C20XE mit Klima
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Olli_R
C20XE mit Klima
Hallo,
gute Neuigkeiten, es geht!
Platztechnisch passt die Klima auf jeden Fall rein, zumindest mit meinen Hipo-Haltern. Die Servo muss leider gegen eine elektrische getauscht werden aber der Klimakompressor hat noch gut Platz.
Nun folgendes: Ich lasse den Halter für den (Tigra-)Klimakompressor anfertigen, hat jemand interesse? Wenn ich mehr nehme wirds pro Stück zum Glück etwas günstiger, deswegen frag ich hier mal nach ob jemand Interesse hat? Preis liegt bei ca. 100-150 Euro, kann ich nächste Woche sagen.
Olli
gute Neuigkeiten, es geht!
Platztechnisch passt die Klima auf jeden Fall rein, zumindest mit meinen Hipo-Haltern. Die Servo muss leider gegen eine elektrische getauscht werden aber der Klimakompressor hat noch gut Platz.
Nun folgendes: Ich lasse den Halter für den (Tigra-)Klimakompressor anfertigen, hat jemand interesse? Wenn ich mehr nehme wirds pro Stück zum Glück etwas günstiger, deswegen frag ich hier mal nach ob jemand Interesse hat? Preis liegt bei ca. 100-150 Euro, kann ich nächste Woche sagen.
Olli
-
Franky1109
Re: C20XE mit Klima
Für mich ist klar, wenn man den C20XE mit Klima fahren kann, wäre ich auch auf jeden Fall dabei. Nur dauerts bei mir auch noch, bis ich ein Motorumbau machen lassen würde...
Was ist mit Hipo, SpeedPerformance oder DSOP? Biete denen doch dein Patent an! ;-)
Was ist mit Hipo, SpeedPerformance oder DSOP? Biete denen doch dein Patent an! ;-)
-
fate_md
Re: C20XE mit Klima
ähm das mit halter fertigen schön und gut, aber müsste man dafür dann nicht wieder eingutachten erstellen lassen, dass die auch stabil genug sind etc.?? is jetzt OT aber wollt ich mal so einwerfen. weil in deutschland brauchste doch für jeden scheiss n gutachten
Re: C20XE mit Klima
Also Leute, immer locker bleiben. Theoretisch braucht man für alles ein Gutachten richtig. Da der Halter für den Klimakompressor vermutlich an den Befestigungspunkten für den originalen Servopumpenhalter am XE angebracht wird hat der ja außer dem Klimakompressor nix zu tragen, da würd ich mir jetzt -TECHNISCH- keine großen Sorgen machen, wie das rechtlich aussieht ist ein anderes Thema wo ich mich raushalte, bevor es wieder lächerlich wird.
Was ich nur noch anmerken will bevor die Euphorie ausbricht. Der Einbau der elektrischen Servolenkung ist mit Sicherheit nicht aus dem linken Handgelenk raus erledigt, bevor man jetzt also gleich vor Freude platzt sollte man sich gründlich überlegen ob das ganze in Frage kommt.
Prinzipiell ist mir das egal, es können sich gerne mehrere Leute so einen Halter machen lassen und den ewig in der Ecke liegen haben. Ich möchte nur verhindern dass Olli jetzt hier mit Interesse-Bekundungen überschüttet wird und wenns ernst wird dann doch wieder alle abspringen.
Die Leute die umbauen wollen, aber partout nicht auf ihre Klima verzichten wollen sollten die Gelegenheit vielleicht nutzen, dabei aber nicht vergessen dass es mit dem Halter für den Kompressor dabei noch lange nicht getan ist!
Dann viel Erfolg!
Was ich nur noch anmerken will bevor die Euphorie ausbricht. Der Einbau der elektrischen Servolenkung ist mit Sicherheit nicht aus dem linken Handgelenk raus erledigt, bevor man jetzt also gleich vor Freude platzt sollte man sich gründlich überlegen ob das ganze in Frage kommt.
Prinzipiell ist mir das egal, es können sich gerne mehrere Leute so einen Halter machen lassen und den ewig in der Ecke liegen haben. Ich möchte nur verhindern dass Olli jetzt hier mit Interesse-Bekundungen überschüttet wird und wenns ernst wird dann doch wieder alle abspringen.
Die Leute die umbauen wollen, aber partout nicht auf ihre Klima verzichten wollen sollten die Gelegenheit vielleicht nutzen, dabei aber nicht vergessen dass es mit dem Halter für den Kompressor dabei noch lange nicht getan ist!
Dann viel Erfolg!
-
fate_md
Re: C20XE mit Klima
um die technische seite gings ja auch ned, da trau ich hier allen die sowas machen gnug erfahrung zu, dass sie wissen was sie tun. ich meinte es ja nur von der rechtlichen seite her.
-
TeenTigra
Re: C20XE mit Klima
Naja neu is das nicht das des so passen würde kostet zb bei DSOP nur etwas mehr(logisch oder
).
-
Olli_R
Re: C20XE mit Klima
Das mit der elektrischen Servo ist etwas knifflig, richtig. Und auch nicht gerade billig, ich hab fast 400 Euro für die Teile gezahlt. Es muss auf jeden Fall die komplette Lenkung getauscht werden, Lenksäule, Lenkgetriebe usw., und dafür muss das Amaturenbrett raus. Opel berechnet allein für das wechseln einer defekten Lenksäule im Corsa schon 8 Stunden, da der Rest der Lenkung auch noch getauscht werden muss ist es natürlich noch etwas aufwendiger.
Wie das mit anderen Motorhaltern ist weiß ich auch nicht, wer kennt sich denn aus und weiß ob der Motor dann anders sitzt? Ich kann ja mal den Abstand vom Motorblock zum Querträger messen, wenn der gleich ist passts ja.
Tüv-Gutachten hab ich natürlich keins, war das eine ernst gemeinte Frage?
Olli
Wie das mit anderen Motorhaltern ist weiß ich auch nicht, wer kennt sich denn aus und weiß ob der Motor dann anders sitzt? Ich kann ja mal den Abstand vom Motorblock zum Querträger messen, wenn der gleich ist passts ja.
Tüv-Gutachten hab ich natürlich keins, war das eine ernst gemeinte Frage?
Olli
-
Capuchino
Re: C20XE mit Klima
alles theorie... das des so gehen könnte war denk ich vielen schon klar... die idee is ja auch nicht neu... aber gemacht hat es halt noch keiner (mir ist zumindest keiner bekannt)TeenTigra hat geschrieben:Naja neu is das nicht das des so passen würde kostet zb bei DSOP nur etwas mehr(logisch oder).
-
TeenTigra
Re: C20XE mit Klima
Olli_R hat geschrieben: Tüv-Gutachten hab ich natürlich keins, war das eine ernst gemeinte Frage?
Olli
Es geht nur drumm wenn wirklich mal was passiert und die nehmen die Kiste auseinander hast du keine Gültige BE wegen nicht getüvten Haltern sozusagen
@ Capu jaja du hast recht


