben:
Valmar hat geschrieben:Nix selberbasteln. Alles Pfusch! Pfusch pfusch pfusch! Bäh!
ähhh... das selbermachen war NICHT auf das selberbasteln von begrenzungen jeder art gemünzt... sondern auf das ziehen, umlegen, börteln, platz schaffen...

oder hitman soll erstmal genauer erklären wo´s genau schleift...
Ach, sooo :)
Hatte das falsch verstanden, weil da mal einer hier im Forum war, der sich Begrenzer selber basteln wollte *toc toc*
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Star Trooper »

@Lippo .. ähem, warum wird den der Wagen "en bissl härter" wenn Federwegbegrenzer verbaut werden ???? -- ja wohl blödsinn, oder? :wink:

Also ein tieferes Fahrwerk ohne Begrenzer zu verbauen ist an sich schon OBERPFUSCH !!! -- welche Werkbude das macht gehört geschlossen !!! .. die DInger sind keine Notlösung oder sonstwas wenns schleift , sondern UNABDINGBAR !!! ... selbst ein Serienfahrwerk hat Begrenzer drin, damit die Kolbenstange des Dämpfers nicht unten rauskloppt .... kannst von Glück sagen das deine Dämpfer noch o.k. sind ....

Nee, nee, neee ...... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Compact850V

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Compact850V »

Star Trooper hat geschrieben:@Lippo .. ähem, warum wird den der Wagen "en bissl härter" wenn Federwegbegrenzer verbaut werden ???? -- ja wohl blödsinn, oder? :wink:

Also ein tieferes Fahrwerk ohne Begrenzer zu verbauen ist an sich schon OBERPFUSCH !!! -- welche Werkbude das macht gehört geschlossen !!! .. die DInger sind keine Notlösung oder sonstwas wenns schleift , sondern UNABDINGBAR !!! ... selbst ein Serienfahrwerk hat Begrenzer drin, damit die Kolbenstange des Dämpfers nicht unten rauskloppt .... kannst von Glück sagen das deine Dämpfer noch o.k. sind ....

Nee, nee, neee ...... :roll: :roll: :roll:
trooper, das sagt auch keiner das man die seriendinger weglassen soll... nur manche haben die ganze kolbenstange voll damit es net schleift weil ja billiger und einfacher als ziehen und dann is das härter und auch gefährlich!
Benutzeravatar
Valmar

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Valmar »

Hallo?
Natürlich wird das echt B-R-E-T-T-H-A-R-T

Was machen die Begrenzer denn? - Den Federweg BEGRENZEN oder nicht? Stell dir vor, du machst alles voll mit den Dingern. Dann haste null Federweg. Also superhart.

Kannste also einstellen, je nachdem wieviel du reinmachst. Je mehr, desto härter. Ich hab 3 drinne und es hoppelt gut :)
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Star Trooper »

Halt Halt Halt .... hoppeln hat nix mit Begrenzern zu tun und ist auch nicht mit Strassenlage zu verwechseln .... / Wer alles mit Begrenzern vollmacht ist doch .. sorry ... aber echt en Nixblicker !!!

Der Begrenzer begrenzt lediglich ab einem gewissen Punkt das Einfedern des Stoßdämpfers, ergo der Achse ... wer die ganze Kolbenstange vollmacht damit es nimmer schleift hat nix kapiert.. / Der DÄMPFER ist zum dämpfen da, der entscheidet mit der Feder zusammen über HÄRTE .. NICHT der GUMMIBEGRENZER ... *autsch* .... schon mal was von Restfederweg gehört ..??? ...ist doch nicht der Sinn der Sache mit einem Gummifahrwerk rumzufahren...., oder?

Wessen Stoßdämpfer zu früh an den Begrenzer kommen, weil so kurze Federn eigebaut wurden soll sich Däpfer mit gekürzten Gehäuse kaufen .... damit es wieder einen Wirkungsbereich des Dämpfers gibt ...

Ohh Mann, wo habt ihr denn solchen PSeudo-Tuner-Schmonz her ???? .. vieleicht kann man MICHA2 was dazu sagen, wenn mir keiner was glaubt ..

MIIICCCHHHAAAAAA, hiilfeeee.... :? :? :?
Benutzeravatar
Valmar

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Valmar »

Also, ich hab nur 3 Stück drinne und es ist SAUHART
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: reifen am radkasten!

Beitrag von Star Trooper »

SAUHART BEIM WAS ??? ...einfedern? .. beim aufsitzen wird es natürlich sauhart, aber das federn hat NIX NIX NIX mitm Begrenzer zu tun .... ----> wers mir nit glaubt soll doch mal bei Fahrwerksherstellern oder MICHA2 anfragen, ich meine der ist doch schon kompetent genug....

Ich denke lieber VALMAR, das du entweder zu große Reifen wür dein Fahrwerk fährst oder einfach zu viele Begrenzer drin hast .....

Hoppeln undsauhart auf Gummi sitzen hat nix mit Strassenlage zu tun !!! -- schon mal was von gesetzlich vorgeschribenem Restfederweg gehört ? @FRANK, dein Einsatz !!!!


Wenns schleift weil zu tief muss man den Kotflügek aufweiten .. ganz einfach Begrenzer reinknallen bis nix mehr Federz ist UNFUG und sogar Lebensgefährlich !!! .. weil man dan ganz lustig aus der Kurve "raushoppeln" kann .. zudem zerkloppt man sich dei Karosse ....

..*Kopfschüttel* :?
Antworten