@ gewissen:
is doch klar, dass es bei den Dämpfern Unterschiede gibt. Supersport-Fahrwerke "sollen" wohl eher hart sein. Das ist dann gleichbedeutend damit, dass die Supersport-Dämpfer hart sind.
Dann gibt es noch weichere (komfortablere) Dämpfer. Jetzt kann dir aber keiner sagen, dass die zu weich sind und die anderen zu hart, weil jeder das wohl anders empfindet.
Würde dir auch zu H&R raten. Da kannste nichts falsch machen.
ab wann braucht man gekürzte dämpfer?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ab wann braucht man gekürzte dämpfer?
Denn werd ich wohl H&R dämpfer nehmen....
Aber jeztzt mal ne andere ganz Blöde Frage, wo bekomm ich die her? Hab schon einige online-shops durchgezappt und irgendwie hat da niemand H&R dämpfer.... Gibs die Teile etwa bei ATU?
Aber jeztzt mal ne andere ganz Blöde Frage, wo bekomm ich die her? Hab schon einige online-shops durchgezappt und irgendwie hat da niemand H&R dämpfer.... Gibs die Teile etwa bei ATU?
Re: ab wann braucht man gekürzte dämpfer?
Da rufste am besten mal bei H&R an, lässt die die Bestell/Teile Nummern von den Dämpfern für deine Federn sagen und gehst dann zu der Werkstatt deines Vertrauens - die sollen die dir dann bestellen 
Oder du versuchst die direkt bei H&R zu ordern und baust die selbst ein

Oder du versuchst die direkt bei H&R zu ordern und baust die selbst ein

Re: ab wann braucht man gekürzte dämpfer?
Bei ATU kann man sich fast alles über ne Sonderbestellung schicken lassen. Frag da mal nach, aber vergiss nicht die Preise zu vergleichen. Hab bei meinen Federn auch Unerschiede feststellen müssen.