MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Hi
wollt mal eure meinung dazu hören.
in der betriebsanleitung steht, dass man seine fahrt trotz aufleuchtender MKL fortsetzen kann wenn es nur kurz an und dann wieder aus geht. also nicht andauernd blinkt. mein tig ist über winter gestanden. seit dem leuchtet die mkl für paar sekunden auf wenn der motor richtig warm wird sprich warmfahren dann auf AB 5rpm nach ca 10 km beginnt sie kurz an zugehen das paaiert dann alle 15km . solange ich ihm zunder gebe.
nur ist heute nicht nur die mkl angegangen sonder auch erst batt leuchte dann handbremsleuchte dann airbag :shock: :?: nach 5 sec alles wieder weg ??!!!
kennt sowas jemand ?? was könnte es denn sein ?? eher schlecht was zu sagen ....
so ne kacke wenn ich da zum opelaner fahr wollen die wieder ewig geld von mir :evil: naja sicherheit geht halt vor...
Benutzeravatar
Strubbel

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Strubbel »

fehlercode auslesen sollte umsonst sein beim freundlichen... für die 2 minuten die die dafür eben brauchen... also ab und auslesen lassen :P
Benutzeravatar
yourself

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von yourself »

Meine Opelbude wollte auch jedesmal 36!Euro haben.
Zu ner Freien Werkbude gefahren und 5Euro in die Kaffeekasse

Kannst den Fehlercode auch nach Workshop auslesen, jedoch kommst Du so nicht an den Airbagfehlerspeicher :x

Handbremsleuchte kann von fehlender Bremsflüssigkeit kommen. Geht beides auf die gleiche Warnleuchte

Sonderbar ist aber das alles zusammen anging :shock:
Benutzeravatar
Tarvin

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Tarvin »

Bei mir blinkte heute auch die MKL.
Direkt in die freundliche Werkstatt gefahren, Fehler auslesen lassen und: Unbekannter Fehler!

Werkstattonkel konnte mir dann auch nicht weiterhelfen und gab mir den Ratschlag "das Problem weiterhin zu beobachten".

Tolle Sache, hätte ich auch so gewusst :-D

Nun ist die Lampe wieder aus, mal sehen was der Wagen morgen auf der Fahrt so bringt!
Benutzeravatar
Docci

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Docci »

Problem weiter beobachten, den Spruch habe ich bestimmt schon 100 mal gehört.
Auf Platz zwei der Hitparade kommt dann:"Dann kann eigentlich nur noch das Steuergerät defekt sein"
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Fasemann »

wenn alle lampen spinnen ist die LIMA bzw der regler oft der auslöser .. sollte immer über 12,4 V ladespannung bringen aber max 13,8 oder 14,4 ??? bei 5 rpm .. wenn einer der werte nich passt dann lima besorgen . oder mal die salzkruste aus allen steckverbindungen maxen und die massekabel alle mit polfett neu festschrauben >> soll wunder auslösen
Benutzeravatar
kadettilac

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von kadettilac »

Docci hat geschrieben:.....Auf Platz zwei der Hitparade kommt dann:"Dann kann eigentlich nur noch das Steuergerät defekt sein"
hm dass manche einem bei ratlosigkeit gleich teure teile andrehn wolln oder den weg zur lösung rauszögern... naja manches lässt sich leider net von heut auf morgen lösen
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

also wie ein vorredner bereits gesagt hat war die lima defekt. austausch lima 110 euro opel lima knapp 400 euro... desweiteren war der fehler konkret durch ein kapputes steuergerät ausgelöst worden. diese wiederum trug den schaden von der kaputten lima davon
*waddn deutsch*
Benutzeravatar
Tarvin

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Tarvin »

110 Euro, 400 Euro oder 510 Euro?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: MKL leuchten oder besser disco am tacho

Beitrag von Fasemann »

110 anstatt 400 >>>> 290 gespart :wink:
Antworten