Corsa B - Probleme beim Anfahren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
corsababy83

Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von corsababy83 »

Hi zusammen,
hab da ein kleines Problem mit meinem Corsa X12XE. Wenn ich beim Anfahren (im 1sten) etwa bei 3000 U/min bin, dann zieht der absolut garnet mehr (dass er net rückwärts fährt ist alles :x ), sobald er über 3000 ist, geht's wieder.
Macht er aber nicht immer und wenn dann auch nur beim Anfahren, woran kann's liegen?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Anonymous »

rofl, fahre nen x10xe und bei meinem is das imma so, voll asi, kommt nur einigermaßen bei höheren Drehzahlen, deshalb kommt bald nen 2.0 16V rein.

Juhu
Benutzeravatar
corsababy83

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von corsababy83 »

Naja, aber das kann doch nicht normal sein, wenn ja dann ist das voll die Fehlplanung :evil:
Ist halt derb schei**e wenn Du noch gerade so wo rausfährst wenn einer kommt und dein Corsa'chen dann plötzlich meint, nicht mehr "ziehen" zu müssen und der andere immer näher kommt :shock: :?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Zero »

das einzige was normal ist das die kleinen motoren nicht besonders von unten herraus ziehen! wenn der aber zieht bis 3000 und dann auf einmal nicht mehr und dann wieder ist das 100% was anderes zb lambda hin oder so!
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von MrT32 »

...war bei mir auch (1.2 16V), immer wenn er heiß war und ca 1Minute an der Ampel stand, hatte er bein Anfahren diesen Zusammenbruch bei ca 2500 bis 3000 u/min im ersten und 2ten Gang.

Ich habe dann das Ansaugrohr zum Luftfilter, und das konische grade Rohr im Luftfilter rausgemacht und seid dem läuft er seid Jahren problemlos.

PS: Einem Bekannten der mit den selben Problem beim 1.0 12V zu mir gekommen ist hat die Rohrdemontage auch geholfen und sein Wagen läuf auch problemlos
Benutzeravatar
Andy

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Andy »

Laß ma den Luftmengenmesser checken.

Das is so ziemlich genau das gleiche Problem, was meine Freundin mit ihrem X12XE auch hatte.
Nach monatelangem Suchen hatten wir´s dann raus, daß der LMM "etwas" kaputt is.

Am besten, Du tauschst (zum Testen) diesen LMM mal mit ´nem Kumpel oder Kollegen, der auch ´nen X12XE oder X10XE hat.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Anonymous »

Also ich denk das is normal..ich fahre auch einen x12xe bei mir is das genauso..
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Speedstar »

einfach tauschen wird nix bringen,weil du nen DME abgleich machen musst bzw. codier relevant is das teil.

hat der der corsa nen heißfilmmassenmesser?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Anonymous »

Also ich denk das is normal..ich fahre auch einen x12xe bei mir is das genauso..
Benutzeravatar
Andy

Re: Corsa B - Probleme beim Anfahren

Beitrag von Andy »

@speedstar
Da brauch nix abgeglichen werden. Einfach tauschen und fertig.

In dem Teil wird gemessen wie viel Strom benötigt wird, um einen Ansaugluftumströmten Draht auf Temperatur zu halten.

Haben Susi´s LMM schon mehrfach getauscht, gewechselt und umgebaut.
Brauchst ja nichtmal die Schlauchklemmen lösen.
Antworten