wischerabdeckung bei einarmwischer...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von Ole »

hi!

hab nun endlich meinen einarmwischer druff und schon gleich wieder ein problem :-( irgendwie ist mir da heute wasser ins auto gelaufen. net viel... nur son bischn was ausem lüftungskasten gelaufen ist.

habt ihr das auch? hab nen bonrath. dachte eingentlich dass ich den diesmal richtig eingebaut hätte :-/ habt ihr da nach irgendwie was abgedichtet. in meinen augen kann das ja nur am loch da überm pollenfilter wo der zapfen für den wischarm rauskommt reingelaufen sein :-(

MFG Sven
Benutzeravatar
Compact850V

Re: wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von Compact850V »

ich habs abgedichtet mit silikon weil sonst gabs nasse füsse....
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von Ole »

also da wo das teil rauskommt einfach gut drum rum geschmiert? ... gut, dann werd ich das auch mal machen... ist nämlich net so schön wenn man nen feuchtraumbiotop spazieren fährt ;)

MFG Sven
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von SilverDream »

@Ole

das Problem hatte ich am Anfang auch. Als ich dann morgens zur Arbeit gefahren bin, und ich die Heizung auf Stand 1 hatte, kam plötzlich Rauch aus der Mittelkonsole. Dann hat sich herausgestellt, dass der Motor der Lüftung im Wasser lag, weil es um den Wischerarm herum nicht richtig abgedeckt war. Dort hat sich dann das Regenwasser angesammelt. Hätte schlimmer sein können, aber die Sache ist noch mal gut gegangen. :roll:

Mfg
SilverDream
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von Ole »

und wie hast dus dicht bekommen? auch mit silikon?
dachte eigentlich dass ichs richtig dicht gemacht hätte mit so tape, was man auch nimmt um dachfolie abzudichten.. naja man lernt nie aus :-(

mfg sven
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: wischerabdeckung bei einarmwischer...

Beitrag von SilverDream »

Hi Sven,

also bei mir war es so, dass am Anfang die Plastikabdeckung über dem Pollenfilter falsch zugeschnitten wurde, um das Loch für den Einarmer zu machen. Ich habe es dann in einer Tuningwerkstatt richtig machen lassen und jetzt funzt alles wie es soll, ohne Wasser im Pollenfilter. Die haben das Loch noch mal extra mit Isolierband abgesichert. :)

Gruss,
SilverDream
Antworten