dann aber die ernüchterung: der kühlergrill war gebrochen, damit verbunden ein lackschaden im stoßfänger. des weiteren schließt die motorhabe nicht korrekt (lt. opel aber justierbar) und sind einige beulen in der motorhaube vorne zu sehen: neben den scheinwerfen ist die haube an einigen stellen leicht nach innen gedrückt, links und rechts der mittleren "bugfalte" sind ausformungen nach oben erkennbar (so als hätten sich schrauben von unten in die motorhaube gebohrt) - beide blechschäden haben keine erkennbaren lackschäden verursacht.
hier ein paar fotos:
der händler hat gemeint, er würde mir grill, stoßstange und motorhaube natürlich austauschen und lackieren, dann ist er wieder "wie neu". ich selbst möcht aber keinen unfallwagen als neuwagen übernehmen. nun bin ich mit dem händer derart verblieben, daß ich den wunsch geäussert hab, er solle mir einen völlig neuen bestellen - zum gleichen preis versteht sich. die eintauschaktion ist jedoch schon vorbei, sodaß er nur bedingt den preis halten kann und mir erst morgen bescheid gibt.
was soll ich eurer meinung nach nun machen bzw. mir gefallen lassen?