Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von little_tigi »

Ich hab hier nen Tacho aus nem Vectra B liegen und wollte den mal testen, ob da noch alles dran geht. Vorallem der dig. Kilometerzähler, da ich den ganz dringend bräuchte. Jetzt ist das Prob, dass ich keine Steckerbelegung von dem Tacho hab und auch keine Ahnung habe, wie ich den am besten testen kann.

Kann mir da einer weiterhelfen? Vorallem bräucht ich noch en paar Tipps, wie ich den anstelle des LCD km-Zählers mit em Kadett LCD zum laufen bringe!
Benutzeravatar
Volker_Mei

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von Volker_Mei »

Hat sich überhaupt schon mal jemand daran versucht, nen Vectra B Tacho in einen Corsa zu verpflanzen? Was hat Vectra B eigentlich für eine Elektrik? Eher Astra F/Vectra A/Calibra oder Astra G/Corsa C/Meriva? Der Vectra B Tacho sieht nämlich auch ganz schick aus...
Ohne die Blende hat der ja ungefähr die Form eines Astra F Tachos.

Grüße
Benutzeravatar
asroc

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von asroc »

@ little_tigi:

Ich hoffe du bist damit geholfen: <<<KLICK>>> (letztes Bild im Album!)
Volker_Mei hat geschrieben:Hat sich überhaupt schon mal jemand daran versucht, nen Vectra B Tacho in einen Corsa zu verpflanzen? Was hat Vectra B eigentlich für eine Elektrik? Eher Astra F/Vectra A/Calibra oder Astra G/Corsa C/Meriva? Der Vectra B Tacho sieht nämlich auch ganz schick aus...
Ohne die Blende hat der ja ungefähr die Form eines Astra F Tachos.

Grüße
Ja ich bin gerade dabei den Vectra B Tacho in den Corsa bauen.
Hab auch alles schon soweit angepasst.
Muss jetzt nur noch alles verkabeln. Bilder könnte ich dann bei Gelegenheit mal posten.
Elektrik ist noch so wie beim Corsa B, also noch kein CAN-Bus.

btw: Weiss jemand welchen Impulsgeber der Vectra B serienmässig verbaut hat? Imp15 ? Wenn ja, dann kann ich ja meinen Impulsgeber vom Corsa behalten. Oder läuft der Vectra B Tacho über Imp6 ?
Kann da vielleicht jemand mal was zu sagen.
Zur Not muss ichs halt selber ausprobieren.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von little_tigi »

cool, danke. Hast du zufällig ne Ahnung, wie ich den Kilometerzähler einzeln testen kann? Also ob der noch komplett funzt halt.

Ich will den net einbauen bei mir, ich brauch nur den dig. km-Zähler. ;o)
Benutzeravatar
asroc

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von asroc »

[quote="little_tigi"]cool, danke. Hast du zufällig ne Ahnung, wie ich den Kilometerzähler einzeln testen kann? Also ob der noch komplett funzt halt.

Ich will den net einbauen bei mir, ich brauch nur den dig. km-Zähler. ]


Naja, du müsstest 12V und Masse an den Tacho anklemmen und dann die Signalleitung von der Wegstrecke. Allerdings liefert der Impulsgeber AFAIK Rechtecksignale, d.h. die Signalleitung kann man nicht so einfach mal mit einer Spannungsleitung (z.b. 12V) simulieren. Man müsste dazu schon den Impulsgeber mit anklemmen. Vielleicht reichts ja schon, wenn du am Impulsgeber mal mit irgendwas drehst. (z.b. Akkuschrauber :D )
Dann liefert der dadurch auch ein Geschwindigkeitssignal, welches wiederum in die Wegstrecke (km-Zähler) umgerechnet/übertragen wird.


Weiss zufällig jemand ob und wie man den Kilometerzähler zurückstellen kann?
Benutzeravatar
Volker_Mei

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von Volker_Mei »

Muss jetzt nur noch alles verkabeln. Bilder könnte ich dann bei Gelegenheit mal posten.
Das wär super!
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Pinbelegung Stecker vom Vectra B Tacho

Beitrag von SpX »

Hallo,

@little_tigi: wie asroc bereits geschrieben hat ist der Km-Zähler zu Prüfen. Tacho mit 12V versorgen und auf den Anschluss der Wegstreckenfrequenz eine Rechteckfrequenz geben, das machst du über nen Funktionsgenerator oder nen IMP Geber mit ner Bohrmaschine oder ähnlichem angetrieben.

@asroc: den KM-Stand kannst dir bei nem "Tachodreher" einstellen lassen, leider leigen da die kosten bei ca. 100Euro. Der Opel Händler kann dies leider nicht, der KM-Stand bei den elektronischen Tachos ist nur bis 100km vom Tech aus programmierbar.

Gruß Steffen
Antworten