Löten, quetschen oder klemmen? wie ambesten?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Discriminator

Re: Löten, quetschen oder klemmen? wie ambesten?

Beitrag von Discriminator »

gewissen hat geschrieben:Persönlich find ich löten die bessere Möglichkeit (und die sicherste)

Ich würd immer löten + Schrumpfsclauch drüber.... Ich denk ma das, wenn mans vernünftig macht länger hält als ein quetschverbinder...
Das ist auf jeden Fall die beste lösung wenn man kein neues Kabel ziehen will.

Immer LÖTEN --> Schrumpfschlauch das hält auch bombe und die gefahr einer bruchstelle is eigentlich auch sehr gering. wenn mann es ordentlich macht.
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Moin

Beitrag von endi_mc_endru »

Aslo ich mein Stossverbinder sind gut für größere Querschnitte ab 1,5mm² drunter würd ich nur löten und mit lüsterklemmen würd ich auch nich arbeiten sind bei nem Brand nich abgesichert also nicht mehr zulässig (ich hasse die dinger).
Vorteil beim löten geht schnell und fast jeder hat nen Lötkolben zu Hause.
Nachteil wenn manns net kann und kalte oder schlechte Lötstellen hat :D
Nachteil Stoßverbinder wie gesagt gibts nur in 100er Tütchen (ich nehm sie auch immer einzeln vom Geschäft mit :lol: ) und von der Zange kaum zu reden die kostet en haufen Geld so um die 80 Euros.
Vorteil hebt bombig gibt halt nicht besseres als crimpen!

Gruß
Benutzeravatar
Tigr4ndi

Re: Löten, quetschen oder klemmen? wie ambesten?

Beitrag von Tigr4ndi »

TBX hat geschrieben:da gibts was ganz feines, ich weiss zwar nicht wie sie heißen...naja...jedenfalls sind das 3 cm lange plastikröhrchen, in der mitte is n halben cm breiter ring aus lötzinn drin. man steckt links und rechts n kabel rein und geht mit nem feuerzeug ran. das lötzinn verlötet dir die kabel und das plastikröhrchen schrumpft zusammen. hält bombig, is sauber isoliert und fällt kaum auf.
Weiß jmd. wie die Dinger heißen und wo es sowas gibt?
Antworten