defekter Stoßdämpfer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
defekter Stoßdämpfer
Hallo ihr Lieben...
Problem...
Der Stoßdämpfer bei meiner Corsaline ist auf der Fahrerseite hinten defekt. Ersatz zu bekommen ist ja kein Problem, nur baut man die selber ein, oder sollte man dazu in eine Werkstatt??? Ich weiß ja auch nicht, was man da für Werkzeug benötigt... Am Kfz-Mechaniker scheitert es bei mir nicht...
Also, selber oder Werkstatt?????????????????????????????????????
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe....
Problem...
Der Stoßdämpfer bei meiner Corsaline ist auf der Fahrerseite hinten defekt. Ersatz zu bekommen ist ja kein Problem, nur baut man die selber ein, oder sollte man dazu in eine Werkstatt??? Ich weiß ja auch nicht, was man da für Werkzeug benötigt... Am Kfz-Mechaniker scheitert es bei mir nicht...
Also, selber oder Werkstatt?????????????????????????????????????
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe....
Re: defekter Stoßdämpfer
Hm, nen Federspanner brauchste, soweit ich weiß.
Und mal angesichts der Tatsache, dass du dafür Bremse und allen Schnick Schnack ausbauen musst und sowas doch relevante Teile für die Sicherheit sind, würde ich sowas nur selber machen, wenn ich bissle Ahnung davon hätte
Ansonsten mal Kostenvoranschläge sammeln 8)
Nex
Und mal angesichts der Tatsache, dass du dafür Bremse und allen Schnick Schnack ausbauen musst und sowas doch relevante Teile für die Sicherheit sind, würde ich sowas nur selber machen, wenn ich bissle Ahnung davon hätte

Ansonsten mal Kostenvoranschläge sammeln 8)
Nex
Re: defekter Stoßdämpfer
Hi!
die Bremse muss man ned ausbauen
Federspanner sind auch ned unbedingt von nöten...
es genügt wenn man n bischen Werkzeug (müsste n KFZ'ler selber haben...), n gescheiten Wagenheber und ein paar Unterstellböcke hat
für den KFZ'ler n Kasten Bier...
und du ne Grube (Hebebühne wär nat. am besten...) das Dämpfer wechseln selber iss kein großer Aufstand und iss "normalerweise" in höchstens 30min erledigt
die Bremse muss man ned ausbauen
Federspanner sind auch ned unbedingt von nöten...
es genügt wenn man n bischen Werkzeug (müsste n KFZ'ler selber haben...), n gescheiten Wagenheber und ein paar Unterstellböcke hat
für den KFZ'ler n Kasten Bier...

Re: defekter Stoßdämpfer
HeHe... naja, ich hab halt auch net so den Plan
Weshalb ich bei sowas auch immer zum Freundlichen cruise ^^

Re: defekter Stoßdämpfer
Ich brauchte für hinten nur so nen komischen "Konterschlüssel" für den Stoßdämpfer und eben nen Ratschenkasten. Federspanner brauchst du für hinten nicht.
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: defekter Stoßdämpfer
da steht wie das hinten geht.
und federspanner brauchste sowieso nicht weil du an die federn gar nicht rangehst. du löst unten eine schraube und oben eine und dann haste den dämpfer in der hand. und genauso baust du das dann wieder ein. das gewicht des wagens reicht völlig aus damit du den dämpfer ordnungsgemäß wieder einbauen kannst. dazu legst nen stück holz unter die bremstrommel und lässt den wagen wieder runter bis du den dämpfer oben reinstecken und festschrauben kannst. ist sehr sehr leicht wenn man sich das nur mal 5 minuten anguckt.
und federspanner brauchste sowieso nicht weil du an die federn gar nicht rangehst. du löst unten eine schraube und oben eine und dann haste den dämpfer in der hand. und genauso baust du das dann wieder ein. das gewicht des wagens reicht völlig aus damit du den dämpfer ordnungsgemäß wieder einbauen kannst. dazu legst nen stück holz unter die bremstrommel und lässt den wagen wieder runter bis du den dämpfer oben reinstecken und festschrauben kannst. ist sehr sehr leicht wenn man sich das nur mal 5 minuten anguckt.
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: defekter Stoßdämpfer
da braucht man keine ahnung von haben
achja, und wie thk0106 schon sagte brauchst ne vernünftige ratsche die nicht gleich kaputt geht weil unten sitzt alles schon sehr fest und für die andere seite brauchst was zum gegenhalten. ich nehm an dein corsa hat schon über 100tkm runter. da kannste schonmal ordentlich drücken.
achja, und wie thk0106 schon sagte brauchst ne vernünftige ratsche die nicht gleich kaputt geht weil unten sitzt alles schon sehr fest und für die andere seite brauchst was zum gegenhalten. ich nehm an dein corsa hat schon über 100tkm runter. da kannste schonmal ordentlich drücken.

Re: defekter Stoßdämpfer
MatzenOtte hat geschrieben:da braucht man keine ahnung von haben![]()
achja, und wie thk0106 schon sagte brauchst ne vernünftige ratsche die nicht gleich kaputt geht weil unten sitzt alles schon sehr fest und für die andere seite brauchst was zum gegenhalten. ich nehm an dein corsa hat schon über 100tkm runter. da kannste schonmal ordentlich drücken.![]()
das kann ich bestätigen...aber wie sagte röhrich so schön..nen zölligen rohr druffstecken und dann geiht dat..das heisst hebelwirkung ausnutzen

man sollte aber unbedingt drauf achten das man unterstellböcke oder sowas nutzt, und diese gut feststehen...bei so einer aktion kann das ding schonmal gut ins wackeln kommen

