Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von Der_Bachelor »

was du schreibst ist normal beim tigra. habe 120tkm und habe schon den 3. motor drinnen lööööl

aber gewollt...naja, der dritte nicht wirklich....
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von TwoBeers »

Macavity_7 hat geschrieben:Nach 2 Jahren im Originalauspuff ein Rostloch. Ausgetauscht gegen Originalauspuff, 2 1/2 Jahre später wieder Auspuff defekt.
<--- Serien Töpfe halten meistens max 3 Jahre... ja ich weiss gibt auch Ausnahmen ... ausserdem ist ein Auspuff ein Verschleissteil.. je nach mehr oder weniger AB und oder Stadtfahrten kommt des so
Macavity_7 hat geschrieben:Als er dann auf die 5 Jahre und 55.000 km zuging, bekam ich Probleme mit der Elektronik. Motorenwarnblinkleuchte ist andauernd angegangen, ohne dass ein Fehlercode ausgelesen werden konnte. Fehler wurde nie gefunden.
<-- passiert schon mal ist ärgerlich aber auch schwer für die Werkstatt zu finden
Macavity_7 hat geschrieben:Bei ca.70.000 km fing auf einmal das Getriebe an zu klackern, von einem auf den anderen Tag. Es stellte sich herraus, dass sich die "Kugellager" die die Zahnräder in diesem Getriebekasten halten ausgeschlagen hatten. Gott weiss wieso!!
hmm hab ich auch keine Ahnung .. Getriebe passiert meistens erst nach 100000km was mit....

Macavity_7 hat geschrieben:Bei 75.000 km ist mir der Klimakompressor kaputt gegangen.
<-- das mist und teuer.. zu 90% auf falschen Umgang mit der Klima zurückzuführen
Macavity_7 hat geschrieben:Bei 80.000 km mussten beide Bremszylinder hinten erneuert werden, da beiden "leckten".
<-- Bremse auc hein Verschleissteil.. und soviel kostet das auch net.. die Zylinder kosten grade mal 100€ einbauen kann man selber...
Macavity_7 hat geschrieben:Bei ca. 83.000 km sind mir einige Birnen in der Tacho und Konsolenbeleuchtung durchgebrannt bzw. haben den Geist aufgegeben.
<-- na super kosten der Birnen 12€, Einbau macht man selber ist in 15 min erledigt... normal gehen die bis 100000km 3-4 mal kaputt haste Glück noch mit gehabt
Macavity_7 hat geschrieben:Und nun bei 85.000 km ist die Lichtmaschine kaputt und muss gewechselt werden!
<-- die geht auch bis 100tkm kap
&quot hat geschrieben:utt ist dann aber auch die letzte :)
Macavity_7 hat geschrieben:So, soviel zu meinem zuverlässigen Tiggi. Ich "liebe" dieses Auto zwar, aber er macht mich echt arm! Drum überlege ich auch ihn demnähst zu verkaufen...mit den ganzen Neuteilen die inzwischen verbaut wurden hat er bestimmt nahezu Neuwert!
<-- Schwachsinn den deswegen zu verkaufen .. bekommste eh net mehr, sowas hat jedes Auto durchlebt... egal welche Marke.. meiner hat da locker mal (ausser Klimakompressor)
30% mehr Neuteile und bestimmt keinen Neuwagenwert
Macavity_7 hat geschrieben:Mein nähster wird wohl ein Honda...
<--- wenn du dir das echt antun willst ... meinen Segen hast du viel Spaß damit.. hoffentlich geht's dir da nicht so "schlecht" mit.. (hoffe du weisst aber auch wie Ersatzteile bei Japanern beschafft und berechnet werden, falls doch mal was kaputt geht ?)
Macavity_7 hat geschrieben:mit der Bitte um eure Mitleidsbekundungen wegen meines Tiggis...
<--- was soll ich jetzt noch sagen ?
Macavity_7 hat geschrieben:viele Grüsse,
Mac
grüsse zurück...
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von TeenTigra »

Macavity_7 hat geschrieben:..mit den ganzen Neuteilen die inzwischen verbaut wurden hat er bestimmt nahezu Neuwert!

viele Grüsse,
Mac
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lol man das ist gut
Benutzeravatar
TigraDee

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von TigraDee »

Hi
Leute.Bin seit heute erst im Forum aber ich muss auch zu dem Tehma was
sagen. Also bin auch sehr zu frieden mit dem Tigra.Hatte bisher auch keine Probs (3 x Klopff auf Holz). Hab meinen jetzigen zwar erst 30000 km
aber meine beiden vorherigen hatten keine Probleme. Bis außer einmal
da hatte laut Werkstatt mein Motor das gesamte öl auf einmal verbrannt(keine ahnung wiso) war Garantieschaden und dann hab ich ein komplett neuen Motor für 150 € bekommen. Wenn ihr euch jetzt fragt warum der 3. Tigra: Der erste wurde von zwei VW´s erwischt einer vorne, einer hinten. Und den 2. hab ich leider gegen einen Baum gesetzt.Aber gravierndes war an den Autos noch nie was. :D
Benutzeravatar
noam

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von noam »

öhm ja

wass soll ich sagen...

mein onkel wollte sich nen E39 M5 jahreswagen kaufen.

erste probefahrt -> motorschaden nach ca 60km
zweite probefahrt -> motorschaden nach ca 500km

zum glück waren die motorschäden immer in den probefahrtwochenenden

aber er ließ sich nicht beindrucken.
dann hat er sich nen neuen gekauft und der hat nu lasst mich nicht lügen aber fast 200tkm runter und noch keinerlei macken.

da sieht man mal was pflegliches behandeln und wartung ausmachen!
Benutzeravatar
noam

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von noam »

[quote="TigraDee"]Hi
Leute.Bin seit heute erst im Forum aber ich muss auch zu dem Tehma was
sagen. Also bin auch sehr zu frieden mit dem Tigra.Hatte bisher auch keine Probs (3 x Klopff auf Holz). Hab meinen jetzigen zwar erst 30000 km
aber meine beiden vorherigen hatten keine Probleme. Bis außer einmal
da hatte laut Werkstatt mein Motor das gesamte öl auf einmal verbrannt(keine ahnung wiso) war Garantieschaden und dann hab ich ein komplett neuen Motor für 150 &#8364]

doch doch

der fahrer *duck*
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von NLORD »

Ich bin bei 126 tkm und bis jetzt war noch nichts dran. Außer kleinere schönheitsflecken(Rost) ... und ich bin froh, das ich so einen erwischt habe.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von Anonymous »

:D Find ich ja toll, dass sich die Lage zu dem Thema doch noch sachlich entspannt hat. Also ich muss ja mal sagen, Meiner ist noch immer in der Werkstatt. Die lassen sich da mega Zeit. Leider ist das bei mir auch kein Garantiefall, da der erste Zahnriemenriss bei Vorbesitzer passierte und laut Anwalt hab ich dann keinen Anspruch. Da ich zum Zeitpunkt der ersten Reparatur nicht der Besitzer war. Sowas ist Personenbezogen und nicht Fahrzeugbezogen. Also ist jede Werkstatt beim Besitzerwechsel fein raus. Fieß, oder nicht? Also mir macht es echt Sorgen mit meinem Auto. Das Problem ist, ich wollte immer einen schönen BMW, aber find da mal einen. Entweder zu viele Km oder der Vorbesitzer war "unseriös" *haha* zurückgedrehte KM, etc. Tja und die einzige Alternative für mich war ein Tigra. schon alleine rein optisch. Meine Angst ist, dass das jetzt immer wieder passiert. Ist ja schon zweimal. Und bei jedem kleinen Pups hätte ich wahrscheinlich Angst, dass er wieder kaputt geht. Darum muss ein neuer her. Es wird wohl ein Audi werden. A3 oder A4, mal gucken. Übrigens hab ich jetzt als Leihwagen nen Twingo. Ich sags euch, schlimmer gehts nicht. Oh Gott, das Auto ist so schrecklich. Kann man das überhaupt als Auto bezeichnen? Nicht mal ein ordentliches Cockpit. Nur so ein oller Digitaltacho und ein Buzzer in der Mitte. Man sitzt in dem Wagen wie am Klo....naja alles in allem schrecklich.

So, ich hoffe, ihr müsst nicht die selben Erfahrungen machen....
Benutzeravatar
BlackCat

Re: Lässt euch euer Tigra auch so oft im Stich

Beitrag von BlackCat »

ein Twingo ist mit in meinen ersten Tigra so heftig hinten reingefahren und hat mich noch auf ein anderes Auto geschoben, so dass Twingo und Tigra praktisch Totalschaden waren. Total verzogen alles, zum Glück konnte der Motor mit wenig km noch verwendet werden.
Mein 2. Tigra hat jetzt (erst) ca. 70000km drauf bei Bj. 98. der Zahnriehmen wurde frühzeitig gewechselt und war auch regelmäßig scheckheftgepflegt. Bis lang Null Probleme, obwohl ich selten ABahn fahre und viel Stadtverkehr. Regelmäßig Inspektion, mehr braucht mein kleiner nicht, um glücklich zu sein. Auspuff ist nach über 5 Jahren auch noch in topform - ist ja allerdings nicht der Serienpott, sondern Remus Edelstahl. Der hält sicher noch laaange.
Antworten